Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Chemische Industrie, Metallindustrie, Petrochemische Industrie |
Kohlenstoffgehalt: | Hochkohlenstoff |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Hauptmerkmale:
- hohe Temperaturbeständigkeit
- ausgezeichnete Kompressionsfestigkeit
- überlegene chemische Stabilität (beständig gegen die meisten Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln)
- Flexible Abdichtung
- anpassbare Größen
10 Gründe für den Einsatz von flexiblem Graphit
Dank seiner Struktur, die ihm die im Folgenden beschriebenen bemerkenswerten Eigenschaften verleiht, wird der flexible Graphit hauptsächlich im Dichtungssektor eingesetzt.
Kompressibilität: Flexibler Graphit kann bis zu einer maximalen Dichtegrenze von 2,25 (Verhältnis zwischen Masse und Volumen) komprimiert werden. Die Wahl der anfänglichen Verdichtung ist ein wichtiger Faktor bei der Optimierung der Eigenschaften des Endprodukts.
Ausfallsicherheit: Flexibler Graphit hat eine Kapazität für Ausfallsicherheit von etwa 10 % im Volumen, wodurch es möglich ist, die Dichtungsleistung über einen breiten Temperaturbereich aufrechtzuerhalten.
Kriechgang/Entspannung: Flexibler Graphit hat eine sehr geringe Kriechrate im Betriebstemperaturbereich und hält hohen Drücken stand.
Temperaturbeständigkeit: In einer reduzierenden oder inerten Atmosphäre behält der flexible Graphit seine Eigenschaften über einen breiten Temperaturbereich bei, von -196 bis 2500 Grad (-320,8 bis 4532 Grad) (Sublimationstemperatur = 3500 Grad Celsius/6332 Grad Celsius). In Gegenwart von Sauerstoff bildet Graphit CO oder CO2 von 500 bis 550 C (932 bis 1022 F) aufwärts für Hochtemperaturgüten. Die Oxidationsgeschwindigkeit hängt von der Oberfläche ab, die mit dem Oxidationsmittel in Berührung kommt.
Alterung: Flexibler Graphit ist eines der nicht-metallischen Materialien, die am wenigsten durch Alterung betroffen ist. Diese Eigenschaft wird nicht durch die Temperatur beeinflusst.
Strahlungsleistung: Flexibler Graphit widersteht der Alterung bei hohen Strahlungswerten: Keine sichtbare Wirkung bei 10-22 Neutron/cm2 .
Chemische Inertheit: Flexibler Graphit, der keine Bindemittel enthält, hält den meisten Chemikalien, wie Mineralsäuren und Lösungsmitteln stand.
Schmierung: Flexibler Graphit ist selbstschmierend und hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten (weniger als 0,10 bei Stahl).
Verarbeitung: Flexibler Graphit ist mit konventionellen Fertigungsmitteln/Techniken leicht zu schneiden.
Abnehmbar: Flexibler Graphit haftet nur sehr wenig auf Dichtflächen.
Anwendungen:
Erhältlich in Standardgüten oder kann mit Metalleinsätzen verstärkt werden, um die Festigkeit zu erhöhen. OEM-Spezifikationen und Sondergrößen untergebracht.
Warum Sollten Sie Uns Wählen?
✓ 20+ Jahre Erfahrung in der Herstellung von Graphitprodukten
✓ strenge Qualitätskontrolle mit Chargenprüfung
✓ wettbewerbsfähige Fabrik-direkte Preise
✓ schneller Musterservice & weltweiter Versand
Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre Graphitdichtlösungen!
Spezifikationen von flexiblem Graphit
Element | Daten |
Dichte (g/cm3) | 1 |
Dickentoleranz (MM) | <1±0,03;1-1,5±0,05;>1,5±0,1 |
Biegefestigkeit (MPa) | ≥4,2 |
Kompression Molulus (%) | 35~55 |
Molulus Mit Rückprallungen (%) | ≥9 |
Schwefelgehalt (PPM) | ≤1200 |
Chlorgehalt (PPM) | ≤100 |
Kohlenstoffgehalt (%) | ≥95 |
ASCHE (%) | ≤100 |
Spezifikation | A | B | C | D |
Kohlenstoffgehalt (%) | 99 | 99 | 99 | 99 |
Schwefelgehalt (PPM) | ≤500 | ≤1000 | ≤1300 | ≤1500 |
Chlorgehalt (PPM) | ≤35 | ≤40 | ≤45 | ≤50 |
Dickentoleranz (MM) | <1(±0,03);1-1,5(±0,05);>1,5(±0,1) | |||
Kompressionsmodul (%) | ≥40 (bei einer Dichte von 1,0 g/cm3) | |||
Rebounding-Modul (%) | ≥10 (bei einer Dichte von 1,0 g/cm3) |
Wir stehen an der Spitze der Kohlenstoff- und Graphitbearbeitungsbranche. Wir investieren unsere Zeit in Präzision, Effizienz und Qualität in jedem Graphitteil. Dank unserer fortschrittlichen Maschinen und talentierten Mitarbeiter. Sie ermöglichen uns, komplexe Produkte mit höchster Genauigkeit herzustellen.
Eigentum | KBD-5 | KBD-6 | KBD-7 | KBD-7B | KBD-8 | Einheit |
Scheinbare Dichte | 1,85 | 1,90 | 1,82 | 1,82 | 1,90 | G/cm3 |
Max. Korngröße | 13-15 | 8-10 | 8-10 | 13-15 | 8-10 | µm |
Aschewert | ≤500 | ≤500 | ≤500 | ≤500 | ≤500 | Ppm |
Spezifischer Elektrischer Widerstand | 8-10 | 8-9 | 11-13 | 11-13 | 11-13 | μΩm |
Biegefestigkeit | 46 | 55 | 51 | 59 | 60 | Mpa |
Druckfestigkeit | 85 | 95 | 115 | 121 | 135 | Mpa |
Shore-Härte | 48 | 53 | 65 | 70 | 70 | HSD |
Wärmeausdehnung (Raumtemperatur bis 600ºC) | 4,75 | 4,8 | 5,8 | 5,8 | 5,85 | 10-6/ºC |
Eigentum | KBG-4 | KBG-5 | Einheit |
Scheinbare Dichte | ≥1,80 | ≥1,85 | G/cm3 |
Aschewert | ≤500 | ≤500 | Ppm |
Shore-Härte | ≥40 | ≥45 | HSD |
Spezifischer Elektrischer Widerstand | ≤12 | ≤12 | μΩm |
Biegefestigkeit | 38 | 41 | Mpa |
Druckfestigkeit | 81 | 87 | Mpa |
Max. Korngröße | 25 | 25 | μm |
Eigentum | TSK | GSK | Einheit |
Scheinbare Dichte | ≥1,70 | ≥1,72 | G/cm3 |
Max. Korngröße | ≤2 | ≤0,8 | Mm |
Spezifischer Elektrischer Widerstand | 8-10 | ≤8,5 | μΩm |
Biegefestigkeit | ≥12,5 | ≥15 | Mpa |
Druckfestigkeit | ≥28 | ≥35 | Mpa |
Porosität | ≤24 | ≤20 | % |
Aschewert | ≤0,3 | ≤0,3 | % |