Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | ja |
Garantie: | ja |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Parameter des 45cbm-LPG-Lagertanks | ||||||
ELEMENT | PARAMETER | ELEMENT | PARAMETER | |||
Lautstärke | 45cbm | Dicke der Schale | 14mm | |||
Tankmaterial | Q345R | Dicke der Endplatte | 16mm | |||
Gesamtgröße | 9194*2740*3330 (mm) | Nettogewicht Tank | 15130kg | |||
Behälterdurchmesser | 2700mm | Ladekapazität | 24525kg | |||
Auslegungsdruck | 1,77Mpa | Gasdichte | 420kg/M3 | |||
Hydraulikprüfdruck | 2,22Mpa | Korrosionszulage | 1mm | |||
Auslegungstemperatur | -20ºC~60ºC | Wärmebehandlung | Masse | |||
Dampfauslass | DN50 | Gasauslass | DN50 | |||
Lebensdauer | 15 Jahre | |||||
Zubehör | ||||||
Modell | Element | Menge | Verbindungsfläche | |||
J41N-2.5-50 | Absperrventil DN50 | 6 | RF | |||
J41N-2.5-25 | Absperrventil DN25 | 2 | RF | |||
J41N-2.5-80 | Absperrventil DN80 | 1 | RF | |||
J24W-320-DN6 | J24W Nadelventil M20*1,5 | 1 | ||||
HG21584-95 | Magnetplattenstandsanzeige UZFAL-2,5RF-3040-0,5 | 1 | RF | |||
A42F-25-80 | Sicherheitsventil DN80 | 1 | RF | |||
Y-100T | Manometer M20*1,5 1,5degree 0~4Mpa | 1 | ||||
WTQ-280 | Thermometer M33*2 2,5 Grad | 1 | -40ºC~60ºC |
Wir liefern maßgeschneiderte Zeichnung für jeden Lagertank
Düsendaten | |||||
Zeichen | Größe | Druck (MPa) | Verbinden | Verbindungsfläche | Zweck |
A | DN50 | 25 | HG20592-WN | RF | Ablauföffnung |
b | DN50 | 25 | HG20592-WN | RF | Auslass der Flüssigphase |
C1-2 | DN50 | 25 | HG20592-WN | RF | Gasförmiger phasenausgeglichener Auslass |
d | DN50 | 25 | HG20592-WN | RF | Flüssigkeitseinlass |
E | M33*2 | Schraubgewinde | Anschluss des Thermometers | ||
F1-2 | DN25 | 25 | HG20592-WN | RF | Anschluss für Hebelanzeige |
G | M20*1,5 | Schraubgewinde | Druckmesswert | ||
H | DN100 | 25 | HG20592-WN | RF | Anschluss Sicherheitsventil |
i | DN50 | 25 | HG20592-WN | RF | Entleeren des Mundes |
j | DN450 | 25 | HG20592-WN | FM | Mannloch |
Hauptstrukturdiagramm
Wir liefern die Paketlösung für das Gebäude der treibgasstation wie folgt