Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Vibrationen: | zv1 zv2 ZV3 |
Härte: | HRC60--62 |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
UJK Axial Zylinderrollenlager: Entwickelt für extreme axiale Lasten und Steifigkeit
UJK Axial-Zylinderrollenlager stellen den Höhepunkt der axialen Belastungstechnologie dar. Diese Lager wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine höchstmögliche unidirektionale Schubkapazität in kompakter Bauweise erfordern. Sie zeichnen sich dort aus, wo reine Axialkräfte im Vordergrund stehen. Ihre einzigartige Konstruktion sorgt für außergewöhnliche Steifigkeit, präzisen Betrieb und zuverlässige Leistung unter den anspruchsvollsten Bedingungen.
Hauptmerkmale Und Vorteile:
Außergewöhnliche axiale Belastbarkeit: Zylindrische Rollen, die senkrecht zur Lagerachse ausgerichtet sind und zwischen präzisionsgeschliffenen flachen Laufbahnen (Unterlegscheiben) verlaufen. Diese Konstruktion maximiert die Kontaktfläche und ermöglicht es ihnen, extrem hohen unidirektionalen axialen Belastungen standzuhalten - deutlich höher als Axialkugellager vergleichbarer Größe.
Hohe Steifigkeit & minimale elastische Verformung: Der Linienkontakt zwischen den Rollen und Laufbahnen sorgt für eine hervorragende Steifigkeit. Dadurch wird die axiale Durchbiegung unter Last minimiert und eine präzise Positionierung und Stabilität gewährleistet, die für die Maschinengenauigkeit entscheidend sind (z. B. in Werkzeugtischplatten, Pressen).
Kompakte Bauweise: Maximale axiale Belastbarkeit bei minimalem axialem Querschnitt, eine effiziente Lösung für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
Geringe Reibung & reibungsloser Betrieb: Präzisionsgeschliffene Rollen und Laufbahnen sorgen in Kombination mit optimierter Käfigführung für eine gleichmäßige Rotation und geringe Reibungsverluste, insbesondere bei moderaten Geschwindigkeiten.
Robuste Konstruktion: Hergestellt aus hochwertigem, durchgehärtetem Lagerstahl mit strenger Wärmebehandlung. Sorgt für hohe Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer bei hohen Belastungen.
Geeignet für hohe Steifigkeit und Stoßbelastungen: Die starre Konstruktion verarbeitet effektiv hohe Steifigkeitsanforderungen und moderate Stoßbelastungen, die in schweren Maschinen auftreten.
Käfigoptionen: Typischerweise mit bearbeiteten Messing- oder Stahlkäfigen für Festigkeit und Stabilität bei hohen Lasten und Geschwindigkeiten ausgestattet. Die Käfigkonstruktion gewährleistet einen korrekten Rollenabstand und eine korrekte Führung.
Hinweis zur kritischen Konstruktion: Axialrollenlager KÖNNEN RADIALE Lasten nicht aufnehmen. Sie müssen in Verbindung mit Radiallagern verwendet werden, um alle radialen Kraftkomponenten zu handhaben. Eine präzise Ausrichtung des Gehäuses und der Wellenscheiben ist unerlässlich.
Typische Anwendungen (Bei Denen Massive Axiale Lasten Dominieren):
Schwerlasthebegeräte: Kranhaken, Schraubenheber, vertikale Hebesysteme.
Werkzeugmaschinen: Vertikale Bearbeitungszentren (Z-Achsen-Antriebe), große Bohrmühlen, Schleifmaschinen-Arbeitstische.
Extruder (Kunststoff & Metall): Schubblöcke, die massive Rückdruckkräfte verarbeiten.
Getriebe: Besonders große Industriegetriebe mit signifikanten Axialschubkomponenten.
Stromerzeugung: Hydraulische Turbinengeneratoren, große Pumpenschubpositionen.
Pressen & Stanzmaschinen: RAM-Führungssysteme unter hoher Axialkraft.
Marine Propulsion Systems: Schubpositionen in Propellerwellen.
UJK-Engagement für Präzision und Zuverlässigkeit:
UJK Axial-Zylinderrollenlager werden mit hohen Toleranzen (ISO 104:2015) hergestellt. Strenge Qualitätskontrollprozesse garantieren:
Perfekt flache und parallele Laufbahnflächen für eine gleichmäßige Lastverteilung.
Präzise Rollenabmessungen und -Geometrie.
Robuste Käfigkonstruktion für zuverlässigen Betrieb.
Konstante Leistung und verlängerte Lebensdauer bei extremer axialer Belastung.
Erhältlich in Standardserien (z. B. 811, 812 für metrische Ausführung; 894, 893 für Zoll) und verschiedenen Konfigurationen (in eine Richtung).
Wählen Sie UJK Axial Zylinderrollenlager für:
Maximale axiale Belastbarkeit: Wenn reine Schublasten extrem und primär sind.
Kritische Steifigkeit und Präzision: Bei minimaler axialer Ablenkung ist die Abweichung nicht verhandelbar.
Platzeffizienz: Hohe Belastbarkeit in einer kompakten axialen Hülle.
Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen: Bewährte Leistung in schweren Industrieumgebungen.
Optimierte Kraftübertragung: Minimierung des Energieverlustes durch reibungsarme Konstruktion.
Warum diese Einführung funktioniert:
Clear Core Message: Stellt sofort die primäre Funktion: Die Handhabung extremer unidirektionaler axialer Lasten.
Technische Differenzierung: Leistung steht explizit im Gegensatz zu Axialkugellagern und hebt den Steifigkeitsvorteil durch Leitungskontakt hervor.
Kritische Konstruktionsbeschränkung: Gibt die Unfähigkeit, radiale Lasten zu handhaben und die Notwendigkeit einer präzisen Ausrichtung klar an - entscheidende Informationen für die richtige Anwendung.
Feature-Benefit Link: Erklärt, wie sich das Design (zylindrische Rollen, flache Laufbahnen) in Vorteile (hohe Belastung, Steifigkeit, Kompaktheit) übersetzt.
Gezielte Anwendungen: Listet spezifische Schwerindustrie und Maschinen auf, bei denen diese Lager wesentliche Lösungen sind.
Qualität & Standards: Unterstreicht UJK's Engagement für Präzisionsfertigung (ISO 104) und Zuverlässigkeit.
Fachbegriffe: Verwendet präzise Begriffe wie "unidirektionale axiale Lasten", "flache Laufbahnen", "Linienkontakt", "axiale Auslenkung", "ISO 104", Standardserie (811, 812).
Call to Action: Fasst die wichtigsten Entscheidungsfaktoren für die Auswahl dieses Lagertyps zusammen.