Metsulfuron-methyl
Chemischer Name: 2-(4-Methoxy-6-methyl-1, 3, 5-triazin-2-ylcarbamoylsulfamoyl) Benzoesäure.
Formel: C13H13N5O6S.
Molekulargewicht: 381, 4.
CAS-Nr.: 79510-48-8.
Beschreibung:
Aussehen: Weißes bis hellgelbes Pulver.
Schmelzpunkt: 158 Grad
Dampfdruck: 3, 32 x 10-10 m Pa bei 20 Grad C.
Stabilität: Löslichkeit in Wasser 1750mg/L bei 25 Grad Celsius, pH 5, 4. Löslich in Aceton, Methanol und Methylenchlorid. Leicht löslich in Hexan.
Toxizität: Oral LD50 5000 mg/kg, dermal LD50 (Kaninchen) ist 2000 mg/kg.
SPEZIFIKATION: 95 % TC, 60 % WP, 75 % WP, 60 % WDG.
Verwendung: Es ist ein Restsulfonylharnstoff, der als selektives vor- und Nachherbstungs-Herbizid für Laubunkräuter und einige einjährige Gräser verwendet wird. Es ist eine systemische Verbindung mit Blatt-und Bodenaktivität, und es funktioniert schnell, nachdem es von der Pflanze aufgenommen wird. Seine Wirkungsweise ist durch die Hemmung der Zellteilung in den Trieben und Wurzeln der Pflanze, und es ist biologisch aktiv bei niedrigen Nutzungsraten.
Metsulfuron-Methyl 60 %WP |
ELEMENTE | STANDARDS |
Aussehen | Weißes Pulver |
Inhalt von a. I., % | ≥ 60 |
Suspensibilität, % | ≤ 85 |
PH | 5, 0-7, 0 |
Benetzungszeit, s | ≤ 60 |