• Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel 2mg GMP-Medikament
  • Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel 2mg GMP-Medikament
  • Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel 2mg GMP-Medikament
  • Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel 2mg GMP-Medikament
  • Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel 2mg GMP-Medikament
  • Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel 2mg GMP-Medikament
Favoriten

Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel 2mg GMP-Medikament

Application: Internal Medicine
Usage Mode: For oral administration
Suitable for: Elderly, Adult
State: Solid
Shape: Capsules
Type: Organic Chemicals

Wenden Sie sich an den Lieferanten

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2015

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
AMC11024
Pharmaceutical Technology
Organic Chemicals
Haltbarkeit
3 Jahre
oem/odm
Verfügbar
Lieferzeit
30-60 Tage
Registrierungsdokumente
Verfügbar
Transportpaket
2mg, 10′s/X10/Box
Spezifikation
2mg
Warenzeichen
Shinepharm
Herkunft
China
HS-Code
3004909099

Produktbeschreibung

Loperamid-Hydrochlorid-Kapsel Beschreibung

ZUSAMMENSETZUNG
2mg Loperamidhydrochlorid pro Kapsel  

PHARMAKOLOGISCHE KLASSIFIZIERUNG  
Medikamente, die auf Magen-Darm-Trakt. Antidiarrhoheals.  

PHARMACOLOGICALACTION   
PERATOR CAPS hemmt Hypermotilität durch direkte Wirkung auf die Darmwand. Seine Hemmung der Peristalse ist das Ergebnis einer Abnahme der Aktivität sowohl der longitudinalen Muselen (Vorbereitungs- und Reflexphasen) als auch der kreisförmigen Muskeln (Reflexphase).  
PERATOR CAPS normalisiert den Stuhl bei akuter und chronischer Durchfall. PERATORKAPPEN werden unvollständig aus dem Darm aufgenommen und in der Leber fast vollständig abgebaut, wo sie konjugiert und über die Galle ausgeschieden werden.  
PERATORKAPPEN werden hauptsächlich über den Kot eliminiert.  

ANZEIGEN   
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: PERATORKAPPEN sind indiziert zur Kontrolle und symptomatischen Linderung von akuter und chronischer unspezifischer Diarrhöe und Hemmung der Peristaltik und Verlangsamung der Darmtransitzeit bei Patienten mit Ileostomien, Kolostomen und anderen Darmresektionen.  Kinder unter 6 Jahren: PERATORKAPPEN sind indiziert für die Hemmung der Peristaltik und die Verlangsamung der Darmtransitionszeit.

 KONTRAINDIKATIONEN  
PERATOR CAPS ist bei Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen das Medikament kontra indiziert.  PERATOR CAPS ist bei Säuglingen unter 24 Monaten kontra-indiziert.  Da die Behandlung von Durchfall mit PERATORKAPPEN nur symptomatisch ist, sollte Durchfall kausal behandelt werden, wenn kausale Behandlung verfügbar ist. PERATOR CAPS sollten nicht als primäre Therapie bei akuter Dysenterie verwendet werden, die durch Blut im Stuhl und hohes Fieber gekennzeichnet ist. PERATOR CAPS dürfen nicht bei Patienten mit akuter Colitis ulcerosa oder pseudomembranöser Colitis, die mit Breitbandantibiotika assoziiert ist, verwendet werden. PERATORKAPPEN sollten generell nicht verwendet werden, wenn eine Peristalsenhemmung vermieden werden soll und müssen bei Verstopfung, Bauchdehnung oder Unterleibsbildung unverzüglich abgesetzt werden. Die Verabreichung von Loperamid kann bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen toxisches Megacolon auslösen.  Die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht festgestellt.  

