Opto-Mechanischer bidirektionaler Optikschalter der Faser-2x2

Produkt Descriptio

Das 2x2 Opto-Mechanisch Bidirektional Faser-Optikschalter schließ T optische Kanä Le an indem Sie 2 ankommende optische Signale in 2 umadressieren, Fasern ausgeben. Dieses wird using eine Opto-mechanische Konfiguration erzielt und betä Tigt ü Ber ein elektrisches Steuersignal. Der Schalter hat elektrische Stellungsgeber integriert. An gegrü Ndet Dü Nnfilmfiltertechnologie Dass eine robuste Methode der Ä Nderung der hellen Ä Nderung am Objektprogramm, diese Reihe Produkte zur Verfü Gung stellt, hat eine drastisch vereinfachte Plattformkonfiguration, hohe Zuverlä Ssigkeit und niedrige Produktionskosten anzubieten. Dieser neue Entwurf verringert erheblich die Positionsempfindlichkeit des beweglichen Teils und bietet beispiellose hohe Stabilitä T sowie nicht angepassten niedrigen Kosten an







 






Merkmale: 
Niedriger Einfü Gung-Verlust
Breiter Wellenlä Ngenbereich
Niedriges Ü Bersprechen
Hohe Stabilitä T, hohe Zuverlä Ssigkeit
Verriegeln und Nicht-Verriegeln
Anwendung: 
Teilsystem-Integration
Optische Netz-Ü Berwachung/Schutz
Weg-Faser-Prü Fungs-System
Re-configurable OADM
Prü Fungs-u. Messen-Gerä Ten-Herstellungs-Anwendung
Netz-Prü Fungs-System
 
Bedingungen

Parameter | 
Gerä T | 
LWL-Schalter 1× 2 (SW-1x2) |

Betriebswellenlä Nge | 
nm | 
Inspektion: 1260~1620 | 
Mm: 850± 40 |

Wellenlä Nge prü Fen | 
nm | 
1310/1550 | 
850 |

Einfü Gung-Verlust | 
DB | 
≤ 0.7 (typisch: 0.5) |

Wellenlä Nge-Abhä Ngig-Verlust | 
DB | 
≤ 0.25 |

Temperatur-Abhä Ngig-Verlust | 
DB | 
≤ 0.2 |

Polarisations-Abhä Ngig-Verlust | 
DB | 
≤ 0.05 |

Rü Ckflussdä Mpfung | 
DB | 
SM≥ 50, MM≥ 30 |

Ü Bersprechen | 
DB | 
SM≥ 55, MM≥ 35 |

Wiederholbarkeit | 
DB | 
≤ ± 0.02 |

Swtich Zeit | 
Frau | 
≤ 8 |

Haltbarkeit | 
Zeiten | 
≥ 10 Million |

Betriebsspannung | 
V | 
3.0 oder 5.0 |

Optische Energie | 
mw | 
≤ 500 |

Betriebstemperatur | 
º C | 
- 5~+70 |

Speichertemperatur | 
º C | 
- 40~+85 |

Betriebsfeuchtigkeit | 
º C | 
5~95 |

Abmessung | 
mm | 
L70xW35xH17 |

Anmerkung: 1. Alle Parameter werden bei Zimmertemperatur geprü Ft; |

 2. Alle parameterses ausschließ Lich des Verbinders, wenn mit Verbinder fü Gen 0.2dB IL fü R jedes hinzu |


Stifte

Definierende Stifte | 
Optischer Weg | 
Elektrizitä Tsfahren | 
Bedingung-Ü Berwachung |

Steuermodell | 
2× 2 | 
1 | 
5 | 
6 | 
10 | 
2-3 | 
3-4 | 
7-8 | 
8-9 |

Verriegeln | 
Stab | 
P1-P2 | 
-- | 
-- | 
Boden | 
V+ | 
Abschluss | 
Geö Ffnet | 
Geö Ffnet | 
Abschluss |

Kreuz | 
P1-P3 | 
V+ | 
Boden | 
-- | 
-- | 
Geö Ffnet | 
Abschluss | 
Abschluss | 
Geö Ffnet |

Nicht-Verriegeln | 
Stab | 
P1-P2 | 
-- | 
-- | 
-- | 
-- | 
Abschluss | 
Geö Ffnet | 
Geö Ffnet | 
Abschluss |

Kreuz | 
P1-P3 | 
V+ | 
-- | 
-- | 
Boden | 
Geö Ffnet | 
Abschluss | 
Abschluss | 
Geö Ffnet |

 

Einrichtungs-Informationen

X | 
XX | 
X | 
X | 
X | 
XX | 
X | 
XX |

Modus | 
Wellenlä Nge | 
Spannungs-Typ | 
Steuermodell | 
Faser-Typ | 
Faser-Durchmesser | 
Faser-Lä Nge | 
Verbinder |

S=SM
M=MM | 
85=850nm
13=1310nm
14=1490nm
15=1550nm
62=1625nm
65=1650nm
13/15=1310/1550nm
X=Others | 
3=3V
5=5V | 
L=Latching
N=Non- Verriegeln | 
5=50/125
6=62.5/125
9=9/125
X=Others | 
25=250um
90=900um
20=2.0mm
30=3.0mm
X=Others | 
1=1m
2=1.5m
X=Others | 
0=None
1=FC/PC
2=FC/APC
3=SC/PC
4=SC/APC
5=ST/PC
6=ST/APC
7=LC/PC
8=LC/APC
X=Others
 |