| Anpassung: | Verfügbar |
|---|---|
| Kundendienst: | Unterstützung für Videos |
| Garantie: | Ein Jahr |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
In der modernen städtischen Sanitärarbeit sind Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Müllentsorgung eines der wichtigen Kriterien zur Messung des Grades der städtischen Zivilisation. Der Müllverdichter HOWO 371 6x4 mit seiner herausragenden Leistung, fortschrittlichen Technologie und humanisierten Konfiguration ist zu einem unverzichtbaren effizienten Werkzeug im Bereich der städtischen Sanitärversorgung geworden und bietet eine starke Unterstützung für die Sauberkeit und nachhaltige Entwicklung von Städten. Das Fahrzeug ist mit einem fortschrittlichen Hydrauliksystem ausgestattet, das die automatische Kompression und automatische Neigefunktionen des gesamten Fahrzeugkörpers erreichen kann. Während des Müllverdichtungsprozesses kann das Hydrauliksystem den Müll effizient komprimieren, sein Volumen reduzieren, die Ladekapazität des Müllbehälters erhöhen, wodurch die Anzahl der Mülltransporte reduziert und die Arbeitseffizienz verbessert wird. Das Abwasser, das während der Müllentsorgung von Fahrzeugen produziert wird, kann automatisch in einem speziellen Wassertank gesammelt werden, um ein Überlaufen des Abwassers zu verhindern und die Umweltverschmutzung zu verringern.



Grundlegende Parameter |
Referenzbemaßungen | 10200×2600×3600 mm | |||
| Gehäusemodell | ZZ3257N3847A | ||||
| Distanzachse Referenz | 3800 + 1500 mm | ||||
| Nutzlast | 12-15ton | ||||
Motor |
Motormodell | WD615,47 | |||
| Marke | Sinotruk | ||||
| Motortyp |
6cylinder Inline, 4-Takt, wassergekühlt, Turbolader, intergekühlt, Dieselmotor mit Direkteinspritzung
|
||||
| Verschiebung | 9,726 L | ||||
| Maximales Drehmoment | 1350 N·m | ||||
Gehäuse /Aufhängung |
Der zweilagige Rahmen (8+8/300) verfügt über verstärkte Lamellenfedern vorne und hinten, wobei 10 halbelliptische Blattfedern vorne und 12 hinten speziell konfiguriert sind. Es ist mit hydraulischen Teleskop-Stoßdämpfern und Querstangen ausgestattet | ||||
| Hütte | Neue Kabine HW76 | ||||
Fahrzeugkonfiguration |
Vorderachse | VGD95 | |||
| Hinterachse | HC16 Doppelrückachse. | ||||
| Reifen | Reifen 12R22.5 (Gemischte Lauffläche) | ||||
Getriebe |
HW19710, 10 Vorwärtsgänge, 2 Rückwärtsgänge, ausgestattet mit einer HW50 direkt gekoppelten Kraftabtriebsanlage für den Antrieb der Hydraulik | ||||
| Lenksystem | ZF8118, hydraulische Servolenkung | ||||
Bremsen |
Pneumatische Zweikreisbremsung | ||||
| Feststellbremse für Energiespeicher Feder | |||||
| Zusatzbremse: Motorabgasbremse | |||||
| Obere Strukturparameter | |||||
| Müllbehälter | Kapazität | 20 Kubikmeter | |||
| Form | Bogenförmig | ||||
| Material | Q345 Kohlenstoffstahl | ||||
| Verarbeitungsmethode | Die gesamte Fahrzeugkarosserie wird automatisch komprimiert und von einem Hydrauliksystem gekippt. Bei der Müllaufbereitung wird das Abwasser automatisch in den Wassertank gezogen. | ||||








