Produktbeschreibung
1. AKQ Teildrehung Elektrische Antriebe Übersicht
Die intelligenten elektrischen Aktuatoren von AUKOMA sind ein Paragon für innovative Innovationen, die mit weltweit renommierten Konzepten entworfen wurden, die nichtinvasive stromlinienförmige Designs mit fortschrittlicher Technologie verbinden. Mit vollständig digitalen integrierten Chips, präziser Drehmomentsensor-Detektionstechnologie und der Präzision der magnetoelektrischen Drehgeber-Hubtechnologie können Sie die Zukunft erleben. Mit einem zweisprachigen chinesischen und englischen LCD-Display, ergänzt durch Infrarot-Fernbedienung und Bluetooth-Kommunikation, sowie Bus-Kommunikation Netzwerk-Technologie, übertrifft dieser Antrieb importierte Marken in der Steuerungs-Optimierung und harmoniert perfekt mit den unterschiedlichen Automatisierungssteuerung Anforderungen des heimischen Marktes. Dies ist die Quintessenz für die Ventilsteuerung in verschiedenen Bereichen wie Energie, Petrochemie, Umweltschutz, Metallurgie und Wasseraufbereitung.
2. AKQ Teildrehung Elektrische Antriebe Spezifikationen und Funktionen
2,1 Magnetoelektrische Absolutwertgeber-Technologie und Abschaltventil-Positionsanzeige Technologie
Die AUKOMA-Serie steht mit ihrem absoluten Encoder an vorderster Front und verfügt über unabhängige Rechte an geistigem Eigentum, die 4000 Umdrehungen mit einer einstufigen Auflösung von 4096 Positionen erfassen können, was zu einer enormen 24-Bit-absoluten Positionsfahrerkennung führt. Mit einem einzigartigen, energiesparenden batteriebetriebenen Schaltkreis sorgt er dafür, dass die Batterie auch bei fehlender Hauptstromversorgung die Ventilpositionsanzeige aufrecht erhält. Der Absolutwertgeber bietet durch modernste magnetoelektrische Technologie eine einfache und dennoch robuste Struktur, die durch Stabilität, Langlebigkeit und beispiellose Genauigkeit gekennzeichnet ist. Die Batterie ist ausschließlich für die Anzeige nach dem Stromausfall, die Kontinuität in der Verfolgung Ventilstellung Änderungen durch Handrad betrieben, so dass eine bemerkenswerte Stabilität des Systems.
2,2 Drehmomentsensor-Erkennungstechnologie
Die AUKOMA-Antriebe sind mit modernster Technologie zur Drehmomentdruckerkennung ausgestattet, die in intelligenten elektrischen Stellgliedern vorherrscht und ermöglichen eine dynamische, hochpräzise Drehmomenterkennung in Echtzeit. Diese weltweit anerkannte Technologie, die sich in der industriellen Praxis bewährt hat, gewährleistet präzise und konsistente Drehmomentmessungen unabhängig von Frequenz-, Spannungs- oder Temperaturschwankungen.
2,3 ein-Bildschirm-LCD-Technologie mit zwei Bildschirmen
Erleben Sie die nächste Stufe der Display-Technologie mit unserem maßgeschneiderten LCD-Bildschirm mit einem Bildschirm und zwei Bildschirmen. Die obere Hälfte verwendet ein LCD-Display mit geringem Stromverbrauch für die Echtzeitsymbole für Ventilposition und Alarm, während die untere Hälfte ein grafisches Punktmatrix-LCD für Betriebsdaten und Parametereinstellungen verwendet. Unsere Technologie ist sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch verfügbar und gewährleistet eine nahtlose globale Benutzerfreundlichkeit. Diese Innovation mit zwei Displays erfüllt die Probleme der Stabilität und Zuverlässigkeit und verbessert die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Maschine insgesamt erheblich.
2,4 Kommunikations- und Überwachungstechnik
Der Bluetooth-Kommunikationsfernsteuerungsmodus ermöglicht es Ihnen, den Antrieb mühelos von Ihrem Computer oder mobilen Gerät aus zu verwalten, und ermöglicht sowohl lokale als auch Remote-Analysen mit unserer hochentwickelten intelligenten Fernsteuerungssoftware.
2,5 Doppelte Dichtung und nicht-intrusive Technologie
Mit einer Schutzstufe IP68 garantieren unsere Antriebe eine unübertroffene Beständigkeit gegen Wasser und Staub. Das System "Double Seal" sorgt für eine umfassende Absicherung der internen Komponenten, während der doppelt geschützte Bedienknopf mit optionaler Schutzabdeckung zusätzliche Sicherheit im Außenbereich bietet.
Alle Konfigurations- und Parametereinstellungen können ohne Belichtung der internen Komponenten durchgeführt werden, dank des magnetischen Bedienknopfs, sowie Infrarot-Fernbedienung oder PDA-Optionen.
2,6 umfassende Schutz- und Selbstdiagnosefunktion
a. Automatische Phasenfolgekorrektur: Diese Funktion passt die Phasenfolge intelligent an, um sicherzustellen, dass der Drehstrommotor kontinuierlich die richtige Leistungsphasenfolge beibehält und so mögliche Ventilschäden durch falsche Stromverdrahtung verhindert.
b. Phasenverlustschutz: Schützen Sie Ihren Drehstrommotor vor Überhitzung und potenziellem Burnout mit unserem genialen Phasenverlustschutz. Unser Controller überwacht alle drei Phasen der Stromversorgung aufmerksam. Im unglücklichen Fall eines Leistungsphasenverlustes wird der Motor sofort angehalten, wenn er in Ruhe ist, wird er sicher am Starten gehindert. Als zusätzliche Sicherheitsstufe wird ein Phasenverlustalarm auf dem LCD-Bildschirm vor Ort deutlich angezeigt. Außerdem können Sie über konfigurierte Kontakte mühelos auf die Informationen zur Anzeige aus der Ferne zugreifen, damit Sie keinen Herzschlag verpassen.
c. Drehmomentschutz: Passen Sie Ihre Schutzeinstellungen an die vor-Ort-Bedingungen an, indem Sie den Überdrehmoment-Schutz in Öffnungs- und Schließrichtung zwischen 40 % und 100 % des Nenndrehmoments einstellen. Wenn Ihr elektrischer Antrieb diese voreingestellten Werte erreicht oder überschreitet, stellt der Motor den Betrieb sofort ein, und ein Warnton gibt Ruhe und Sicherheit vor übermäßiger Kraft.
d. Motorabstandsschutz: Durch Echtzeit-Stromüberwachung stoppt unser System den Motor sofort beim ersten Anzeichen eines Stalls. Diese Schutzmaßnahme schützt nicht nur den Motor selbst, sondern auch den Antrieb und sorgt so für eine lange Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
e. Ventil klemmt Schutz: In Situationen, in denen der Antrieb an der geschlossenen Grenze ist, aber versucht zu öffnen, unser Drehmomentschutz nahtlos vorübergehend deaktiviert, so dass das Ventil mit dem Motor Spitzendrehmoment freigegeben werden. Sollte das Ventil unbeweglich bleiben, wird die Stromversorgung sofort unterbrochen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
f. Überhitzungsschutz: Ausgestattet mit zwei Temperaturreglern innerhalb der Motorspule erkennt das System eine Überhitzung. Er trennt den Steuerkreis des Stellantriebs schnell, um Schäden zu vermeiden, und gewährleistet so die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung.
g. Sofortiger Umkehrschutz: Unsere fortschrittliche automatische Verzögerungsschaltung schützt vor Stoßbelastungen, wenn ein sofortiger Umkehrbefehl ausgegeben wird. Diese Funktion minimiert unnötigen Verschleiß an Ventilschäften und Getrieben und regelt gleichzeitig den Überspannungsstrom durch das Schütz für einen optimalen Wirkungsgrad.
h. Automatische Selbsterkennungs- und Diagnosefunktion (ASTD): Mit einem Klick auf einen Schalter aktiviert der Stellantrieb seine ASTD-Funktion und scannt schnell den Betriebskreislauf für einen nahtlosen Betrieb. Seltene Anomalien werden diagnostiziert und in Symbolform auf dem Bildschirm sichtbar angezeigt, wodurch sichergestellt wird, dass die elektrischen Vorgänge des Ventilantriebs sofort eingeschränkt werden, was eine mühelose Wartung vor Ort ermöglicht.
i. Data Record Protection: Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre kritischen Daten intakt bleiben. Auch bei Stromausfällen speichert der Ventilantrieb verschiedene Parameter in seinem EEPROM, wodurch er beeindruckende 20 Jahre lang keinen Datenverlust sicherstellt.
j. Überspannungsschutz (Blitzableiter): Entscheiden Sie sich für einen Überspannungsschutz oder Signalüberspannungsschutz nach Bedarf, um einen robusten Blitzschutz für Ihren Ventilantrieb zu gewährleisten. Diese Funktion stärkt Ihre Ausrüstung gegen unvorhersehbare elektrische Überspannungen.
k. Anti-Kondensation-Heizschutz: Anpassbar an die Bedingungen innerhalb der elektrischen Kavität, können Sie wählen, um den Heizwiderstand zu aktivieren oder deaktivieren, um Kondensation wirksam entgegenzuwirken, die Integrität Ihres Ventilantriebs zu schützen.
2,7 Lokale Steuerung
Genießen Sie die Leichtigkeit der AUKEMA-Stellantriebe mit zwei nicht-intrusiven magnetischen Bedienknöpfen. Der Drehknopf „Mode“ bietet drei verschiedene Positionen: „Local“, „remote“ und „STOPUS“. Der Bedienknopf ermöglicht eine präzise Steuerung mit den Optionen „Öffnen“ und „Schließen“. Wenn Sie auf „lokal“ eingestellt sind, drehen Sie den Bedienknopf einfach in die gewünschte Position, um die Bewegung des Stellantriebs zu befehlen. Wählen Sie zwischen zwei lokalen Steuerungsmodi: „Jog“ für präzise Einstellungen oder „Hold“ für einen dauerhaften Betrieb.
2,8 Fernbedienung
Integrieren Sie den Feldantrieb nahtlos in Ihre DCS oder SPS über ein langlebiges, fest verdrahtetes Kabel, um die Steuerung über Schaltmengenbetrieb (manuell) oder Strommengenbetrieb (automatisch) zu ermöglichen.
Unser fortschrittliches Mengensteuerungssystem umfasst drei Eingangsklemmen: Ventilöffnung, Ventilschluss und Stopp/Hold. Passen Sie die Bedienung durch Auswahl der Kriechgangarten oder der Haltemodi weiter an. Zusätzlich sorgt die Mengensteuerung des Hilfsschalters für Notschutz (ESD) und verfügt über Verriegelungen zum Öffnen und Schließen des Ventils. Für eine höhere Zuverlässigkeit ist die Ferneingabe photoelektrisch isoliert und kann Überspannungen bis ZU 2,5kV standhalten.
Die analoge Mengensteuerung verfügt über eine hochentwickelte lineare Optokoppler-Isolationsmethode, die eine präzise Ventilpositionierung gemäß dem analogen Eingangsmengensignalverhältnis gewährleistet. Diese Hightech-Lösung garantiert eine nahtlose und präzise Steuerung und steigert die Betriebseffizienz.
Die analoge, ferngesteuerte Ventilstellungs-Rückmeldemechanik ermöglicht das System, indem die Ventilposition über ein robustes 4-20mA-Signal direkt an die DCS oder SPS gesendet wird. Darüber hinaus können Anwender sich für eine analoge Fernrückmeldung für das Drehmoment entscheiden, um umfassende Überwachungsfunktionen zu bieten.
