Ampicillin+Sulbactam zur Injektion 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Anwendung: Innere Medizin
Verwendungsmodus: Für die orale Verabreichung
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
Diamond-Mitglied Seit 2015

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

Jahrelange Exporterfahrung
Die Exporterfahrung des Lieferanten beträgt mehr als 10 Jahre
Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Management-Zertifizierung
Der Lieferant verfügt über eine Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems, einschließlich:
ISO9001:2015 certificate
ISO45001:2018 certificate
ISO14001
, um alle verifizierten Stärkelabels (20) anzuzeigen.
  • Ampicillin+Sulbactam zur Injektion 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V
  • Ampicillin+Sulbactam zur Injektion 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V
  • Ampicillin+Sulbactam zur Injektion 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V
  • Ampicillin+Sulbactam zur Injektion 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V
  • Ampicillin+Sulbactam zur Injektion 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V
  • Ampicillin+Sulbactam zur Injektion 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V
Ähnliche Produkte finden

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
AMC13021-04
Passend für
Ältere, Kinder, Erwachsene
Bundesland
Solide
Form
Pulver
Art
Biologische Produkte
Pharmazeutische Technologie
Chemische Synthese
Lieferzeit
30-40days
Transportpaket
50er/Karton
Spezifikation
1,5g/10ml
Warenzeichen
Shinepharm
Herkunft
China
HS-Code
3004909099
Produktionskapazität
1000000 Vails/Tag

Produktbeschreibung

Ampicillin+Sulbactam for Injection 1.5g/10ml 50′s/Box I. M. / I. V.
Indikationen:
Dieses Produkt eignet sich zur Behandlung von Infektionen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden. Typische Indikationen sind: Sinusitis, Otitis media, Epiglottitis, bakterielle Lungenentzündung und andere Infektionen der oberen und unteren Atemwege; Harnwegsinfektion, Pyelonephritis; Peritonitis, Cholezystitis, Endometritis, Beckenzellulitis und andere intraperitoneale Infektionen; bakterielle Bakteriämie; Haut-, Weichgewebe-, Knochen- und Gelenkinfektion; Gonorrhoe-Infektion.
Verwendung und Dosierung:
Sulbactam-Natrium zur Injektion Ampicillin-Natrium kann intramuskulär oder intravenös injiziert werden. Kann mit folgender Lösung verdünnt werden:
Gesamtdosis (g) Äquivalente Dosis von Sulbactam/Ampicillin (g) Volumen von Verdünnungsmittel (ml), verpackt, endgültige verdünnte Konzentration (mg/ml)
0,8 125-250 pro Fläschchen mit 10 ml
1,6 125-250 pro Fläschchen mit 10 ml
1,5 0,5-1,0 20-ml-Fläschchen 3,2 125-250
3,0 1,0-2,0 20ml Fläschchen 6,4 125-250
0,75 0,25-0,5 100ml Verpackungseinheit 25 10-20
1,5 0,5-1,0 100ml Verpackungseinheit 50 10-20
3,0 1,0-2,0 100ml Verpackungseinheit 100 10-20
Sulbactam-Natrium und Ampicillin-Natrium für die Injektion sollten mit sterilem Wasser für die Injektion oder anderen kompatiblen Lösungen für die intravenöse Injektion vorbereitet werden. Um eine vollständige Auflösung zu gewährleisten, warten Sie, bis das Pulver mit bloßem Auge nicht mehr sichtbar ist, nachdem der Schaum verschwindet. Diese Dosis kann intravenös für eine Dauer von mehr als 3 Minuten verabreicht werden oder um das Volumen der Verdünnung durch intravenöse Infusion für eine Dauer von mehr als 15-30 Minuten zu erhöhen.
Sulbactam-Natrium Ampicillin-Natrium kann für die tiefe intramuskuläre Injektion verwendet werden. Wenn Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten, kann das Pulver mit 0,5% wasserfrei Lidocain-Hydrochlorid-Sterilisationswasser für die Injektion vorbereitet werden.

Verwendung für Erwachsene
Sulbactam-Natrium für Injektion die übliche tägliche Dosis von Ampicillin-Natrium beträgt 1.5-12 Gramm, geteilt alle 6 oder 8 Stunden. Die maximale tägliche Dosis von Sulbactam beträgt 4 Gramm. Es kann alle 12 Stunden injiziert werden, um leichte und mäßige Infektionen zu behandeln.
Schwere der Infektion Sulbactam Natrium für die Injektion tägliche Dosis von Ampicillin-Natrium (g)
Mild 1.5-3 (0,5+1 bis 1+2)
Mittlere Höchstdosis 6 (2+4)
Schwere Höchstdosis 12 (4+8)
Die Häufigkeit der Verabreichung kann je nach Schwere der Infektion und Nierenfunktion des Patienten erhöht oder verringert werden. Die Behandlung dauert in der Regel bis 48 Stunden nach dem Abklingen des Fiebers oder andere abnorme Anzeichen wieder normal. Ampicillin sollte in der Regel 5-14 Tage lang behandelt werden, in schweren Fällen kann jedoch der Behandlungsverlauf verlängert oder Ampicillin hinzugefügt werden.
Bei der Behandlung von Infektionen bei Patienten mit Natriumrestriktion sollte eine 1500-mg-Dosis Sulbactam-Natrium zur Injektion mit etwa 115 mg (5 ml) Ampicillin-Natrium angegeben werden.

