A1: Der Nass-Schleiftisch ist so konzipiert, dass er Staub auffängt und filtert, der beim Schleifen, Polieren oder Schneiden entsteht. Es verwendet einen Wasservorhang und ein Zentrifugalabscheidesystem, um Staub effizient zu sammeln, die Luftqualität zu verbessern und das Explosionsrisiko zu verringern – besonders geeignet für den Umgang mit brennbaren oder explosiven Stäuben.
Q2:Was ist der Unterschied zwischen EINEM Trockenschleiftisch und EINEM Nassschleiftisch?
A2:EIN Trockenschleiftisch fängt Staub mit einem Luftfiltersystem auf, das eine einfache Struktur und einfache Wartung aufweist, ideal für Metall- und Holzstaub.
Ein Naßschleiftisch verwendet einen Wasservorhang oder ein Wasserwaschsystem, um Staub aufzufangen, der für brennbare oder hochtemperaturige Staubumgebungen geeignet ist.
Die Hauptunterschiede liegen in den Methoden der Staubsammlung, den Sicherheitsstufen und den anwendbaren Industrien.der richtige Typ hängt von der spezifischen Anwendung und den Staubeigenschaften ab.
Q3:welche Branchen eignen sich für den Einsatz des Nass-Schleiftisches?
A3: Es ist weit verbreitet in Branchen wie Metallherstellung, Aluminium-Produkt-Finishing, Edelstahl Polieren, Hardware-Herstellung, Automotive Teile Schleifen, Polieren von Formen und Vorbereitung der Oberfläche vor dem Beschichten. Er eignet sich hervorragend für Umgebungen mit feinem oder funkenerzeugenden Staub.
Q4:benötigt der Nass-Schleiftisch eine externe Wasserversorgung?
A4:das Gerät ist mit einem eingebauten Wasserumwälzungssystem ausgestattet, so dass kein kontinuierlicher externer Wasseranschluss erforderlich ist. Sie müssen nur Wasser in regelmäßigen Abständen hinzufügen oder ersetzen. Es verfügt auch über einen Drainageschlauch und automatische Entleerung System für einfache Reinigung.
Q5:kann der Trockenschleiftisch individuell angepasst werden?
A5:Ja. Zu den Anpassungsoptionen gehören Größe, Luftdurchsatz, Design des Wasservorhangs, Material (Kohlenstoffstahl oder Edelstahl), Beleuchtungssystem und intelligente Steuermodule. Die nicht standardmäßige Anpassung ist auch auf Grundlage Ihrer Werkstattlayout- und Prozessanforderungen möglich.