Aus optischen Fasern integrierter Hahn-Monitor-Reihen-Detektor

Beschreibung

Lightwits ist integrierte Hahn-Monitor- (ITMA)Reihe W/I ² C Schnittstelle ein Vertrag, power- Ü Berwachungmehrkanalbaugruppe. Funktionen der Energienanzeige, der Warnung und der Schwellwerteinstellung werden auf MikroprogrammaufstellungBefehlsebene durch W/I ² C Schnittstelle zur Verfü Gung gestellt. Es gibt keinen Befestigungsteilentwurf, die mehr programmierenden Mikroprogrammaufstellung oder Palladium-Kalibrierungsarbeit fü R Benutzer, der groß Benutzer von der Eingabe der schweren Arbeit des Entwurfs und der Herstellung entlastet und groß E Kosteneinsparung zur Verfü Gung stellt
Lightwit kann kundenspezifische Entwü Rfe zur Verfü Gung stellen, um fachkundige Merkmalsanwendungen zu treffen. Auch Lightwit bietet modulare Montagen an, die andere Bauteile integrieren, um eine volle Funktionsbaugruppe oder -teilsystem zu bilden
 Merkmale
I ² C SCHNITTSTELLE
Breiter niedriger Einfü Gung-Verlust der Dynamikwert-(O+C+L Band) u. PDL
Ü Berlegenes Warteniedriger Dunkelstrom hohes ReliabilityApplications
DWDM Kanal, der optischen ü Berwacht optischen Schutz des Verstä Rkers (EDFA, Raman)
ROADM
Variabler optischer Abschwä Cher (VOA) V-Mux

Elektrooptische Eigenschaften



Parameter | 

BEDINGUNG | 

Gerä T |


Wellenlä Ngenbereich | 

1525-1610 | 
 |



Durch | 

Einfü Gung Loss*, ** | 
2% | 
< 0.4 | 

DB |

5% | 
< 0.6 |

10% | 
< 0.9 |

Polarisations-Abhä Ngig-Verlust | 
< 0.05 | 
DB |

Rü CkholLoss* | 
> 45 | 
DB |

Geklopfte Ü Berwachung | 
Energienü Berwachunggenauigkeit
(@25° C 1550nm Normaleingabeenergie) | 

+-0.5 | 
DB |



Bedingungen | 
Input-optische Energie | 
- 30 bis +10 | 
dBm |

Betriebstemperatur schellte
(< 90%RH, kein Kondensieren) | 

- 5--+70 | 

° C |

Speichertemperatur schellte (< 90%RH, kein Kondensieren) | 

- 40--+85 | 

° C |

Faser-Typ | 
SMF-28 |

* Gemessen ohne Verbinder
** Schlimmster Fall ü Ber aller Betriebsbedingung, einschließ Lich Wellenlä Nge, Polarisation und Temperatur




Pin# | 
Ein-/Ausgabe | 
Name | 
Beschreibung |

1 | 
I | 
VCC | 
4.75-5.25V, Energie (max0.3A) |

2 | 
I | 
Boden | 
Boden |

3 | 
I | 
A0 | 
Sklave I ² C Adresse offset0 (3.3V LVTTL) |

4 | 
I | 
A1 | 
Sklave I ² C Adresse offset1 (3.3V LVTTL) |

5 | 
I | 
A2 | 
Sklave I ² C Adresse offset2 (3.3V LVTTL) |

6 | 
I | 
A3 | 
Sklave I ² C Adresse offset3 (3.3V LVTTL) |

7 | 
I | 
A4 | 
Sklave I ² C Adresse offset4 (3.3V LVTTL) |

8 | 
Ein-/Ausgabe | 
SCL | 
I ² C Taktgeber (LVTTL), ohne pull-up u. Pull-down Widerstand in der Baugruppe |

9 | 
Ein-/Ausgabe | 
SDA | 
I ² C Daten (LVTTL), ohne pull-up u. Pull-down Widerstand in der Baugruppe |

10 | 
I | 
RÜ CKSETZEN | 
HW Rü Cksetzen, aktives Tief (LVTTL) |




Vorsichtsmaß Nahmen fü R Gebrauch

Diese Einheit ist gegen Schaden resultierend aus ESD empfindlilch (elektrostatische Einleitung). Gebrauch der Massebä Nder, der statischen Antimatten und anderer Standard-ESD-Schutzausrü Stung wird empfohlen, wenn man ein InGaAs PIN/APD oder jede mö Gliche andere Verzweigungsfotodiode handhabt oder prü Ft

Lightwit kann eine bemerkenswerte Reichweite der kundenspezifischen optischen Lö Sungen zur Verfü Gung stellen. Fü R Detail Lightwits mit Soem-Entwurfsteam zu Ihren Bedingungen und Einrichtungsinformation bitte in Verbindung treten