Allgemein Farady bietet eine komplette Palette von Verteiltransformatoren entwickelt, um die Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und zu gewährleisten Effizienz erforderlich in Versorgungs-, Industrie- und kommerziellen Anwendungen. Die flüssigkeitsgefüllten Transformatoren von Farady sind es Hergestellt in Übereinstimmung mit den anspruchsvollsten Industrie und international standards. Compliance Bei wichtigen Normen, von IEC bis VDE, ist ebenso selbstverständlich wie die ausschließliche Verwendung Aus hochwertigen Materialien. Qualifizierte Mitarbeiter setzen die anspruchsvollen Standards in der täglichen Praxis um.
Standard −− Produktpalette: 15kVA-10000kVA, bis zu 44kV −− Hochtemperatur-Klasse Transformatoren −− Systemspannung: Max 36 kVA 200 BIL −− rauscharme Lösung −− Kühler: Wellwand oder Heizkörper −− effiziente Transformatoren mit reduzierten Verlusten −− Ölkonservierung: Hermetisch versiegelt oder −− Flüssigkeitsgefüllt Konservator/freie Atmung −− Stufenschalter: Aus- oder auf-Last −− Verwendung unter besonderen Bedingungen −− Kühlmedium: Mineralöl, Midel −− anspruchsvolle Einrichtungen −− Stahl Typ Kern Spannsystem −− Verwendung von Holzkiste −− Hochspannungs (HV) Mehrschichtwicklung −− 3D Paket für Zeichnungen −− Niederspannung (LV) Folienwicklung oder Schichtwicklung −− spezieller Test wie Zero Sequence Impendence Test −− Wicklungsmaterialien Aluminium oder Kupfer −− KÜHLUNG: ONAN, ONAN/ONAF, KFAF, KFW
Servicezustand
A) geeignet für den Innen- oder Außenbereich b)Lufttemperatur: Maximale Temperatur: +40ºC; Mindesttemperatur: -30ºC c) Luftfeuchtigkeit: Monatliche durchschnittliche Luftfeuchtigkeit 95%; Tägliche durchschnittliche Luftfeuchtigkeit 90%. d) Höhe über dem Meeresspiegel: Maximale Installationshöhe: 2000m. E)Max. Windgeschwindigkeit: 35M/s. f) Umgebungsluft, die nicht offensichtlich durch korrosive und brennbare Gase, Dämpfe usw. Verschmutzt ist G) kein häufiges heftiges Schütteln Hinweis: * über diese Dienstleistungen Bedingung sollte Anfrage an Hersteller technische Abteilung während der Bestellung
Testen • Spannungsverhältnis. Prüfung der Polarität und Phasenbeziehung bei jedem Abhören • Widerstand aller Wicklungen • Messung von Leerlaufstrom und Leerlaufverlusten • Messung von Lastverlusten bei Nennstrom und Frequenz • Impedanzspannungsmessung • induzierte Überspannung und separate Quellenspannung standhalten Tests • Impulsspannungsstandprüfung. • Geräuschpegelprüfung • Ölaustritt prüfen • Überlasttest bei 150% Nennstrom für eine Stunde Nach Temperaturanstiegstest und Heißwiderstand Messung von (HV - LV)