Diamant- und CBN-Schleifscheiben. 14F1, 14A1, 3F1, Profilschleifscheiben
Diamantscheiben aus Resinoid
Die mit Resinoid verbundene Schleifscheibe wird durch Verkleben von Diamantschleif zusammen mit der Verwendung einer Resinoidbindung hergestellt. Als Resinoidbindung werden diejenigen des Phenolharztyps und des Polyimidharztyps verwendet, bisher wurden Bindemittel des Phenolharztyps verwendet. Resinoid-gebundene Schleifscheiben haben eine gute Elastizität und zeichnen sich durch ihre feine Oberflächengüte und hohe Schleifleistung und hohe Wirksamkeit aus.
Polyimid-Rad wird für schweres Schleifen und Kriechgang empfohlen Schleifen
Anwendungen:
Präzisionsschleifen
**zylindrisch, spitzenlos, Oberflächen- und Innenschliff von Hartmetallwerkzeugen, Fräsern, Matrizen, Messgeräten usw.
**Schleifen von Spänebrecherrillen
**Schleifgewinde in Hartmetallhähnen und -Gewindebohrern
**Schärfen Hartmetall-Reibahlen, Bohrer eingesetzt Zahn Fräser, etc.
Trennschalter und Schlitz
**Schneiden von gesinterten Hartmetall auf Größe, wo schnelles Schneiden wichtig ist
Handschleifen
**Schärfen von Einzelpunktwerkzeugen, bei denen eine schnelle Schneidwirkung erforderlich ist.
**Schleifen neuer Hartmetall-Einpunktwerkzeuge auf Produktionsbasis.
CBN-Räder mit Resinoid
CBN-Werkzeuge ermöglichen das Schneiden von Metallen mit Vorschüben und Geschwindigkeiten, die viel höher sind als herkömmliche Schneidwerkzeuge. CBN-Werkzeuge werden auch zum Drehen, Bohrung und zur Stirnseite von harten Materialien eingesetzt, die bisher nur durch Schleifen gebildet werden konnten. Da CBN-Werkzeuge eine scharfe Schneidkante aufweisen, sind die Oberflächen der Teile hervorragend, enge Toleranzen sind leicht zu pflegen und es ist mit einer drastischen Produktivitätssteigerung zu rechnen.
Anwendungen:
Hardedned Eisenwerkstoffe (HRC 45 und härter)
Legierte Stähle: 1055, 4140, 4340, 8620, 52100
Werkzeugstähle: M-2, M-42, T-15, O-2, A-2, D-2, S-5
Gekühltes Gusseisen
Hochtemperaturlegierungen (HRC 35 und härter)
Nickelbasislegierungen: Inconel, Rene, Monel, Incoloy, Waspaloy
Kobaltbasislegierungen: Stellit, Colmonoy, Wallex



