Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Grade Norm: | Industriestandard |
Reinheit: | 99.8% |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Molekülformel | -- |
Molekulargewicht | 97,60 |
Siedepunkt Point101,3KPA (ºC) | -46,60 |
Gefrierpunkt 101,3KPA | -- |
Dichte 30C (KG/m³) | 1017,20 |
Kritische Temperatur (ºC) | 72,10 |
Kritischer Druck (MPA) | 3,74 |
ODP | 0 |
GWP | 3800 |
Reinheit | ≥99,80 % |
Feuchtigkeit | ≤0,001 % |
Säure | ≤0,00001 % |
Verdampfungsrückstand | ≤0,01 % |
CL-Test | ≤0,0001 % |
Aussehen | Farblos und nicht trüb |
Geruch | Kein Geruch |
R404A ist ein weit verbreitetes Kältemittel, insbesondere in gewerblichen und industriellen Kälteanwendungen. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
Gewerbliche Kühlung: R404A wird häufig in mittleren und niedrigen Temperaturen kommerziellen Kühlsystemen, wie Supermarkt Vitrinen, Kühlschränke und begehbare Gefrierschränke verwendet. Er eignet sich für Anwendungen, die eine konsistente, niedrige Kühlung für verderbliche Güter wie Lebensmittel und Getränke erfordern.
Industrielle Kühlung: R404A wird in industriellen Großkälteanlagen eingesetzt, wie sie in lebensmittelverarbeitenden Anlagen, Kühllagern und chemischen Anlagen zum Einsatz kommen. Seine Fähigkeit, niedrige Temperaturen beizubehalten, macht es für Industrien geeignet, die eine präzise Temperaturregelung benötigen.
Transport Refrigeration: R404A wird in Kühltransportsystemen, einschließlich LKW, Anhänger und Transportbehälter, verwendet, um die Kühlkette während des Transports von verderblichen Waren wie Lebensmittel, Pharmazeutika und Chemikalien zu erhalten.
Kaltwassersysteme: R404A wird häufig in Wasser- und luftgekühlten Kaltwassersystemen für gewerbliche und industrielle Kühlanwendungen eingesetzt, wie z.B. in HLK-Systemen für große Gebäude oder industrielle Prozesse.
Verkaufsautomaten: Einige Verkaufsautomaten, insbesondere solche, die niedrige Temperaturen für Tiefkühlprodukte erfordern, verwenden R404A als Kältemittel.
Anwendungen für Kühlketten: R404A wird auch in verschiedenen Anwendungen der Kühlkette eingesetzt, wie beispielsweise Kühlhäusern, in denen temperaturempfindliche Güter gelagert und transportiert werden müssen.
R404A ist eine Mischung aus Fluorkohlenwasserstoffen (HFKW) und hat kein Ozonabbaupotenzial, aber es hat ein relativ hohes Treibhauspotenzial (GWP). Das Jahr R404A wird in vielen Regionen aufgrund seiner Umweltauswirkungen auslaufen, wobei umweltfreundlichere Alternativen wie R448A, R449A und natürliche Kältemittel als Ersatz eingeführt werden. Trotzdem wird R404A in bestehenden Systemen immer noch häufig eingesetzt, obwohl die Nutzung im Laufe der Zeit voraussichtlich abnehmen wird.