





Funkenfreie Werkzeuge mit einem Ring, der auf einen Messingschlüssel mit Explosionsschutz fällt Set für DIY-Werkzeuge
Funkenfreie Werkzeuge aus Aluminium-Bronze
1. Geeignet für den Betrieb mit Ethylenkonzentration unter 7,8%
2. Oberflächenfarbe: Silber Gelb
3. Mikromagnetisch
4. Härte: 20-30 HRC
5. Zugfestigkeit: 782N/mm²-989N/mm²
6. Elastizitätsgrenze: 450N/mm²-550N/mm²
7. Erweiterbarkeit: Δ≥5%
Berylliumkupfer funkenfreie Werkzeuge
1. Geeignet für den Betrieb mit Wasserstoffkonzentration unter 21%,
2. Oberflächenfarbe: Goldgelb
3. Nicht magnetisch
4. Härte: 30-40 HRC
5. Zugfestigkeit: 1117N/mm²-1326N/mm²
6. Elastizitätsgrenze: 840N/mm²-880N/mm²
7. Erweiterbarkeit: Δ≤1,0%
Um die explosionsgeschützte Leistung zu gewährleisten, nimmt das QC-Personal nach dem Schmelzen der Rohstoffe mit wissenschaftlichem Verhältnis das Probenstück zur Durchführung von Tropfgewichtstests und Reibungstests gemäß GB/T 10686-2013-Standard. Der Test wird unter dem höchsten ExIIC-Wert, Wasserstoffkonzentration 21%, durchgeführt. Nur wenn die Proben qualifiziert getestet sind, kann der nächste Produktionsschritt durchgeführt werden.
GRÖSSE |
5,5mm |
6mm |
7mm |
8mm |
9mm |
10mm |
11mm |
12mm |
13mm |
14mm |
17mm |
18mm |
19mm |
21mm |
22mm |
24mm |
27mm |
30mm |
32mm |
34mm |
36mm |
38mm |
41mm |
46mm |
50mm |
55mm |
60mm |
65mm |
Material |
Aluminium Bronze/Berylliumkupfer |
Was muss ich nach dem Gebrauch der Werkzeuge tun, um sie zu pflegen?
1. Nach Gebrauch sollte die Oberfläche von Schmutz und Ansammlungen gereinigt und an einem trockenen und sicheren Ort aufbewahrt werden.
2. Percussion-Werkzeug-Produkte sollten nicht kontinuierlich getroffen werden, und es sollte angemessen intermittierend für mehr als zehn Mal sein, und zur gleichen Zeit, die Rückstände auf dem Produkt Teil befestigt werden sollte rechtzeitig vor der weiteren Verwendung entfernt werden.
3. Schraubenschlüsselprodukte sollten nicht mit übermäßiger Kraft verwendet werden und nicht verwendet werden, um den Kraftsämmer mit Gehäuse zu verlängern oder andere Metallstangen zu binden, und um Hammer (außer Hammerschlüssel) zu verwenden, um die Knopfbefestigungen zu Schrauben.
4. Die Schneidkantenwerkzeuge sollten in die Spüle gestellt werden und die Schleifscheibe zum Schärfen sanft berühren, nicht zu stark sein und zu lange mit der Schleifscheibe in Kontakt kommen.
5. Beim tatsächlichen Betrieb von Zerschlagglägen ist es notwendig, die vor Ort vorhandenen Ablagerungen und das von der Arbeitsfläche korrodierte Oxid zu entfernen, um den Einschlag eines Dritten zu verhindern.