Der Dampfrohrtrockner mit kontinuierlicher Dichtung bietet enorme Vorteile für die Lösungsmittelextraktion oder Trocknung in einer inerten Gasatmosphäre.
Das revolutionäre Design der Std-Einheit ermöglicht die Verarbeitung von Material in einer Atmosphäre mit positivem oder negativem Druck und verringert das Austreten von Produkt und Gas in den oder aus dem Trockner.
Der Trockner wird als Gegenstromeinheit betrieben. Luft bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung des Materialflusses.
Der Durchfluss des Sweep-Gases wird nur zum Abgasen von Dampf und anderen Gasen verwendet, die durch den Heizvorgang entstehen, nicht zum Trocknen von Material.
Die geringe Durchströmgasgeschwindigkeit durch den Trockner reduziert die Menge des im Abgasstrom entleiteten Produkts erheblich.
Bei der Lösungsmittelextraktion bedeutet dies nicht nur erhebliche Einsparungen bei der Größe und den Kosten von Rückgewinnungsanlagen, sondern vereinfacht auch die Staubsammelanforderungen und senkt die Kosten für die Ausrüstung, die für die Bearbeitung der Aufgabe erforderlich ist.
HAUPTMERKMALE DES DESIGNS
Std bietet einen höheren thermischen Wirkungsgrad als jeder andere Trocknertyp.
Weniger Trägergas im Vergleich zu anderen Trocknertypen trägt zur Reduzierung der Materialzufuhr bei.
Die Trocknungstemperatur kann durch die Regelung des Dampfdrucks leicht eingestellt werden und bietet somit günstige Bedingungen für hitzeempfindliche Materialien.
Std ist in der Lage, größere Kapazität des Materials kontinuierlich zu verarbeiten.
Kompakte Gasdichtkonstruktion minimiert Gasaustritt aus dem Trockner.
Stabiler Betrieb, hoher thermischer Wirkungsgrad, weniger Durchfluss von Trägergas und einfache Wartung führen zu niedrigen Betriebskosten.