DOSIERUNG UND ANWENDUNGSHINWEISE   
PERATOR CAPS sollten nicht bei Säuglingen unter 2 Jahren verwendet werden. Die Kapseln sind jedoch nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.  Akuter unspezifischer Durchfall.  Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 2 Kapseln (Erwachsene) oder I Kapsel (Kinder) als Anfangsdosis gefolgt von I Kapsel nach jedem nachfolgenden losen Stuhl.  Überschreiten Sie nicht die folgenden maximalen täglichen Dosierungen.   GEWICHT IN KILOGRAMM(KG) MAXIMALE TAGESDOSIS ab 14kg 2 Kapseln ab 20kg 3 Kapseln ab 27kg 4 Kapseln ab 34kg 5 Kapseln ab 40kg 6 Kapseln ab 47kg 7 Kapseln ab 54kg 8 Kapseln wichtig: Sobald Durchfall unter Kontrolle ist, die Dosierung einstellen.  Wenn bei akuter Diarrhöe keine klinische Verbesserung innerhalb von 48 Stunden beobachtet wird, sollte die Verabreichung von PERATOR CAPS abgebrochen werden, und die Patienten sollten ihren Arzt konsultieren.  Chronie unspezifischer Durchfall (konsultieren Sie Ihren Arzt): Mit individuell angepasster Dosierung ist es in der Regel möglich, einen nahezu normalen Stuhlgang zu erhalten.die Anfangsdosis beträgt 2 Kapseln täglich für Erwachsene und ich Kapsel daly für Kinder ab 6 Jahren.  Die Anfangsdosis sollte angepasst werden, bis 12 feste Stühle pro Tag erhalten sind. Dies wird in der Regel bei einer Erhaltungsdosis von 16 Kapseln erreicht.  Wenn Verstopfung auftritt, sollte die Dosierung verringert werden.  

NEBENWIRKUNGEN UND BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN  
Reversibler paralytischer Ileus kann bei hoher Dosis auftreten.  Verstopfung und oder Bauchschmerzen, Mundtrockenheit, Bauchschmerzen oder Beschwerden und andere Magen-Darm-Störungen (z.B. Übelkeit und Erbrechen), Benommenheit oder Schwindel und Müdigkeit können auftreten.Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag und Urtikaria und seltener Fälle von anaphylaktischen Schock und bullöser Eruption einschließlich toxischer epidermaler Nekrolyse. Andere Medikamente können zu einigen dieser Fälle beigetragen haben.  Vorsichtsmaßnahmen: Bei Durchfall, insbesondere bei Säuglingen, kann es zu einer Flüssigkeitsabschöpfung und Elektrolytabfall kommen.in solchen Fällen ist die Verabreichung eines geeigneten Flüssigkeits- und Elektrolytaustauschs (orale Rehydratationstherapie ORTD) die wichtigste Maßnahme. PERATOR CAPS dürfen Kindern unter 6 Jahren ohne ärztliche Verschreibung und Aufsicht nicht verabreicht werden.  PERATOR CAPS wird nicht für die routinemäßige Anwendung bei akuter oder chronischer Diarrhöe bei Kindern unter 6 Jahren empfohlen.  Patienten mit Leberfunktionsstörungen sollten wegen des hohen First-Pass-Metabolismus genau auf Anzeichen einer Toxizität des zentralen Nervensystems überwacht werden.  BEKANNTE SYMPTOME VON OVERDOSAGE UND EINZELHEITEN DER BEHANDLUNG Überdosierung kann zu Verstopfung und Depression des zentralen Nervensystems führen. Kinder können empfindlicher auf Wirkungen des zentralen Nervensystems von Laperamid als Erwachsene sein. Krämpfe haben Biene bei Kindern unter 2 Jahren berichtet.  Übermäßige Hemmung der Peristaltik mit Übelkeit und Mundtrockenheit.  Die Behandlung ist symptomatisch und unterstützend. Naloxon kann als Gegengift gegeben werden. Da die Wirkdauer von PERATORKAPPEN länger ist als die von Naloxon (1 bis 3 Stunden), kann eine wiederholte Behandlung mit Naloxon angezeigt werden. Daher sollte der Patient mindestens 48 Stunden lang genau überwacht werden, um eine mögliche Depression des zentralen Nervensystems zu erkennen.  KENNZEICHNUNG Deckelkappe in deckend-grünem und dunkelgrauem Gehäuse.

 PRÄSENTATION  
Kartons mit einer oder mehreren Blisterpackungen mit je 6;10;12 oder 20 Kapseln.  

ANWEISUNGEN ZUR LAGERUNG
Unter 30ºC speichern. Vor Licht schützen.  AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.  

 
Produktion:
Loperamide Hydrochloride Capsule 2mg GMP Drug

 

Inspektion:
Loperamide Hydrochloride Capsule 2mg GMP Drug
Laden:
Loperamide Hydrochloride Capsule 2mg GMP Drug
Zertifikate:
Loperamide Hydrochloride Capsule 2mg GMP Drug

    
 
 


 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Wenden Sie sich an den Lieferanten

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2015

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Zertifizierung des Managementsystems
ISO 9001, GMP, ISO 13485, FSC
Import- und Exportmodus
Besitzen Sie eine eigene Ausfuhrlizenz