Produktbeschreibung
Eine Anästhesie-Workstation ist ein hochentwickeltes medizinisches Gerät, das für die präzise Anästhesie, Beatmung und Überwachung der Vitalparameter des Patienten während chirurgischer Eingriffe entwickelt wurde. Es integriert mehrere kritische Komponenten in einer einzigen Plattform und gewährleistet so Sicherheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen klinischen Umgebungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Überblick über die Funktionen, technologischen Fortschritte und die klinische Bedeutung.
Kernkomponenten und -Funktionen
Im Kern besteht ein Anästhesiearbeitsplatz aus:
-
Gasversorgungsanlage:
Dieses Subsystem steuert die präzise Mischung von Sauerstoff, medizinischen Gasen (z. B. Lachgas) und flüchtigen Anästhetika (z. B. Sevofluran). Moderne Systeme verwenden elektronische Durchflussregler und Verdampfer, um genaue Gaskonzentrationen zu erhalten, mit Sicherheitsmerkmalen wie Sauerstoffausfallschutzvorrichtungen und Mechanismen zur Verhinderung hypoxischer Gemische (z. B. Dosiersysteme) 111. Der gemeinsame Gasaustritt leitet das Gemisch in den Atemkreislauf des Patienten, während überschüssige Gase durch ein aktives Abfallgas-Managementsystem gesaugt werden, um Gesundheitsdienstleister vor der Exposition zu schützen 16.
-
Belüftungssystem:
Ausgestattet mit mechanischen Beatmungsgeräten (z. B. Kolben- oder Balgtypen) unterstützt die Workstation sowohl die kontrollierte als auch die spontane Atmung. Die erweiterten Modelle bieten adaptive Modi wie volumengesteuerte Beatmung (VCV) und druckgesteuerte Beatmung (PCV), die Parameter wie Tidalvolumen (20-1500 ml), Atemfrequenz und PEEP (positiver endexspiratorischer Druck) zur Optimierung des Lungenschutzes anpassen 38. Merkmale wie entkoppelter Frischgasfluss gewährleisten eine konsistente Anästhesie-Lieferung während der mechanischen Beatmung 8.
-
Integrierte Überwachung:
Die Echtzeit-Datenerfassung ist ein Markenzeichen von Anästhesie-Arbeitsplätzen. Dazu gehören in der Regel:
- Vitalparameter-Überwachung: EKG, SpO, nichtinvasive Blutdruckmessung und Temperatur.
- Atemmechanik: Atemwegsdruck, Tidalvolumen, Compliance und Widerstand.
- Analyse von Anästhesiegas: Endtidales CO (EtCO), inspiratorisches Sauerstoff (FiO) und flüchtige Anästhetika 16.
Diese Parameter werden auf hochauflösenden TFT-Touchscreens angezeigt, sodass das Klinikteam schnell datengesteuerte Entscheidungen treffen kann 37.
-
Medikamentenmanagement:
Einige Workstations integrieren automatisierte Medikamentendosiersysteme (z. B. Omnicell XT) zur sicheren Aufbewahrung und Verfolgung von Anästhesiemitteln. Diese Systeme verwenden biometrischen Zugriff und Barcode-Scanning, um Fehler zu reduzieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Verantwortlichkeit für kontrollierte Substanzen sicherzustellen 24.
Technologische Innovationen
- Closed-Loop Anästhesie: Fortschrittliche Algorithmen passen die Dosierung von Anästhesiemitteln auf der Grundlage von Echtzeit-Patientendaten (z. B. bispectral Index, bis) an, wodurch die Präzision erhöht und menschliches Versagen reduziert wird 89.
- Ergonomisches Design: Modulare Layouts, einstellbare Monitore und intuitive Schnittstellen verbessern die Benutzerfreundlichkeit in schnelllebigen UMGEBUNGEN 37.
- Sicherheitsfunktionen:
- PIN Index Safety System (PISS) und Diameter Index Safety System (DISS) verhindern falsche Gasflaschen- oder Rohrleitungsanschlüsse 1011.
- Priorisierte Alarme mit unterschiedlichen akustischen Signalen warnen den Provider bei kritischen Problemen (z. B. Hypoxämie, Unterbrechung des Beatmungsgeräts). 511.
Klinische Anwendungen
Anästhesie-Arbeitsplätze sind entscheidend für:
- Operationssäle: Anästhesie für Operationen von Routineverfahren bis zu komplexen kardiothorakalen oder pädiatrischen Fällen.
- MRI-Suiten: MRI-kompatible Modelle verwenden nicht-eisenhaltige Materialien, um Störungen der Bildgebung zu vermeiden 9.
- Notfalleinstellungen: Tragbare Geräte ermöglichen die Anästhesieabgabe in Trauma- oder Feldumgebungen 9.
- Intensivpflege: Einige Workstations unterstützen erweiterte Beatmungsmodi für die Atemwegsverwaltung auf Intensivebene 8.
Einhaltung Gesetzlicher Vorschriften
Als medizinische Geräte der Klasse II (FDA) oder gemäß IEC 60601-2-13 (global) werden Anästhesiearbeitsplätze strengen Sicherheits- und Leistungstests unterzogen. Die Konformität gewährleistet, dass sie die Standards für elektrische Sicherheit, Gasversorgungsgenauigkeit und Alarmzuverlässigkeit erfüllen 11. Hersteller müssen detaillierte Dokumentation für Wartung, Kalibrierung und Benutzerschulung zur Verfügung stellen 10.
Vorteile
- Erhöhte Patientensicherheit: Echtzeitüberwachung und automatisierte Sicherheitsvorkehrungen reduzieren Risiken wie Hypoxie-Verletzungen oder Barotrauma 611.
- Effizienz: Die Integration von Funktionen minimiert die Rüstzeit und vereinfacht den Arbeitsablauf.
- Anpassungsfähigkeit: Konfigurierbar für Erwachsene, Kinder oder Neugeborene mit speziellen Einstellungen 37.
Zusammenfassend ist der Anästhesie-Arbeitsplatz ein Eckpfeiler moderner Anästhesiepraxis, der Präzisionstechnik mit klinischer Intelligenz vereint, um die Patientenergebnisse zu optimieren. Die Entwicklung spiegelt das Engagement für Sicherheit, Innovation und nahtlose Integration in Gesundheitssysteme wider.
Detaillierte Fotos
OPTIONAL ZU
.1.CO2 Umgehen
.2.Electro-Drähte Heizsystem
3.Consumable Sodalime Tank (M, L Größe)
4.Selbststerilisation
5.Selbstreinigungsfunktion
Unsere Fabrik

Unser Unternehmen
