Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
CAS-Nr.: | 67375-30-8 |
Formel: | C22h19cl2no3 |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Name | Alpha-Cypermethrin |
Chemische Gleichung | C22H19CI2NO3 |
CAS-Nummer |
67375-30-8 |
Allgemeiner Name | Alpha-Cypermethrin, Alfoxylat, Alphamethrin |
Biochemie | Wirkt durch die Verhinderung der Übertragung von Impulsen entlang Nerven, durch die Blockierung der Passage von Natrium-Ionen durch Natriumkanäle in Nervenmembranen so verhindert Aktionspotentiale Weitergabe Axone. Typischerweise führt diese Vergiftung zu einem schnellen "Knockdown" und daraus resultierender Mortalität. |
Formulierungen | 97 % TECH, 10 % EG, 5 % EG, 5 % EW, 5 % WP |
Gemischte Formulierung |
Gemischte Formulierung 1
Alpha-Cypermethrin + Profenofos
Gemischte Formulierung 2
Imidacloprid 150g/L+ Alpha-Cypermethrin 125g/L SC
Gemischte Formulierung 3
Imidacloprid 300g/L+ Alpha-Cypermethrin 100g/L SC
|
Aktionsmodus | Nicht-systemisches Insektizid mit Kontakt und Magenwirkung. Wirkt auf das zentrale und periphere Nervensystem in sehr niedrigen Dosen. Weit verbreitet zur Bekämpfung von lepidoptera, Coleoptera und binokularen Schädlingen von Baumwolle, Obstbäumen, Sojabohnen, Gemüse und anderen Kulturen |
Verwendung | Kontrolle einer Vielzahl von Kauen und Saugen Insekten (insbesondere Lepidoptera, Coleoptera und Hemiptera) in Früchten (einschließlich Zitrusfrüchte), Gemüse, Reben, Getreide, Mais, Rüben, Raps, Kartoffeln, Baumwolle, Reis, Sojabohnen, Forstwirtschaft und andere Kulturen; Bei 10-15 g/ha aufgetragen. Kontrolle von Schaben, Mücken, Fliegen und andere Schädlinge in der öffentlichen Gesundheit; und Fliegen in Tier Häuser. Auch als tierisches Ektoparasitizid verwendet. |
Qualitätszertifikat
|
Alpha-Cypermethrin 10% EG
|
||
Element
Aussehen A.I.-Inhalt Wassergehalt PH-Wert Stabilität der Emulsion Stabilität der Wärmespeicherung Stabilität bei Kühllagerung |
Spezifikation Gelbe Flüssigkeit ≥10,0 % ≤0,5 % 4,0-6,0 FAO-Standard FAO-Standard FAO-Standard |