• Ultraschall-Lötanwendungen 60kHz Löt-Punktschweißen
  • Ultraschall-Lötanwendungen 60kHz Löt-Punktschweißen
  • Ultraschall-Lötanwendungen 60kHz Löt-Punktschweißen
  • Ultraschall-Lötanwendungen 60kHz Löt-Punktschweißen
  • Ultraschall-Lötanwendungen 60kHz Löt-Punktschweißen
  • Ultraschall-Lötanwendungen 60kHz Löt-Punktschweißen
Favoriten

Ultraschall-Lötanwendungen 60kHz Löt-Punktschweißen

Welding Spot Number: Single
Max Temperature: 400℃
Power: 100W
Temperature Control: Controlling Temperature
Type: Internal Heating
Frequenz: 60kHz

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Diamond-Mitglied Seit 2020

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Hersteller/Werk, Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
RPS-SI60
Maximale Leistung
100 Watt
Stromversorgung
220V
Gewicht
5kg
Transportpaket
Carton
Warenzeichen
RPS-SONIC
Herkunft
China
HS-Code
8515900090
Produktionskapazität
500PCS/Month

Produktbeschreibung

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN.
Modell-NR. RPS-SI60
Stromversorgung 220V / 50-60 Hz
Gewicht 5kg
Transportpaket Karton
Marke RPS-SI60
HS-Code 8515900090
Temperaturbereich Temperaturbereich
Größe 250 X 310 X 135 MM (B X L X H)
Länge Des Bügelgriffs Und Durchmesser 190mm/020
Spezifikation 45*27*25cm
Ursprung China
Produktionskapazität 500pcs/Monat
Ultrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot Welder
Modell-Nr. RPS-SI60
Ultraschallfrequenz 60kHz
Maximale Leistung 100 Watt
Temperaturbereich 150-400 GRAD
Stromversorgung 220V / 50-60 Hz

Ultraschallgenerator
Größe 250 x 310 x 135 mm (B x L x H)
Gewicht 5 Kg
Funktion Ultraschall Amplitude Einstellbar
Länge Und Durchmesser Des Bügelgriffs   190mm / Ø20
Avail Lötmatrisich ITO Glas, AL, Mo, Cu usw.,
Ultrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot Welder

  Ultraschalllöten ist eine fluxfreie Lötmethode. Im Vergleich zu herkömmlichen Lötverfahren gilt es als umweltfreundlicher. Verwenden Sie Vibrationen und Kavitation, um die Oxidschicht der Oberfläche von der Schweißoberfläche zu entfernen, anstatt chemische Mittel.

  Die Ultraschall-Löttechnik unterscheidet sich vom Ultraschall-Kunststoffschweißen, bei dem Vibrationen Wärme erzeugen, um die angeschlossenen Teile zu schmelzen. Das Prinzip des Ultraschalllötens ist im Grunde das gleiche wie das der Ultraschallreinigung. Die Vibrationsenergie verursacht Kavitation im Wasserbad oder Reinigungslösung. Die Oberfläche des im flüssigen Medium eingetauchten Teils wird durch den starken Erosionseffekt von Kavitationsblasen gereinigt.

  Beim Ultraschalllöten schmilzt die Wärme aus einer separaten Energiequelle das Lot, bevor sie Vibrationsenergie aufgibt. Anschließend wird das geschmolzene Lot als akustisches Übertragungsmedium für Ultraschallschwingungen verwendet. Wenn hochfrequente Vibrationsenergie auf das geschmolzene Lot aufgebracht wird, verursacht es eine kontrollierte akustische Kavitation an der Spitze des Lötwerkzeugs, um Oberflächenoxide zu zerstören und zu zerstreuen. Die Kavitationsmikroblasen platzen, reinigen alle Oberflächen, benetzen das flüssige Lot und verkleben das reine Metall.

  Vibration sorgt auch dafür, dass es keine Hohlräume in den Lötstellen gibt, und die Vibrationsenergie zwingt das flüssige Lot in die Lücken und Poren des Substrats zu dringen. Es hilft, Teile zu versiegeln und die Oberfläche zu vergrößern, an der sich Lötmittel anbinden können. Ultraschallvibration kann auch Blasen aus flüssigem Lot herausquetschen, so dass diese Methode Lötstellen für Anwendungen in Hochvakuum, wo Abdichtung erforderlich ist, geeignet macht.

Ultraschalllöten ermöglicht die Verbindung verschiedener Materialien und kann für Materialien verwendet werden, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu löten sind. Da kein Flussmittel erforderlich ist, können Anwender Zeit und Kosten für die Reinigung von Flussmittelrückständen sparen, während sie gleichzeitig Korrosion reduzieren und die Haltbarkeit von Lötstellen verbessern.

 Das Ultraschall-Lötverfahren kann bequem für das manuelle Schweißen mit Hilfe eines Handheld-Ultraschall-Lötkolbengerätes verwendet werden, oder es kann an eine Ultraschall-Schweißmaschine und Montagelinie gepfropft werden
Ultrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot Welder
Herstellung von Glasschmuck
Beschichtung/Metallisierung optischer Gläser
Herstellung von Elektroden auf Glas- und Keramikplatten
Schweißen von Heizkontakten an der Heckscheibe eines Auto
Schweißsupraleiter, Komponenten, Keramik-Zubehör
Vakuumversiegelung des Glasrohrs, Verkleben von Hardware-Zubehör
Abdichtung von Glasfaser (Metallhülsen-Bonding)
Die Elektrode ist an den Front-/Rückkontakt der Solarzelle (kristalliner, dünner Film) gebunden.
Klebeleitungen (Punkte) aus Metallglas, Flüssigkristallglas, Kristalloszillator, integrierter Hybridschaltung
Ultrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot WelderUltrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot WelderUltrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot WelderUltrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot WelderUltrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot WelderUltrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot WelderUltrasonic Soldering Applications 60kHz Soldering Spot Welder

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten