• Motorinduktion
  • Motorinduktion
  • Motorinduktion
  • Motorinduktion
  • Motorinduktion
  • Motorinduktion
Favoriten

Motorinduktion

Anwendung: Industriell
Geschwindigkeit: Low Speed
Anzahl der Stator: Drei-Phasen-
Gehäuseschutz: Beendet Typ
Anzahl der Pole: 4
Startmodus: Direktanlauf

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2011

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
yrkk
Marke
semc
Name
Motorinduktion
Typ
Einweisung
Marke des Motors
semc
Qualität
Best/High
Fob
Shenghai
Transportpaket
Pllywood
Spezifikation
voltage 13200, power 7050KW, freq 60 Hz
Warenzeichen
SEMC
Herkunft
China
HS-Code
85011020
Produktionskapazität
10, 000

Produktbeschreibung

Ein  Induktionsmotor  oder  Asynchronmotor  ist ein  AC-Elektromotor , bei dem der  elektrische Strom  im  Rotor , der zur Erzeugung des Drehmoments benötigt wird, durch  elektromagnetische Induktion  aus dem  Magnetfeld  der  Statorwicklung  gewonnen wird.[1]  ein Induktionsmotor kann daher ohne elektrische Verbindungen zum Rotor hergestellt werden.[A]  an Der Rotor des Induktionsmotors kann entweder  gewickelt  oder  mit Eichhörnchen bespritzt werden.

Dreiphasige  Induktionsmotoren mit Eichhörnchen werden  häufig als Industrieantriebe eingesetzt, da sie selbststartend, zuverlässig und wirtschaftlich sind. Einphasige Induktionsmotoren werden häufig für kleinere Lasten wie Haushaltsgeräte wie Lüfter eingesetzt. Obwohl Induktionsmotoren traditionell im Festgeschwindigkeitsdienst eingesetzt werden, werden sie zunehmend mit Frequenzumrichtern   (VFD) im Drehzahlregeldienst eingesetzt. VFDs bieten besonders wichtige Energieeinsparmöglichkeiten für bestehende und zukünftige Induktionsmotoren in Anwendungen mit drehzahlvariablen Ventilatoren  , Pumpen und Kompressoren. Induktionsmotoren mit Eichhörnchen werden sehr häufig in Anwendungen mit Festdrehzahl und variabler Frequenz eingesetzt.

Sowohl bei Induktions- als auch  bei Synchronmotoren erzeugt die Wechselstromversorgung des Stators des Motors   ein  Magnetfeld , das sich synchron mit den Wechselstromschwingungen dreht. Während sich der Rotor eines Synchronmotors mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Statorfeld dreht, dreht sich der Rotor eines Induktionsmotors mit einer etwas langsameren Geschwindigkeit als das Statorfeld. Das Magnetfeld des Induktionsmotors ändert sich daher relativ zum Rotor oder dreht sich. Dadurch wird ein gegenläufiger Strom im Rotor des Induktionsmotors induziert, in der Tat die Sekundärwicklung des Motors, Wenn letzterer durch eine externe Impedanz kurzgeschlossen oder geschlossen wird.[28]  der rotierende  magnetische Fluss  induziert Ströme in den Wicklungen des Rotors,[29]  in einer Weise, die den Strömen ähnelt, die in  der Sekundärwicklung eines Transformators induziert werden.

Die induzierten Ströme in den Rotorwicklungen wiederum erzeugen Magnetfelder im Rotor, die gegen das Statorfeld reagieren. Die Richtung des erzeugten Magnetfeldes wird so sein, dass sie der Stromänderung durch die Rotorwicklungen entgegensteht, in Übereinstimmung mit  dem Lenz-Gesetz. Die Ursache für den induzierten Strom in den Rotorwicklungen ist das rotierende Statormagnetfeld, so dass der Rotor sich gegen die Änderung der Rotorwicklungsströme in Richtung des rotierenden Statormagnetfeldes dreht. Der Rotor beschleunigt, bis der induzierte Rotorstrom und das Drehmoment die anwendete mechanische Belastung der Rotation des Rotors ausgleichen. Da eine Drehung bei synchroner Drehzahl keinen induzierten Rotorstrom zur Folge hätte, arbeitet ein Induktionsmotor immer etwas langsamer als die synchrone Drehzahl. Der Unterschied, Oder "Schlupf", zwischen ist- und Synchrondrehzahl variiert von etwa 0,5% bis 5,0% für Standard-Design B-Drehmomentkurve Induktionsmotoren.[30]  der Induktionsmotor ist der wesentliche Charakter, dass er ausschließlich durch Induktion erzeugt wird, anstatt getrennt wie bei synchronen oder DC-Maschinen angeregt oder selbstmagnetisiert wie in  Permanentmagnet-Motoren.[28]

Damit Rotorströme induziert werden, muss die Drehzahl des physikalischen Rotors niedriger sein als die des rotierenden Magnetfelds des Stators ({\displaystyle n_{s}}); andernfalls würde sich das Magnetfeld nicht relativ zu den Rotorleitern bewegen und es würden keine Ströme induziert. Wenn die Drehzahl des Rotors unter die Synchrondrehzahl fällt, erhöht sich die Rotationsrate des Magnetfelds im Rotor, wodurch mehr Strom in den Wicklungen erzeugt wird und mehr Drehmoment entsteht. Das Verhältnis zwischen der im Rotor induzierten Rotationsrate des Magnetfelds und der Rotationsrate des Rotationsfeldes des Stators wird als "Schlupf" bezeichnet. Unter Last sinkt die Drehzahl und der Schlupf steigt so weit, dass ein ausreichendes Drehmoment für die Lastdrehung entsteht. Aus diesem Grund werden Induktionsmotoren manchmal auch als "Asynchronmotoren" bezeichnet.[31]

Ein Induktionsmotor kann als Induktionsgenerator  verwendet werden, oder er kann zu einem  linearen Induktionsmotor ausgerollt werden, der  direkt lineare Bewegung erzeugen kann. Der Generierungsmodus für Induktionsmotoren wird durch die Notwendigkeit, den Rotor anzuregen, erschwert, der mit nur Restmagnetisierung beginnt. In einigen Fällen reicht diese Restmagnetisierung aus, um den Motor unter Last selbst anzuregen. Daher ist es notwendig, den Motor entweder zu schnappen und kurzzeitig an ein stromdurchlaufendes Netz anzuschließen oder Kondensatoren hinzuzufügen, die zunächst durch Restmagnetismus aufgeladen werden und die erforderliche Blindleistung während des Betriebs liefern. Ähnlich verhält es sich mit dem Betrieb des Induktionsmotors parallel zu einem Synchronmotor, der als Leistungsfaktorkompensator dient. Eine Funktion im Generatormodus parallel zum Raster ist, dass die Rotordrehzahl höher ist als im Fahrmodus. Dann wird dem Netz aktive Energie gegeben.[2]  ein weiterer Nachteil des Induktionsmotorgenerators ist, dass er einen signifikanten Magnetisierungsstrom  von I0  = (20-35)% verbraucht.

Synchrongeschwindigkeit[edit]

Die Synchrondrehzahl eines Wechselstrommotors,  {\displaystyle f_{s}}, ist die Rotationsrate des Magnetfelds des Stators,

{\displaystyle f_{s}={2f \über p}},

Wobei  {\displaystyle f}  die Frequenz des Netzteils,  {\displaystyle p}  die Anzahl der Magnetpole und  {\displaystyle f_{s}}  die Synchrongeschwindigkeit der Maschine ist. Für  {\displaystyle f}  in  Hertz  und  {\displaystyle n_{s}}  synchrone Geschwindigkeit in  U/min wird die Formel folgendermaßen lauten:

{\displaystyle n_{s}={2f \über p}\cdot \left({\frac {60\ \mathrm {seconds} }{\mathrm {minute} }}\right)={120f \über {p}}\cdot \left({\frac {\mathrm {seconds} }{\mathrm {minute} }}\right)}.[32][33]

Beispiel: Bei einem vierpoligen Drehstrommotor  {\displaystyle p}  = 4 und  {\displaystyle n_{s}={120f \über 4}}  = 1.500 U/min (für  {\displaystyle f}  = 50 Hz) und 1.800 U/min (für  {\displaystyle f}  = 60 Hz) Synchrongeschwindigkeit.

Die Anzahl der magnetischen Pole,  {\displaystyle p}, ist gleich der Anzahl der Spulengruppen pro Phase. Um die Anzahl der Spulengruppen pro Phase in einem 3-Phasen-Motor zu bestimmen, zählen Sie die Anzahl der Spulen, dividiert durch die Anzahl der Phasen, also 3. Die Spulen können sich über mehrere Schlitze im Statorkern erstrecken, was es mühsam macht, sie zu zählen. Bei einem 3-Phasen-Motor hat er, wenn Sie insgesamt 12 Spulengruppen zählen, 4 Magnetpole. Bei einer 12-poligen 3-Phasen-Maschine werden 36 Spulen vorhanden sein. Die Anzahl der magnetischen Pole im Rotor ist gleich der Anzahl der magnetischen Pole im Stator.

Die beiden Abbildungen rechts und links oben zeigen jeweils eine 2-polige 3-phasige Maschine, bestehend aus drei Polpaaren, wobei jeder Pol 60 Grad auseinander gesetzt ist. Motor Induction




 
NEIN Elektrisch  
Ofen  
Typ
Eingang  
Leistung
(KW)
Eingang  
Spannung
(V)
Eingang  
Aktuell
A)
Nennwert  
Leistung
(KW)
DC  
Aktuell
A)
DC  
Spannung
(V)
Schmelzen  
Tarif
(T/H)
Arbeiten  
Frequenz
(HZ)
Arbeiten  
Spannung
(V)
Kühlwasser  
 Druck (MPA)
Nennwert  
Kapazität
(T)
Leistung  
Verbrauch
(KWH/T)
Leistung  
Versorgung
Ofen  
Körper
1 GW-0,25-160/1JJ 180 380
(6 Impulse)
256 160 320 500 0,24 1000 750 0,1~0,15 0,25~0,3 0,25 790
2 GW-0,5-250/1JJ 280 380
(6 Impulse)
400 250 500 500 0,4 1000 1500 0,1~0,15 0,25~0,3 0,5 770
3 GW-0,5-250/1J 280 380
(6 Impulse)
400 250 500 500 0,4 1000 1500 0,1~0,15 0,25~0,3 0,5 770
4 GW-0,75-400/1JJ 400 380
(6 Impulse)
650 400 800 500 0,6 1000 1500 0,1~0,15 0,25~0,3 0,75 770
5 GW-0,75-400/1J 400 380
(6 Impulse)
650 400 800 500 0,6 1000 1500 0,1~0,15 0,25~0,3 0,75 770
6 GW-1-500/1JJ 550 380
(6 Impulse)
800 500 1000 500 0,8 1000 1500 0,1~0,15 0,25~0,3 1 750
7 GW-1-750/1JJ 800 380/690
(6 Impulse)
1200/
700
750 1500/
850
500/
880
0,9 1000/
500
1500/
2600
0,1~0,15 0,25~0,3 1 720/660
8 GW-1-750/1J 800 380/690
(6 Impulse)
1200/
700
750 1500/
850
500/
880
0,9 1000/
500
1500/
2600
0,1~0,15 0,25~0,3 1 720/660
9 GW-1,5-1000/0,5JJ 1100 690
(6 Impulse)
912 1000 1140 880 1,2 500 2600 0,1~0,15 0,25~0,3 1,5 700
10 GW-1,5-1000/0,5J 1100 690
(6 Impulse)
912 1000 1140 880 1,2 500 2600 0,1~0,15 0,25~0,3 1,5 700
11 GW-2-1500/0,5JJ 1650 690
(6 Impulse)
1360 1500 1700 880 1,7 500 2600 0,1~0,15 0,25~0,3 2 675
12 GW-2-1500/0,5J 1650 690
(6 Impulse)
1360 1500 1700 880 1,7 500 2600 0,1~0,15 0,25~0,3 2 675
13 GW-2-2000/0,5JJ 2200 690
(6 Impulse)
1400 2000 2275 880 1,9 500 2600 0,1~0,15 0,25~0,3 2 650
14 GW-3-2500/0,5JJ 2750 690/950
(6 Impulse)
2275/
1700
2500 2840/
2080
880/
1250
2,56 500 2600/3200 0,1~0,15 0,25~0,3 3 610/560
15 GW-3-2500/0,5J 2750 690/950
(6 Impulse)
2275/
1700
2500 2840/
2080
880/
1250
2,56 500 2600/3200 0,1~0,15 0,25~0,3 3 610/560
16 GW-4-3000/0,5J 3300 690/950
(6 Impulse)
2730/
2040
3000 3410/
2500
880/
1250
3,2 500 2600/3200 0,1~0,15 0,25~0,3 4 610/560
17 GW-5-4000/0,5J 4400 950
(6 Impulse)
2300 4000 3330 1250 5 500 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 5 600/550
18 GW-6-4000/0,5J 4400 950
(12 Impulse)
2300 4000 3330 1250 5 500 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 6 600/550
19 GW-8-5000/0,5J 5000 950
(12 Impulse)
3400 5000 4200 1250 7~8 500 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 8 600/550
20 GW-10-6000/0,5J 6300 950
(12 Impulse)
3750 6000 4600 1250 8.5~9 500 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 10 600/550
21 GW-12-8000/0,25J 8000 950
(12 Impulse)
4900 8000 6000 1250 9~10,5 250 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 12 600-550
22 GW-15-8000/0,25J 8000 950
(12 Impulse)
4900 8000 6000 1250 9~10,5 250 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 15 600-550
23 GW-15-10000/0,25J 10000 950
(24 Impulse)
6500 10000 8000 1250 13~15 250 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 15 600-550
24 GW-18-12000/0,25J 12000 950
(24 Impulse)
8160 12000 10000 1200 15~17 250 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 18 600-550
25 GW-20-12000/0,25J 12000 950
(24 Impulse)
8160 12000 10000 1200 17~19 250 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 20 600-550
26 GW-25-14000/0,25J 14000 950
(24 Impulse)
9460 14000 11600 1200 19~21 150~200 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 25 600-550
27 GW-30-16000/0,2J 16000 950
(24 Impulse)
10850 16000 13300 1200 21~23 150~200 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 30 600-550
28 GW-40-20000/0,2J 20000 950
(24 Impulse)
13545 20000 16600 1200 25~27 150~200 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 40 600-550
29 GW-50-22000/0,2J 22000 950
(24 Impulse)
14932 22000 18300 1200 25~28 150~200 3400 0,1~0,15 0,25~0,3 50 600-550

Hinweis:
(1) GW - Mittelfrequenz-Induktionsofen, - 1 - bedeutet Induktionsofenleistung von 1 Tonnen, - 500 - bedeutet Ofennennleistung von 500 KW, / 1 - bedeutet Ofenbetriebsfrequenz von 1000 Hz, / 0,5 - bedeutet Schmelzofenfrequenz von 500 Hz, - J - bedeutet hydraulischer Kippofen (Ofenschale ist Stahlschale), - JJ - bedeutet mechanischer Kippofen. (Die Schale des Ofens ist Aluminiumlegierung).

(2) der oben genannte Preis gilt für die Routinekonfiguration. Weitere Konfigurationen können hinzugefügt werden, wie Leckalarm, Wassertemperaturalarm, Ofenschalter, Deckungsmechanismus, Auskleidungsauswerfer und Transformator, Kühlvorrichtung (Kühlturm öffnen und schließen, Kühlturm schließen, Plattenwärmetauscher)

3) Falls nötig, senden Techniker, um die Inbetriebnahme durchzuführen: Der inländische Abschnitt ist kostenlos; die Übersee-Abschnitt Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung werden vom Benutzer getragen und jede Person wird 150 US-Dollar pro Tag subventioniert.

4) Ich zitiere EX-W zu einem Preis inklusive einfacher Verpackung, einschließlich Versandkosten nach Shanghai Hafengebiet und alle Inlandsgebühren in China.

V) die oben genannten elektrischen Ofenspannungsstufen sind 380V, 690V und 950/1000V, und die Frequenz ist 50Hz. Wenn die Anforderungen an die Benutzerausstattung von den oben genannten Spannungswerten und Frequenzen abweichen, muss jedes Element um 15000USD erhöht werden. Motor InductionMotor InductionMotor InductionMotor InductionMotor InductionMotor InductionMotor InductionMotor Induction

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2011

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Stammkapital
5000000 RMB
Zertifizierung des Managementsystems
ISO 9001, ISO 14000