Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Funktion Typ: | Infrarotbereich und Kommunikationssystem |
Erfassungstyp: | Wärmemelder |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Modell | ES-P36B |
Stromversorgung | 220~240V/AC 110-130V/AC 50/60HZ |
Erkennungsgrad | 360 Grad |
Wasserdichte Ausführung | IP20 |
Betriebstemperatur | -20ºC~+40ºC |
Nennlast | 800W für Glühlampe 400W für LED-Lampe |
Umgebungslicht | <10Lux~2000lux einstellbar |
Zeiteinstellung | 10sec~7min einstellbar |
Willkommen bei der Verwendung des Infrarot -Bewegungssensors es-P36A!
Das Produkt nimmt gute Empfindlichkeit Detektor und integrierte Schaltung. Es sammelt Automatik, Komfort, Sicherheit, Energieeinsparung und praktische Funktionen. Es nutzt die Infrarotenergie des Menschen als Steuersignalquelle und kann die Last sofort starten, wenn man das Detektionsfeld betritt. Sie kann Tag und Nacht automatisch erkennen. Es ist einfach zu installieren und weit verbreitet.
SPEZIFIKATION:
Stromversorgung: 220-240V/AC Erfassungsbereich: 360 Grad
Leistungsfrequenz: 50/60Hz Erkennungsabstand: Max. 6m (<24ºC)
Umgebungslicht: <10-2000lux (einstellbar) Betriebstemperatur: -20~+40ºC
Zeitverzögerung: Min,10sec±3sec Arbeitsfeuchtigkeit : <93% rel. Luftfeuchtigkeit
Max,7min±2min Stromverbrauch: ca. 0,5W
Nennlast: Max,800WIncandscent Lampe Montagehöhe: 2,2-4m
400W Energiesparlampe +LED Erkennung Bewegungsgeschwindigkeit: 0,6-1,5m/s.
FUNKTION:
Ø kann Tag und Nacht erkennen: Der Verbraucher kann den Betriebszustand in verschiedenen Umgebungslicht einstellen. Es kann tagsüber und nachts funktionieren, wenn es auf die(+) Position (max) eingestellt ist. Er kann bei Umgebungslicht unter 10LUX arbeiten, wenn er auf die (-) Position (min) eingestellt wird. Wie für das Einstellmuster, siehe Testmuster.
Ø Zeitverzögerung wird kontinuierlich hinzugefügt: Wenn es die zweiten Induktionssignale innerhalb der ersten Induktion empfängt, wird es von dem Moment an neu gestartet.
HINWEISE ZUR INSTALLATION:
Wenn der Melder auf Temperaturänderungen reagiert, vermeiden Sie folgende Situationen:
Ø Vermeiden Sie es, den Detektor auf Objekte mit stark reflektierenden Oberflächen, wie Spiegel usw. zu richten
Ø Vermeiden Sie die Montage des Detektors in der Nähe von Wärmequellen , wie Heizungsöffnungen , Klimaanlagen , Licht usw.
Ø Vermeiden Sie es, den Detektor auf Objekte zu richten, die sich im Wind bewegen können, wie Vorhänge, hohe Pflanzen usw.
TEST:
Ø Drehen Sie den TIME-Regler gegen den Uhrzeigersinn auf das Minimum (-)(10s).Drehen Sie den LUX-Regler im Uhrzeigersinn auf das Maximum. (+) (Sun).
Ø Schalten Sie die Stromversorgung ein; der Sensor und seine angeschlossene Lampe haben zu Beginn kein Signal. Nach dem Aufwärmen 30sec kann der Sensor mit der Arbeit beginnen.Wenn der Sensor das Induktionssignal empfängt, schaltet sich die Lampe ein. Während kein weiteres Induktionssignal mehr vorhanden ist, sollte die Last innerhalb von 10sec±3sec nicht mehr funktionieren und die Lampe würde sich ausschalten.
Ø Drehen Sie den LUX -Knopf gegen den Uhrzeigersinn auf das Minimum (-). Wenn das Umgebungslicht mehr als 10LUX beträgt, funktioniert der Sensor nicht und die Lampe hört auch auf zu arbeiten. Wenn das Umgebungslicht weniger als 10LUX (Dunkelheit) beträgt, funktioniert der Sensor . Wenn kein Induktionssignal vorliegt, sollte der Sensor innerhalb von 10sec±3sec nicht mehr funktionieren.
Hinweis: Drehen Sie beim Testen bei Tageslicht den LUX-Knopf in die (+) (SONNE)-Position, da sonst die Sensorlampe nicht funktioniert! Wenn die Lampe mehr als 60W beträgt, sollte der Abstand zwischen Lampe und Sensor mindestens 60cm betragen.
EINIGE PROBLEM UND GELÖST WEG:
Ø die Last funktioniert nicht:
a. Prüfen Sie, ob die Verbindung von Stromquelle und Last korrekt ist.
b. Prüfen Sie, ob die Last in Ordnung ist.
c. Prüfen Sie, ob die Einstellungen des Arbeitslichts mit dem Umgebungslicht übereinstimmen.
Ø die Empfindlichkeit ist schlecht:
a. Prüfen Sie, ob sich Hindernisse vor dem Detektor befinden, um den Empfang der Signale zu beeinträchtigen.
b. Bitte prüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur zu hoch ist.
c. Prüfen Sie, ob sich die Induktionssignalquelle im Detektionsfeld befindet.
d. Bitte prüfen Sie, ob die Einbauhöhe der in der Anleitung geforderten Höhe entspricht.
e. Überprüfen Sie, ob die bewegliche Ausrichtung korrekt ist.
Ø der Sensor kann die Last nicht automatisch abschalten:
a. Bitte prüfen, ob im Erfassungsfeld ein kontinuierliches Signal vorhanden ist.
b. Überprüfen Sie, ob die Zeitverzögerung auf die maximale Position eingestellt ist.
c. Prüfen Sie, ob die Stromversorgung der Anweisung entspricht.