Bedingungen
Geläufiger Name: Trinexapac-Äthyl
Chemischer Name: Äthyl 4 (cyclopropylhydroxymethylene) - 3, dioxocyclohexanecarboxylate 5
Löslichkeit: Im Wasser 10.2g/L (25° C)
Schmelzpunkt: 36° C
Flammpunkt: 87° C (189° F)
Giftigkeit
Akutes orales LD50 (Ratte): > 5, 500 mg/kg
Akutes Haut-LD50 (Ratte): > 2, 020 mg/kg
Akute Einatmung LC50 (Ratte): > 2.75 mg/l (4 Stunden. )
Augen-Entzündung: Gemäßigt reizend
Hautentzündung: Nicht-irritierend
Hautsensibilisierung: Nicht ein Hautsensibilisator
Anwendung
Trinexapac-Äthyl als Hemmnis des Vorgangs eines Schlüsselenzyms in der Entstehung von GA1, die Entstehung der Pflanzenwachstumregler gibberllins verhindernd, die Zellendehnung fördert
In Ermangelung der Gibberelline die Sprossglieder Pflanzenausfallen, zum zu wachsen und zu verhindern, dass die Pflanze höher wächst. Dieses kann verwendet werden, um Unterbringung zu verhindern in den Getreide und Annehmlichkeitsrasen, erhöhen den Ertrag in den Getreide, indem er Energie in die Produktion der reproduktiven Teile und, die Frequenz des Mähens im Rasen schließlich zu verringern umadressiert
Trinexapac-Äthyl ist für Gebrauch auf Getreidegetreide wie Gerste, Hartweizen, Außentemperaturen, Roggen, Triticale und Weizen sowie Wiese, Annehmlichkeitsrasen und gehandhabter Rasen anerkannt
Trinexapac-Äthyl ist ein lösliches Konzentrat, als wasserstreuende Körnchen und als Micro-emulsion, in zwei Hauptg/l concentrations-120.9 und in 250 g/l
Trinexapac-Äthyl | Formulierung | 95%TC, 250g/L EC, 121g/L SL | 25KG ZYLINDER, 40KG ZYLINDER, FLASCHE 1KG |