Produktbeschreibung
Allgemeine Beschreibung. Supercaster Rolling Train ist entworfen, um Gussknüppel aus Aluminium-Schmelze zu produzieren. Ein gleichmäßiger flüssiger Aluminiumfluss, der durch die keramische Verteildüse fließt, fällt in den Kanal zwischen den wassergekühlten Formwalzen, wo drei Prozesse stattfinden: Metallkühlung auf Kristallisationstemperatur, Kristallisation und Verformung. Die Bandtemperatur am Auslauf der Formwalzen beträgt 270-350 ºC, abhängig von der Banddicke und der Legierung. Parameter des Gußwalzenbilletts: Breite max. 1.745 mm; Min. 1.000 mm. Dicke: Max. 10 mm; Min. 5,0 mm. Rollreduzierung (Zugluft) in Verformungszone -max50%; Min. 15 %. Eine Formentolle besteht aus zwei Teilen: Zylindrischer Stahlkern mit Kanälen für Kühlwasserversorgung und -Zirkulation.Zweischichtiger Kern: Die äußere Schicht wird durch das Schweißen einer festen Legierung auf einem weicheren Kernkörper erzeugt. Shell ist ein Hohlzylinder aus hitzebeständiger Kupferlegierung, die durch Zentrifugalguss-Verfahren hergestellt wird.die Walzenschale wird auf eine bestimmte Temperatur (- 360"ºC) erhitzt, bevor sie auf dem Walzkern landet.unter Berücksichtigung des Kontaktes zwischen Kern und Schale im Rippenbereich und unter Berücksichtigung, dass die Kontaktfläche zwei ist Mal kleiner als die Schalenfläche, ist es erforderlich, eine genaue Interferenz oder "Spannung" zu wählen, um einen stabilen Griff zwischen der Schale und dem Kern zu gewährleisten.gleichzeitig soll es keine mechanische Beschädigung der Schale verursachen. Die Lebensdauer des Formwalzenkerns ist praktisch unbegrenzt (mehr als 10 Jahre).zur Wiederherstellung der zerstörten Rippen und zur Reinigung der Kanäle sind periodische Reparaturen erforderlich.die Hartlegierung erfolgt mit nachfolgender Kanaleinstechen. Die Lebensdauer der Stahlschalen der Formwalzen - 6.570 Maschinenstunden. Der kontinuierliche Betriebszyklus -700 bis 720 Maschinenstunden. Die Lebensdauer der Kupferschalen der Formwalzen beträgt -1.333 Maschinenstunden. Der kontinuierliche Arbeitszyklus-240-250 Maschinenstunden. Bei der Berührung mit flüssigem Metall wird die Schale Temperatureinwirkungen (Schmelztemperatur ~700ºC), Druckkraft und Zugspannung, mechanischer Einfluss der Gießereianlagen ausgesetzt.Alle diese Einwirkungen verursachen die thermischen Brüche (netzförmige Walzenmarkierungen), die Oberflächenaluminisierung der Schale, Mechanische Grate.die Qualität des Gussbandes wird reduziert.Drehbearbeitung und Nachschleifen der Rolle sind erforderlich.die beschädigte Schicht wird entfernt und die Rolle wird während der Drehbearbeitung (Bearbeitung) geschliffen. Je nach Tiefe der netzförmigen Walzenmarkierungen beträgt der Abtrag der Wendung 1,5 bis 3 mm pro Schalenradius. Die Schale, die zu 50% (27 mm pro Radius) verschlissen ist, muss ersetzt werden. Die Formwalzenschale ist der wichtigste Arbeitsbestandteil der technologischen Ausrüstung. Unter Berücksichtigung des Kontaktes der Schale mit der Schmelze und unter Berücksichtigung, dass die Schale Temperatureinwirkungen und erheblichen Belastungen ausgesetzt ist, die durch Metalldruck verursacht werden, gibt es spezielle Anforderungen an das Mantelmaterial und die Qualität: Langfristige Beständigkeit gegen thermische Risse: Hohe Zugfestigkeit; Hohe Streckgrenze; Keine versteckten Defekte (durchgebrannte Löcher, Mikrorisse, Fremdeinschlüsse usw.).