Zur Vorbeugung einer chirurgischen Infektion sollten während der Einwirkzeit der Anästhesie 1.5-3 Gramm Sulbactam-Natrium und Ampicillin-Natrium verabreicht werden, damit während der Operation eine ausreichende Zeit für effektive Serum- und Gewebekonzentrationen erreicht werden kann. Diese Dosis kann alle 6-8 Stunden wiederholt werden; Es wird in der Regel 24 Stunden nach einem großen chirurgischen Eingriff abgebrochen, außer wenn Sulbactam-Natrium für die Injektion und Ampicillin-Natrium für die Behandlung verwendet werden.
Zur Behandlung von unkomplizierter Gonorrhoe kann eine Einzeldosis von 1,5 Gramm Sulbactam-Natrium Ampicillin-Natrium zur Injektion injiziert werden. Die Verlängerung der Sulbactam- und Ampicillin-Plasmakonzentrationen sollte mit der Verlängerung der Verlängerung der Sulbactam- und Ampicillin-Plasmakonzentrationen kombiniert werden.
Medikamente für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Bei Patienten mit stark beeinträchtigter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) waren die pharmakokinetischen Parameter Sulbactam und Ampicillin ähnlich beeinflusst, so dass die Plasmakonzentrationsverhältnisse konstant blieben. Sulbactam-Natrium/Ampicillin sollte bei diesen Patienten seltener verabreicht werden, wie dies bei Ampicillin üblich ist.

Wechselwirkungen Mit Medikamenten:
Allopurinol: Bei Patienten, die mit Ampicillin und Allopurinol behandelt wurden, wurde eine signifikant höhere Rate von Hautausschlägen berichtet als bei Patienten, die mit Ampicillin allein behandelt wurden.
Aminoglykosid Antibiotika: In vitro Testergebnisse zeigten, dass Ampicillin und Aminoglykosid Antibiotika gemischt, können gegenseitig inaktivieren die Wirkung von beiden; Wenn diese beiden antibakteriellen Medikamente zusammen benötigt werden, sollten sie in verschiedene Teile des Patienten mindestens eine Stunde auseinander injiziert werden.
Antikoagulanzien: Penicillin Antibiotika außerhalb des Magen-Darm-Traktes verabreicht kann die Ergebnisse der Thrombozytenaggregation und Agglutination Tests zu ändern. Antikoagulanzien können hinzugefügt werden, um dieser Wirkung entgegenzuwirken.
Bacteriostat (Erythromycin, Sulfonamide und Tetracyclin) : die bakterizide Wirkung von Penicillin Antibiotika kann Bakteriostat beeinflussen. Es ist am besten, ihre gemeinsame Nutzung zu vermeiden.
Östrogen-haltige orale Kontrazeptiva: Es wurde berichtet, dass Frauen orale Kontrazeptiva mit Ampicillin mit reduzierter Kontrazeptiva-Wirksamkeit, was zu ungeplanten Schwangerschaften führt, verwendeten. Obwohl dies sehr unwahrscheinlich ist, sollten Patienten mit Ampicillin die Möglichkeit erhalten, ein alternatives oder ein verbessertes Verhütungsmittel zu verwenden.
Methotrexat: Die Kombination mit Penicillin-Antibiotika reduziert die Clearance von Methotrexat und erhöht so die Toxizität von Methotrexat. Der Patient sollte genau überwacht werden. Es kann notwendig sein, die Dosis von Leucovorin zu erhöhen und das Intervall zwischen der Dosierung zu verlängern.
Benzulfamoden: Wenn Benzulfamoden mit diesem Produkt kombiniert werden, kann erstere die Sekretion von Ampicillin und Sulbactam in den Nierenschlauchen reduzieren, was zur Erhöhung und Verlängerung der Serumspitze bei letzterem führt, Und gleichzeitig die Verlängerung der Halbwertszeit zu beseitigen und das Risiko einer Vergiftung zu erhöhen.

Wechselwirkungen in Labortests:
Falsch positive Ergebnisse wurden bei der Uringlukoseanalyse mit den Reagenzien Benedict, Fehling und ClinitestTM beobachtet. Eine vorübergehende Abnahme des konjugierten Plasma-Estriols, Glucosidate-Estriols, konjugiert.Dieses Phänomen kann auch bei Patienten auftreten, die mit Sulbactam-Natrium und Ampicillin-Natrium zur Injektion behandelt werden.
Lagerung:
Luftdicht, Lagerung unter 30ºC. Ampicillin+Sulbactam for Injection 1.5g/10ml 50&prime;s/Box I. M. / I. V.Ampicillin+Sulbactam for Injection 1.5g/10ml 50&prime;s/Box I. M. / I. V.Ampicillin+Sulbactam for Injection 1.5g/10ml 50&prime;s/Box I. M. / I. V.Ampicillin+Sulbactam for Injection 1.5g/10ml 50&prime;s/Box I. M. / I. V.Ampicillin+Sulbactam for Injection 1.5g/10ml 50&prime;s/Box I. M. / I. V.Ampicillin+Sulbactam for Injection 1.5g/10ml 50&prime;s/Box I. M. / I. V.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant