Der Honeywell Modell 1865 ist ein leistungsstarker Schwinger, der speziell für die Anforderungen medizinischer und spezialisierter OEM-Anwendungen entwickelt wurde. Das Modell 1865 bietet eine lasergetrimmte Kompensation und kann für den Betrieb mit Konstantstrom oder Spannung spezifiziert werden. Das Modell 1865 verfügt über einen piezoresistiven Festkörperdruckaufnehmer, der in einem Kunststoffgehäuse montiert ist. Für Anwendungen, bei denen Kraft durch eine flexible Membran auf den Sensor aufgebracht wird, wie sie in Infusionspumpen zu finden sind, bietet die präzise Silikonmembran des Modells 1865 eine lange Lebensdauer und ist ein zuverlässiger Ersatz für ältere Kraft- oder Kraftmessumformer. Der 1865 ist mit einer Silikonkautschukmembran kompatibel mit einigen Anwendungen für flüssige Medien.
Das Honeywell Modell 1865 bietet Zugang zu wichtigen Sicherheitsfunktionen in medizinischen Geräten für die Intensivmedizin, wie z. B. Okklusionsdruck oder Infiltrationserkennung. Die Druckdaten können dem medizinischen Personal nützliche diagnostische Informationen über den Zustand des Kreislaufsystems des Patienten liefern. Diese Kraft-/Druckaufnehmer können auch mit anderen medizinischen Dosiergeräten, wie z. B. Spritzenpumpen, verwendet werden, um die Sicherheit und Genauigkeit zu verbessern.
Der Ausgang des Modells 1865 kann bei Bedarf verstärkt oder signalkonditioniert werden. Der halbleiterbasierte Sensor bietet eine hohe Auflösung durch die Wheatstone Bridge DMS-Konstruktion. Die Höhe der patentierten, eingegossenen Silikonkautschukmembran des Geräts wird gesteuert, um die Empfindlichkeit gegenüber niedrigem Druck zu gewährleisten. Diese Membran ist an einen Kunststoffkopf gebunden und überträgt die Kraft, die durch ein spezielles Silikongel auf die Membran eines Silizium-peizoresistiven Matrizen aufgebracht wird. Die Rückseite der Matrize ist atmosphärischem Druck ausgesetzt, was zu einer Druckausgabe des Manometers führt.