After-sales Service: | 1 Year |
---|---|
Warranty: | 1 Year |
Separator Type: | Static Type |
Feeding Pump: | Diaphragm Pump |
Converter: | Not Included But Optional |
Grinding Parts: | Rod Pin |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
MODELL: PSM-R-30L
Es ist eine große Strömung ultra-feine Art horizontale Perle Mühle.
Die zu vermahlenen Materialien werden über die Förderpumpe (Zahnradpumpe oder Membranpumpe) in die Mahlkammer eingespeist und zusammen mit den Schleifkörbchen in der Schleifkammer durch den rotierenden Stabstift-Rotor gerührt.
Unter der Wirkung des schnellen rotierenden Rührwerks werden die Feststoffpartikel und die starke Stoß- und Scherung zwischen dem Rührwerk und den Schleifperlen erzeugt, und das zu schleifende Material wird schnell gestreut und gebrochen, um den Zweck des Schleifens zu erreichen.
Das gemahlene Material bewegt sich unter dem Druck in der Mahlkammer in den Auslaufkanal, und die Schleifperlen und das Material werden durch den statischen Trennsieb getrennt.
Das Material wird schließlich durch das Entleerohr geschickt, um einen Zyklus abzuschließen, und die Feinheit des Materials kann die Anforderungen nach der Prüfung erfüllen. Gehen Sie in den nächsten Prozess, wenn Sie feinere Qualität benötigen, müssen Sie weiter in die Mahlkammer zum Schleifen Pumpen.
1. Aufnahme Trichter: Verwendet, um die fallenden Materialien und Schleifperlen nach dem Herausziehen der Schleifzylinder sammeln;
2. Rahmen: Die Einheiten der Ausrüstung stützen und verbinden;
3. Flüssigkeitstank abdichten: Zum Kühlen und Schmieren der mechanischen Dichtung, zum Ausgleich des Drucks der mechanischen Dichtung und der Schleifkammer;
4. Elektrischer Kontaktdruckmesser: Anzeige und Kontrolle des Mahlkammerdrucks während der Fütterung;
5. Zuführöffnung: Das Rohmaterial wird von diesem Anschluss in die Mahlkammer gepumpt;
6. Kontrollkasten: Touchscreen oder Knopfkasten, steuern die Mühle arbeitet;
7. Motor: Liefern Sie genügend Rotationsleistung für das Schleifsystem;
8. Schleifzylinder: Schließen Sie die innere Rohmaterialschleifkammer und die äußere Kühlwassermantel;
9. Mahlperlen-Füllport: Fügen Sie Schleifmittel von hier;
10. Elektrisches Kontaktthermometer: Anzeige und Kontrolle der Entladungstemperatur;
11. Auslauföffnung: Der Rohstoff fließt von hier nach dem Schleifen aus;
12. Entladungsfiltersystem: Isolieren Sie Schleifmedien und filtern Sie Materialien heraus
13. Schleifperlen Auslauföffnung: Es kann eine kleine Menge von Schleifmedien entladen
14. Zylinder-Ausziehmechanismus: Leicht herausziehen der Zylinder, reinigen, reparieren oder ersetzen Verschleißteile.
1. Die Bedürfnisse der Anwender verstehen, insbesondere die Materialeigenschaften (Name, Wasser- oder lösungsmittelbasiert, explosionsgeschützte Qualität, Mahlfeinheit, Leistung, Viskosität, spezifisches Gewicht, Niederschlag, Schleifschwierigkeiten usw.);
2. Bieten Auswahl Anleitung und Design-Schema für die Benutzer zu bestätigen;
3. Bestätigen Sie den endgültigen Plan, falls erforderlich, kann der Kunde Proben (3-5L) zur Verfügung stellen und die Auswahl durch die eigentliche Labormahlung leiten.
4. Zitat;
5. Einen Vertrag unterzeichnen und einen Auftrag für die Produktion geben;
6. Lieferung;
7. Vor-Ort-Anleitung für Installation und Inbetriebnahme, und endgültige Abnahme des Produkts. 8. Das Produkt tritt für einen Zeitraum von einem Jahr in die After-Sales-Service-Phase ein.
Wir behandeln jeden Prozess der Konstruktion und Produktion mit einer wissenschaftlichen und rigorosen Haltung. Das Labor ist mit einer Sandmühle im Mikromaßstab und einer Sandmühle im Nanomaßstab ausgestattet, damit Kunden die Mahlversuche für Rohmaterialien durchführen können, was für Kunden praktisch ist, Modelle auszuwählen. Gleichzeitig ist es mit einem nassen Laser-Partikelgrößenanalysator ausgestattet, um den Schleifeffekt zu messen.
Horizontale Wulstmühlen werden auf verschiedene Arten klassifiziert:
Je nach Struktur und Form der Rührwelle kann sie in Scheibenart, Stabstift, Stabstoß, Turbinentyp und Kombinationstyp unterteilt werden.
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen