Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
CAS-Nr.: | 66246-88-6 |
Formel: | C13h15cl2n3 |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Produktname
|
Penconazol
|
||
Chemischer Name
|
1-[2-(2,4-Dichlorphenyl)pentyl]-1H-1,2,4-triazol
|
||
Klassifizierung
|
Fungizid/Agrochemie
|
||
Formulierung
|
95 % TC, 10 % EG, 25 % WP, 20 % EW USW.
|
||
Biochemie
|
Hemmstoff für Steroldemethylierung; hemmt die Zellmembran der Ergosterol-Biosynthese und stoppt die Entwicklung der Pilze.
|
||
Aktionsmodus
|
Systemisches Fungizid mit schützender und heilender Wirkung. Absorbiert von den Blättern, mit Translokation acropetally.
|
||
Verwendet
|
Kontrolle von Mehltau, Korf und anderen pathogenen Ascomycetes, Basidiomyceten und Deuteromyceten auf Reben, Tomobst, Steinobst, Ornamenten, Hopfen und Gemüse, Bei 25-75 g/ha
|
||
Toxikologie Von Säugetieren
|
Oral: Akute orale LD50 für Ratten 2125, Mäuse 2444 mg/kg.
Haut und Auge: Akute perkutane LD50 bei Ratten >3000 mg/kg. Keine Hautreizungen; reizt die Augen (Kaninchen). Kein Hautsensibilisator (Meerschweinchen).
Inhalation: LC50 (4 h) für Ratten >4000 mg/m3.
|