Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Spannung: | 380V (415V/220V) |
Frequenz: | 50Hz/60Hz |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Starrer, endloser Hubzug für den Beifahrer (Personenfahrer), der für den Einsatz mit unbegrenzten Seillängen zum Heben und Senken von Personal konzipiert wurde. Die Kapazitäten reichen von 500kg bis 1000kg bei 9 oder 18 m/min Der starre Personenhubzug der Serie LTD-P mit unbegrenztem Kabel (Drahtseil) ist die nächste Alternative auf dem Markt zu den Hebezeugen der Serie Tractel Tirak XP. Der neue starre Endloszug der LTD-P-Serie ist vielseitig einsetzbar und für unbegrenzte Anwendungen geeignet. |
|
Funktionen und Vorteile 1.das robuste, präzise bearbeitete Gehäuse aus Aluminium-Druckguss sorgt für ein geringes Eigengewicht und eine hervorragende Steifigkeit. |
![]() |
Die wichtigsten Parameter des Hebezeug der LTD-Serie | |||||
Modell | Kapazität (Kg) |
Hubgeschwindigkeit (M/min) |
Nenndurchmesser des Seils (Mm) |
Motor (KW) |
Gewicht (Kg) |
LTD50-8P9 | 500 | 9 | 8,3 | 1,1 | 46 |
LTD50-8P18 | 500 | 18 | 8,3 | 2,0 | 47 |
LTD63-8P9 | 600 | 9 | 8,3 | 1,5 | 48 |
LTD63-8P18 | 600 | 18 | 8,3 | 2,2 | 49 |
LTD80-9P9 | 800 | 9 | 9 | 1,8 | 50 |
LTD80-9P18 | 800 | 18 | 9 | 3,0 | 53 |
LTD100-10P9 | 1000 | 9 | 10,2 | 2,2 | 51 |
LTD100-10P18 | 1000 | 18 | 10,2 | 4,0 | 62 |
*Spannung und Frequenz sind auf Anfrage erhältlich. |
Sicherheit für die Fahrgasthöhe Gemäß den Anforderungen der DIN EN1808 muss jeder für die Fahrgasthöhe verwendete Hebezeug über ein Sicherheitssystem an einem unabhängigen Sicherheitsseil verfügen. Rigid bietet zwei verschiedene Sicherheitsableiter für zwei gängige Anwendungen. Beide Typen sind für die Fahrgasthöhe zugelassen und entsprechen der Norm DIN EN 1808 „Sicherheitsanforderungen an schwebende Zugangsgeräte“. Darüber hinaus wurden Fallschutzrester von einem unabhängigen Prüfinstitut (TÜV) zertifiziert. |
|||
![]() |
<<< Für die flexible Befestigung der Winde mit Schrauben oder Stiften stehen Befestigungspunkte in den Gehäuseecken zur Verfügung. |
![]() |
<<< Sicherheitsabsenkmechanismus Bei einem Stromausfall kann die elektrisch-mechanische Bremse manuell gelöst werden, um ein sicheres und kontrolliertes Absenken der Last zu gewährleisten. |
<<< Wenn die auf den Hebezeug wirkende Last die Belastungsgrenze erreicht oder überschreitet, hört der Hebezeug auf zu steigen oder steigt nur ab. |
<<< Notieren Sie sich die Betriebsstunden und die Anzahl der Starts. |
Optional | |||
• andere Betriebsspannungen. • Doppelte Steuerung für mehrere Hebezeuge. • Funkfernbedienung. • Endschalter für Aufwärtsfahrt. • Zähler für Betriebsstunden und Anzahl der Starts. • Fallsicherung (Übergeschwindigkeit oder Kippschutz, erforderlich für Fahrgastaufhebungsanwendungen). • Adapter für die Montage mit Bügel. • Seile für Endloszug und Fallsicherung. • Überlastschutz (im Lieferumfang für Fahrgastaufwinde enthalten). |
|||
Sicherheitseinrichtungen | |||
![]() |
Überdrehzahlschutz (OSL) Die Überdrehzahlableiter wird automatisch ausgelöst, wenn die Absenkgeschwindigkeit des Seils 30m/min (0,5m/s) überschreitet. Der integrierte Klemmbacken-Mechanismus aus gehärtetem Stahl verhindert das Absenken des Drahtseils innerhalb weniger Zentimeter. |
![]() |
Kippschutz für Sicherheitsabfallsicherung (LSF) Der Kippschutz wird automatisch ausgelöst, wenn der Winkel des Seils oder der Plattform 5 Grad überschreitet. Der integrierte Klemmbacken-Mechanismus hält das Seil und stoppt sofort die Bewegung des Systems. |
Abmessungen |
![]() |