2,9 ESD-Kontrolle
In kritischen Situationen besitzt das ESD-Signal die Berechtigung, lokale oder entfernte Signale (basierend auf Parameterkonfigurationen) zu überschreiben, um dem Stellantrieb entscheidend zu befehlen, das Ventil zu schließen oder zu öffnen. Die ESD-Funktion kann selektiv so konfiguriert werden, dass sie „das Ventil schließt“, „das Ventil öffnet“ oder „Halteposition“, was eine beispiellose Sicherheit bietet.
2,10 Verriegelungssteuerung
Für anspruchsvolle und komplexe Anwendungen ist der Antrieb fachmännisch für die bedingte Steuerung konfiguriert und erfüllt höchste Standards an Flexibilität und Zuverlässigkeit.
In diesem erweiterten Modus hängt die Funktion des Stellantriebs von zwei unabhängigen Signalen ab. Wenn beispielsweise ein Eingangssignal für Fernschließen und ein Eingangssignal für Schließverriegelung empfangen wird, führt der Stellantrieb einen Ventilschluss aus. Wenn nur ein Signal aktiv ist oder ein Signal verloren geht, hält der Stellantrieb an oder hält an, um Betriebsausfälle effektiv zu verhindern. Für ESD-Anwendungen wird ein spezieller ESD-Eingang bereitgestellt, der allen lokalen oder ferngesteuerten Signalen Vorrang einräumt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
2,11 Verschiedene Feldbusverbindungen
AUKOMA lässt sich nahtlos in digitale Feldbus-Steuerungssysteme integrieren und bietet eine Vielzahl offener Feldbus-Protokolle wie Profibus, Modbus, Hart, Foundation Fieldbus und DeviceNet innerhalb seines umfangreichen AUKEMA-Regelbereichs. AUKEMA ermöglicht erstmals den Zugang zu Industrial Ethernet und stellt über das MODBUS TCP-Protokoll mühelos eine Verbindung zu Industrial Ethernet bereit. Durch diese Integration entfällt der Bedarf an SPS, die eine direkte Kommunikation mit SCADA-Systemen ermöglicht, wodurch die Konnektivität optimiert und die Komplexität reduziert wird.
Durch die Einbettung des spezifischen digitalen Kommunikations-Leiterplattenmoduls, entweder hergestellt oder überwacht von AUKEMA, direkt in die elektrische Kavität des Aktuators, typischerweise während der Produktion, werden bemerkenswert einfach und kostengünstig. Zusätzlich wird ein spezielles Netzwerk-Testtool bereitgestellt, das das Testen und Konfigurieren des ausgewählten Protokolls erleichtert.
a. Profibus
Im Bereich der industriellen Automatisierung und Steuerung steht Profibus als herausragendes Netzwerkprotokoll für schnelle globale Datenkommunikation und setzt damit unübertroffene Maßstäbe in der Leistung.
PROFIBUS DP-Schnittstelle: Kompatibilität mit RS485 Profibus DP VO und V1 und Flexibilität bei der Auswahl des DP V2-Bus-Protokolls nach Bedarf. Optionen umfassen einen Einzel- oder Dual-redundanten Bus, der vollständig dem Standard EC61158-3 entspricht und Geschwindigkeiten bis zu 1,5Mbit/s unterstützt
b. Modbus
Modbus ist als das gängigste serielle Kommunikationsprotokoll in modernen Automatisierungssystemen bekannt und gewährleistet einen zuverlässigen und effizienten Datenaustausch über verschiedene Anwendungen hinweg.
AUKOMAs Modbus-Schnittstellenkarte wurde speziell entwickelt, um Aktoranschlüsse an ein zweiadriges RS485-Netzwerk zu erleichtern. Durch diese Konfiguration kann das Modbus RTU-Protokoll nahtlos mit der SPS oder dem DCS kommunizieren und bildet so ein robustes Netzwerk, das angeschlossene Aktoren effizient steuern und überwachen kann.
Modbus-Schnittstelle: Unterstützt RS485 Zweidraht-RTU-Kommunikation, die internationalen offenen Systemstandards entspricht. Bietet sowohl einfache als auch duale redundante Konfigurationen, komplett mit einem integrierten Repeater-Modul für anspruchsvolle Anwendungen und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 115KB.
Darüber hinaus wird die MODBUS TCP-Kommunikation über Industrial Ethernet bereitgestellt, wodurch eine direkte Verbindung zu SCADA-Systemen ohne zusätzliche SPS oder Steuerungen möglich ist und dadurch Kommunikations- und Steuerungsprozesse rationalisiert werden.
c. Hart
Hart, kurz für Highway Addressable Remote Transducer, ist ein offenes Kommunikationsprotokoll, das für adressierbare Hochgeschwindigkeits-Kanäle mit Remote-Sensoren entwickelt wurde. Das 1985 von der amerikanischen FIRMA ROSEMOUNT gegründete Unternehmen ist nach wie vor ein zentrales Protokoll für intelligente Feldgeräte und Leitraumausrüstungen.
Hart-Schnittstelle: Entspricht dem Protokoll-Standard HART7,0 und unterstützt FSK-Frequenzverschiebungssignale der Standards Bell202 mit Trägern von 1200Hz und 2200Hz. Die Kommunikationsrate beträgt 1200B/S, was eine robuste und effiziente Datenübertragung gewährleistet.
d. Grundlage
Foundation Fieldbus wird als erste Wahl für Prozessleitsysteme in der sich ständig weiterentwickelnden petrochemischen Industrie gefeiert. Dieses bahnbrechende System bietet den unvergleichlichen Vorteil, dass Steuerungssysteme über verteilte Steuerungssysteme (Distributed Control Systems, DCS) Remote bereitgestellt werden und somit die betriebliche Effizienz und Steuerung revolutionieren.
Foundation Fieldbus-Schnittstelle: Bietet nahtlose Integration mit dem Standard Foundation H1 Bussystem und hält sich einwandfrei an den Standard IEC61158-2. Er verfügt über Link Master- und LAS-Funktionen, die eine herausragende Leistung im HI-Feld gewährleisten und damit einen neuen Maßstab in der Branche setzen.
e. DeviceNet
DeviceNet ist ein bahnbrechender offener Netzwerkstandard, der speziell für industrielle Umgebungen entwickelt wurde. Er nutzt die primären Funktionen des CAN-Bus und bietet robuste und zuverlässige Kommunikationsnetzwerke, die auf industrielle Spitzenleistungen zugeschnitten sind.
DeviceNet-Schnittstelle: Unterstützt ein beeindruckendes Netzwerk von bis zu 63 Geräten, wobei ein vieradriges Kabel verwendet wird – zwei für Signal und zwei für Strom. Dieses fortschrittliche System ermöglicht sowohl Trunk- als auch Drop-Leitungen und enthält die EDS Electronic Device Description File für eine nahtlose Integration.
3. AKQ Teildrehung Elektrische Aktuatoren: Entdecken Sie die optimale Arbeitsumgebung und entscheidende technische Bedingungen für Spitzenleistung
Technische Parameter des Schaltertyps
Arbeitsstromversorgung: Ausgelegt für Vielseitigkeit mit 380VAC±10% dreiphasig 50/60Hz±1% oder 220VAC±10% einphasig 50/60Hz±1%, bietet zuverlässige Stromversorgungsoptionen für verschiedene Anwendungen.
Schaltereingangssignal: Akzeptiert 24VDC Impuls- oder Pegelsignale mit einer minimalen Impulsdauer von 100ms, wodurch eine präzise Steuerung und Anpassungsfähigkeit gewährleistet wird.
Schalterausgangssignal: Features S1~S10; robuste Relaisausgang mit Kontaktnennleistung von 5A@250VAC, 5A@30VDC, die eine zuverlässige und effiziente Signalübertragung gewährleistet.
Analogausgang: Liefert ein Positionssignal von 4~20mA mit einer Belastbarkeit von bis zu 750Q. Es umfasst eine photoelektrische Isolierung und einen Kurzschlussschutz und hält die Temperatureinwirkung auf ±0,1 %/10K, wodurch eine genaue und stabile Leistung gewährleistet wird.
Umgebungstemperatur: Optimiert für Temperaturen von -30ºC bis 70ºC, mit spezieller Anpassung für extreme Bedingungen von -40ºC bis 90ºC. Die Feuchtigkeitstoleranz ist auf ≤95 % eingestellt, um eine robuste Umweltanpassung zu erreichen.
Nennzeit: Bietet Flexibilität mit Nennzeiten von 10min, 15min und 30min und erfüllt damit die unterschiedlichen betrieblichen Anforderungen.
Motor Isolationsgrad: F
Motor-Arbeitsmodus: S2
Schutzklasse: Entwickelt mit erweiterten Schutzstufen, mit IP67 und IP68 Bewertungen für außergewöhnliche Haltbarkeit und Belastbarkeit.
Explosionsgeschützte Ausführung: Die Serie AK bietet die überlegenen explosionsgeschützten Sorten ExdlIBT4 und ExdlICT4 und gewährleistet so Sicherheit in gefährlichen Umgebungen.
Produkte entsprechen: Entspricht den strengen Normen der GB/T 26155.2-2012 für "Intelligente elektrische Antriebe für industrielle Prozessmesstechnik und -Steuerung Teil 2: Leistungsbewertungsmethoden", die Qualität und Zuverlässigkeit garantieren.
Die Produkte entsprechen: Erfüllt die umfassenden Standards von GB/T 28270-2012 für "Intelligente Ventilelektrik", was eine Spitzenleistung und Compliance gewährleistet.
Einstellbare technische Parameter
Stromversorgung: Bietet eine Reihe von Leistungsoptionen, einschließlich dreiphasig: 380Vac±10%, 50/60Hz±1%; einphasig: 220Vac+10%-15%, 50/60Hz±1%. Es sind auch Spezialspannungen verfügbar, einschließlich dreiphasig: 415V, 440V, 460V, 660V, 50/60Hz, Catering für verschiedene elektrische Anforderungen.
Analoges Eingangssignal: Nutzt 4~20mA mit optischer Isolierung und Eingangsimpedanz ≤250Q, um eine präzise und stabile Eingangsleistung zu gewährleisten.
Analoges Ausgangssignal: Liefert ein Positionssignal von 4~20mA mit einer maximalen Belastbarkeit von 750Q, mit photoelektrischer Isolierung und Kurzschlussschutz, wobei die Genauigkeit bei Temperatureinfluss ±0,1%/10K beibehalten wird.
Schaltereingang: Umfasst 24VDC Impuls- oder Pegelsignal mit einer minimalen Impulsdauer von 100ms, wodurch eine reaktionsschnelle und anpassbare Eingangssteuerung gewährleistet wird.
Schaltausgang: Verfügt über S1~S10; langlebiger Relaisausgang mit einer Kontaktnennleistung von 5A@250VAC, 5A@30VDC, die eine effiziente und zuverlässige Signalübertragung bietet.
Umgebungstemperatur: Entwickelt für Temperaturen von -30ºC bis 70ºC, mit spezieller Anpassung für extreme Bedingungen von -40ºC bis 90ºC. Die Feuchtigkeitstoleranz ist auf ≤95 % eingestellt, um eine hervorragende Umweltbelastbarkeit zu erreichen.
Anpassungszeiten: Kann eine erstaunliche Startzyquenz von bis zu 1200 Mal/Stunde bewältigen und gewährleistet somit eine unübertroffene betriebliche Agilität.
Motor Isolationsgrad: F
Motor-Arbeitsmodus: S4
Grundfehler: Hält eine Genauigkeitsschwelle von ≤1% ein, um eine außergewöhnliche Präzision und Qualität in der Leistung zu gewährleisten.
Erleben Sie außergewöhnliche Präzision mit unserem Hubregelmechanismus, der einen Wiederholfehler von beeindruckend niedrigen ≤1 % aufweist und eine gleichbleibend genaue und zuverlässige Leistung gewährleistet.
Profitieren Sie von einer anpassbaren Steuerung mit unserer einstellbaren Totzone, die einen flexiblen Bereich von 0,1 % bis 9,9 % bietet und eine optimale Präzision und Reaktionsfähigkeit ermöglicht, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unser zuverlässiger elektrischer Ventilbetätiger garantiert mit seinen hochwertigen IP67 und IP68 Nennwerten einen robusten Schutz, der eine außergewöhnliche Haltbarkeit und eine sichere Leistung unter schwierigen Bedingungen bietet.
Gewährleisten Sie einen sicheren Betrieb in gefährlichen Umgebungen mit unserer explosionsgeschützten Konstruktion der Serie AK, die die strengen Normen ExdlIBT4 und ExdlICT4 erfüllt und einen unvergleichlichen Schutz und eine einzigartige Sicherheit bietet.
Wir garantieren Ihnen die vollständige Einhaltung der geschätzten GB/T 26155.2-2012-Norm, die speziell für intelligente elektrische Antriebe in industriellen Prozessmesstechnik und -Steuerungen entwickelt wurde und eine überlegene Leistungsbewertung gewährleistet.
Unser Produkt entspricht genau den GB/T 28270-2012 Standards für intelligente Ventilelektrik und zeigt damit unser Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit in jedem Aspekt des Betriebs.
Produktparameter
4. AKQ Teildrehung Elektrische Aktuatoren Modelle & Parameter: Entdecken Sie die Feinheiten unserer AKQ-Serie, die für optimale Leistung in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde.
1. Erleben Sie unvergleichliche Haltbarkeit mit unserer robusten Konstruktion und doppelt versiegeltem Design. Unsere Antriebe sind fachmännisch so konstruiert, dass sie effektiv wasserdicht und staubdicht sind, die IP67/IP68-Standards erfüllen und strengen Bedingungen bis zu 48 Stunden in 2 Metern Tiefe standhalten.
2. Nutzen Sie die Effizienz der direkten Antrieb Winkelweg, der nahtlose Betrieb und präzise Steuerung gewährleistet, Verbesserung der Leistung Ihres Systems.
3. Vielseitigkeit am besten mit Optionen für drei-Phasen-, einphasige und DC-Power-Aktoren, Catering für eine breite Palette von industriellen Anwendungen.
4. Mehrsprachige Textanzeige für Status und Einstellungen: Bleiben Sie mit unserer intuitiven, mehrsprachigen Benutzeroberfläche, die klare Statusaktualisierungen und einfache Konfiguration bietet, auf dem Laufenden.
5. Standardmäßig integrierter Datenlogger: Nutzen Sie unseren standardmäßig integrierten Datenlogger, um Betriebsdaten effizient zu verfolgen und zu analysieren und so eine optimale Leistung zu gewährleisten.
6. Lokale und Remote-Analyse von Aktoren: Profitieren Sie von lokalen und Remote-Analysefähigkeiten, die umfassende Einblicke für Wartung und Optimierung bieten.
7. Einfache, einfache Kontroll- und Anzeigefunktionen: Unsere benutzerfreundlichen Bedienelemente machen die Bedienung einfach und intuitiv, wodurch die Lernkurve minimiert wird.
8. Einfache Drehmoment- und Positionssteuerung für erhöhte Zuverlässigkeit: Erzielen Sie überlegene Zuverlässigkeit mit unserer stromlinienförmigen Drehmoment- und Positionssteuerung, die für maximale Effizienz und Konsistenz entwickelt wurde.
