• Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung
  • Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung
  • Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung
  • Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung
  • Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung
  • Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung
Favoriten

Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung

CAS-Nr.: 9003-05-8
Formel: (C3h5no)N
EINECS: Non
Säure-Basen-Immobilien: Neutrale Oberfläche Entsorger
Bescheinigung: Halal
Umweltschutz: Ja

Kontakt Lieferant

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2007

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
BLUFLOC
Farbe
Weiß
Aussehen
Granulate
Art
Abwasser-Behandlung-Chemikalien
cas
9003-05-8
Transportpaket
25kg Kraft Paper Bag
Spezifikation
ISO SGS
Warenzeichen
bluwat
Herkunft
China
HS-Code
39069010
Produktionskapazität
60000mt/Year

Produktbeschreibung

Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis zur Aufbereitung einer Vielzahl von kommunalen und industriellen Substraten vor der mechanischen oder statischen Fest-Flüssig-Trennung. Hochwirksam bei mechanischer Entwässerung und Verdickung,
Flotation und Klärung:
1, erhältlich in verschiedenen Molekulargewichten
2, Lineare oder vernetzte Struktur
3, Ausstellung unterschiedlicher Grad kationischer Ladung
4, geliefert als Mikroperle, frei fließendes Pulver, sowie niedrig viskose frei fließende Flüssigkeit in inverse
Emulsionsform

Grundprinzipien der Flockung
Nachdem kolloidale Suspensionen durch Gerinnungsmittel destabilisiert wurden, werden häufig Flockungspolymere eingesetzt, um die Leistung von Klärungsprozessen zu verbessern.

Destabilisierte Partikel
Die Vielfalt der Herkunft der destabilisierten Partikel hängt weitgehend von der Quelle des zu behandelnden Wassers ab.
Die Flockungsmittelladung (+ oder -) wird entsprechend den Partikeln selbst ausgewählt. Im Allgemeinen gilt Folgendes:
Mehr oder weniger anionisch für mineralische Partikel
Mehr oder weniger kationisch für organische Partikel

Flockungsmechanismus
Aufgrund ihrer sehr hohen Molekulargewichte (sehr lange Kette von Monomeren) und ihrer ionischen Ladung überbrücken Flockungsmittel destabilisierte Partikel miteinander. Dies führt zur Bildung großer Partikel, die im Wasser schweben. Diese Bildung von Flocken wird Flockung genannt.
Die Kräfte, die an dieser Brücke zwischen Teilchen und Polymer beteiligt sind, sind hauptsächlich ionische und Wasserstoffbindung.

Anionische PAM-Flockungsmittel Details:
Polyacrylamide-Based Flocculants for Solid/Liquid Separation


Kationische PAM-Flockungsmittel Details:

Polyacrylamide-Based Flocculants for Solid/Liquid Separation


Funktionen:
Technische Daten: Index:
Erscheinungsbild: Off-White Granular Powder
Ionisierungsladung: Anionisch/Kationisch/Nonionisch
Partikelgröße: 20-100 Mesh
Molekulargewicht: 5-22 Millionen
Anionischer Grad: 5 %-60 %
Festkörper: Mindestens 89 %
Schüttdichte: Etwa 0,8
Spezifisches Gewicht bei 25 Grad: 1,01-1,1
Empfohlene Arbeitskonzentration: 0,1-0,5%
PH-Wert: 4-9
Lagertemperatur (oC): 0 - 35

PAM-Lösung:
Die Lösung sollte zu 0,1-0,3% fest sein. Die Temperatur des Aufwassers sollte zwischen 10  oC und 40 oC liegen, um eine optimale Produktleistung zu erzielen. Nach der Dispergierung in Rührwasser sollte das Rühren etwa eine Stunde lang fortgesetzt werden. Die flüssigen Polyacrylamide sind eine Woche lang stabil.

Polyacrylamide-Based Flocculants for Solid/Liquid SeparationPolyacrylamide-Based Flocculants for Solid/Liquid Separation
 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Wasseraufbereitungsarzneimittel Flockungsmittel auf Polyacrylamid-Basis für Fest-Flüssig-Trennung

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2007

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen
Gründungsjahr
2004-01-02
Zertifizierung des Managementsystems
ISO 9001