Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Ventilgehäuse: Duktiles Eisen
Kern: Edelstahl
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
Diamond-Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

Management-Zertifizierung
Der Lieferant verfügt über eine Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems, einschließlich:
IS09001:2008
Produktzertifizierung
Die Produkte des Lieferanten verfügen bereits über relevante Zertifizierungsqualifikationen, darunter:
CE
F&E-Fähigkeiten
Der Lieferant verfügt über 1 Forschungs- und Entwicklungsingenieure. Weitere Informationen finden Sie unter Audit Report
Qualitätskontrolle
Der Lieferant übernimmt die Qualitätssicherung
, um alle verifizierten Stärkelabels (25) anzuzeigen.
  • Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung
  • Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung
  • Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung
  • Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung
  • Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung
  • Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung
Ähnliche Produkte finden
  • Überblick
  • Ausgleichsventil
Überblick

Grundlegende Informationen

Modell Nr.
Balancing valves
Stiel
Edelstahl
Feder
Edelstahl
Membran
epdm
Abdichtungen
nbr
Teststecker
Messing
Transportpaket
Holzkoffer
Spezifikation
DN40-DN250
Warenzeichen
avannto
Herkunft
Beijing
HS-Code
84818040
Produktionskapazität
500000

Produktbeschreibung

Differenzdruckausgleichventil (DN40-DN250)

 

Anwendung:

Das Differenzdruckausgleichventil ist so ausgelegt, dass der Differenzdruck über die Zuleitungen und Rücklaufleitungen, das Steuerventil oder die Anschlusseinheit in Klimaanlagen oder Heizsystemen konstant bleibt. Es vermeidet Störungen der Hydronik, die durch Schwankungen des Differenzdrucks des Systems 1n entstehen

Funktionen:

Selbstwirkende Differenzdruckregelung, keine externe Stromversorgung erforderlich
Vor-Ort-Einstellung des Differenzdrucks
Großer kontrollierbarer Differenzdruckbereich
Handrad mit Differenzdruckanzeige
Ausgestattet mit Messpunkten und Luftauslass
Ausgestattet mit drei-Wege-Messanschluss

Funktionsprinzipien:

Wenn der Differenzdruck des Netzwerks steigt, verringert das Differenzdruckausgleichventil automatisch seine Öffnung. Dies wirkt dem erhöhten Wert entgegen und sorgt für einen konstanten Differenzdruck
 

Technische Daten:

Durchmesser: DN40-DN250
Betriebstemperatur: -10-120ºC
Arbeitsdruck: PN25/PN16
Flüssigmedium: Kaltes und heißes Wasser / Ethylenglykol
Anschluss: Gewindeanschluss
Anschluss Standard: EN10226 GB/T7306. 1-2008
Abweichung Der Kontrolle:  ±8%
Arbeitsdruck: .,; 400KPa
Materialien:

Ventilkörper : Duktiles Eisen
Kern: Edelstahl
Schaft: Edelstahl
Feder: Edelstahl
Membran: EPDM
Abdichtungsende: NBR
Prüfstecker : Messing

Technische Parameter:

TYP DN Δp Steuerung (kPa) Kvs
AODV01040-0FP02 DN40 30-100 15
AODV01050-0FP02 DN50 34
AODV01065-0FP02 DN65 40-180 52
AODV01080-0FP02 DN80 75
AODV01100-0FP02 DN100 110
AODV01125-0FP02 DN125 145
AODV01150-0FP02 DN150 170
AODV01200-0FP02 DN200 320
AODV01250-0FP02 DN250 400

 

Arbeitsbereich:

  

Installation:

Das Differenzdruckausgleichventil kann mit einem statischen Ausgleichventil oder allein mit dem statischen Ausgleichventil mit fließendem Pfeil arbeiten Punkt 1n die Richtung des Flusses, den Sie waschen müssen die Leitungen nach der Installation und setzen Sie es auf der Vorderseite des Siebs installiert. Kapillarrohre sollten an die Wasserzufuhrleitungen oder über der Ebene angeschlossen werden, jedoch nicht unterhalb der Leitung, um Staubpartikel zu vermeiden. Vor dem Test muss das Kapillarsignalrohr installiert und mit dem rotierenden Blockventil verbunden werden. Andernfalls wird der Druckdifferenzialregler durch den Druck beschädigt, wenn er mit einem statischen Ausgleichsventil kombiniert wird. Er sollte am Rücklaufrohr installiert werden. Während das statische Ausgleichsventil an der Versorgungsleitung installiert werden sollte
1.Differential Druckausgleichventil
2.Statisches Ausgleichsventil

 

Abmessungen:

DN φD (mm) H (mm) L (mm) n n φd (mm) φD1 (mm)
40 150 256 173 200 4 18 110
50 165 290 193 230 4 18 125
65 185 352 246 290 8 18 145
80 200 368 252 310 8 18 160
100 235 392 262 350 8 22 190
125 270 445 284 400 8 26 220
150 300 505 315 480 8 26 250
200 340 620 385 600 12 22 295
250 405 690 420 730 12 26 355

 

Ausgleichsventil

 


 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Ausgleichsventil Differenzdruckausgleichsventil Hochleistungs-Differenzdruckausgleichsventil DN40 für effiziente Durchflussregelung