9. Umfassende Steuerung und Anzeige Flexibilität: Genießen Sie die Freiheit der umfassenden Steuerungsfunktionen, so dass Sie Operationen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
10. Erhältlich in wasserdichten oder explosionsgeschützten Versionen: Wählen Sie zwischen unseren wasserdichten oder explosionsgeschützten Modellen, um Sicherheit und Haltbarkeit in gefährlichen Umgebungen zu gewährleisten.
11. Direkter Drehmomentausgangsbereich 50Nm (37 ibf ft)-2000nm (1476 ibf ft): Unsere Antriebe bieten einen robusten Drehmomentausgangsbereich von 50Nm bis 2000nm, der mit Leichtigkeit den unterschiedlichsten betrieblichen Anforderungen gerecht wird.
Leistungsdaten des Aktorantriebs des Dreiphasenschalters AKQ |
Modell |
Drehzahl (U/min) |
Drehmoment
(Nm) |
Spannung
(V) |
Leistungsphase
(Ph) |
Frequenz (Hz) |
Motorleistung
(KW) |
Nennstrom
A) |
Funktionierendes System |
Gewicht
(KG) |
AKQ250 |
1 |
250 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S2 (15min) |
23 |
AKQ500 |
0,5 |
500 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S2 (15min) |
23 |
AKQ1000 |
1 |
1000 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S2 (15min) |
37 |
AKQ2000 |
0,5 |
2000 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S2 (15min) |
37 |
Leistungsdaten des einphasigen Schaltstellers AKQS |
Modell |
Drehzahl (U/min) |
Drehmoment
(Nm) |
Spannung
(V) |
Leistungsphase
(Ph) |
Frequenz (Hz) |
Motorleistung
(KW) |
Nennstrom
A) |
Funktionierendes System |
Gewicht
(KG) |
AKQ250 |
1 |
250 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S2 (10min) |
23 |
AKQ500 |
0,5 |
500 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S2 (10min) |
23 |
AKQ1000 |
1 |
1000 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S2 (10min) |
37 |
AKQ2000 |
0,5 |
2000 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S2 (10min) |
37 |
Leistungsdaten des dreiphasigen modulierenden Aktorantriebs AKQM |
Modell |
Drehzahl (U/min) |
Drehmoment
(Nm) |
Spannung
(V) |
Leistungsphase
(Ph) |
Frequenz (Hz) |
Motorleistung
(KW) |
Nennstrom
A) |
Funktionierendes System |
Gewicht
(KG) |
AKQM250 |
1 |
250 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S4 (30 %) |
23 |
AKQM500 |
0,5 |
500 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S4 (30 %) |
23 |
AKQM1000 |
1 |
1000 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S4 (30 %) |
37 |
AKQM2000 |
0,5 |
2000 |
380 |
3 |
50 |
0,04 |
0,57 |
S4 (30 %) |
37 |
Leistungsdaten des einphasigen modulierenden Stellantriebs AKQSM |
Modell |
Drehzahl (U/min) |
Drehmoment
(Nm) |
Spannung
(V) |
Leistungsphase
(Ph) |
Frequenz (Hz) |
Motorleistung
(KW) |
Nennstrom
A) |
Funktionierendes System |
Gewicht
(KG) |
AKQSM250 |
1 |
250 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S4 (30 %) |
23 |
AKQSM500 |
0,5 |
500 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S4 (30 %) |
23 |
AKQSM1000 |
1 |
1000 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S4 (30 %) |
37 |
AKQSM2000 |
0,5 |
2000 |
220 |
1 |
50 |
0,04 |
1,14 |
S4 (30 %) |
37 |
5. AKQ Teildrehantriebe: Unsere AKQ-Antriebe sind präzise für zuverlässige Leistung ausgelegt und erfüllen die Anforderungen moderner Automatisierung mit modernster Technologie. Abmessungen: Detaillierte Abmessungen sind verfügbar, um eine nahtlose Integration in Ihre Systeme zu gewährleisten und eine mühelose Installation und Bedienung zu ermöglichen.