Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Anwendung: Elektronische Geräte, Beleuchtung, Stromversorgung, Halbleiter
Material: Aluminiumoxid
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
Versand & Richtlinie
Versandkosten: Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit.
Zahlungsarten:
visa mastercard discover JCB diners club american express T/T
PIX SPEI OXXO PSE OZOW PayPal
  Unterstützungszahlungen in USD
Sichere Zahlungen: Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt.
Rückerstattungsrichtlinie: Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft.

360° virtueller Rundgang

Secured Trading Service
Diamond-Mitglied Seit 2020

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

Die Anschrift
Oushute Industry Park, 18 Rongxing Road, Pingshan District, Shenzhen, Guangdong, China
Internationale Handelsbedingungen (Incoterms)
FOB, CFR, CIF, DAT, FAS, DDP, DAP, CIP, CPT, FCA, EXW
Zahlungsbedingungen
LC, T/T, PayPal, Western Union, Kleinbetragszahlung, Money Gram, RMB
  • Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik
  • Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik
  • Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik
  • Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik
  • Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik
  • Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik
Ähnliche Produkte finden
  • Überblick
  • Produktbeschreibung
  • Fertigungskapazität
  • FAQ
Überblick

Grundlegende Informationen

Modell Nr.
Kundenindividuell
Refraktärität (ºC)
1200 < Feuerfestigkeit < 1400
Umformmethode
Bandguss
Funktionen
Hohe mechanische Festigkeit, geringer dielektrischer Verlust
Optionale Farbe
Weiß, Elfenbein, Rosa, Schwarz
Dichte
Über 3,70g/cm3
Standarddicke
0,25-2,0mm verfügbar
Dickentoleranz
±0,03/0,05mm (je nach Dicke)
Toleranz für Länge und Breite
±2mm
Transportpaket
Individuelle Verpackung
Spezifikation
Max. Bis 400mm x 300mm
Warenzeichen
jinghui
Herkunft
China
HS-Code
6914100000
Produktionskapazität
50000 Stück/Monat

Produktbeschreibung

Laserbohren Aluminiumoxid Al2O3 Aluminiumoxid-Keramikplatte für Dickschicht Elektronik

Produktbeschreibung

 

Die wichtigsten Eigenschaften der Aluminiumoxid-Keramikplatte
 
Laser Drilling Aluminum Oxide Al2O3 Alumina Ceramic Plate for Thick-Film Electronics
1. Gute Glätte/Ebenheit zu 0,05mm

2. Hochtemperaturbeständigkeit bis zu 2000ºC

3.  Aluminiumoxid bietet diamantähnliche Härte bis HRA85

4. Chemische Stabilität, auch in fast allen starken Säuren und Laugen  

5. Sowohl Wärmeleitfähigkeit als auch CTE sind Silizium ähnlich.

6. Hohe elektrische Isolierung & dielektrische Zusammenbruch

7. Es ist Anti-Aging und resistent gegen fast alle Öle

8. Stabile Bruchfestigkeit und weniger Varianz in guter Form

9. Präzise Abmessungen und ideale kosmetische Qualität

Fertigungskapazität

1. Unsere Aluminiumoxid-Keramikplatten sind in einer Vielzahl von Standard-und benutzerdefinierte Dicke, Form und Größe.

2. Für Produkte, die eine hohe Maßgenauigkeit erfordern, können wir verschiedene Verarbeitungsmethoden verwenden, um keramische Substrate zu verarbeiten, wie Läppen, Polieren, Laserritzen, Laserschneiden, Usw.

Laserbearbeitung

(1) Bohrungsgröße

 
Aluminiumoxid-Keramikplatte
Bohrungsdurchmesser  (mm) Standardtoleranz (mm)
φ≤0,5 0,08
φ>0,5 0,2

(2) Laserscribing
 
Aluminiumoxid-Keramikplatte
Plattendicke (mm) Der Prozentsatz von
Laserscribe Linientiefe
Bis Dicke (%)
0,2-0,3 40 %±5 %
0,3<T≤0,5 50 %±3 %
0,5<T≤1,0 43 %±3 %
1,2 55 %±3 %
1,5 55 %±3 %
2,0 55 % + 10 %

Der Ritzen-Punkt kann in verschiedenen Größen sein. Im Allgemeinen gibt es kleine Fleck 0,03-0,04mm (Substratdicke≤0,5mm ) und große Fleck 0,08-0,1mm (Substratdicke>0,5mm), und die Genauigkeit ist ±0,01mm.
 
 

FAQ

Q1: Wie hoch ist die Mindestdicke der Toneramikplatten?
Unsere Standarddicke: 0,25mm, 0,30mm, 0,38mm, 0,50mm, 0,635mm, 0,76mm, 0,80mm, 0,89mm, 1,0mm, 1,5mm und 2,0mm. Mindestdicke 0,1mm. Willkommen, um über maßgeschneiderte Dienstleistungen zu erkundigen.

Q2: Stellen Sie kostenlose Proben zur Verfügung?
Muster in Standardgrößen sind kostenlos, und wir berechnen nur den Versand. Wenn eine Anpassung erforderlich ist, erheben wir nur Mustergebühren für MOQ.

Q3: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
Wenn es eine unserer Standardgrößen ist und wir es auf Lager haben, werden wir es innerhalb von 2 Tagen versenden. In anderen Fällen beträgt die Standardlieferzeit in der Regel 4-6 Wochen.

Q4: Wie werden Aluminiumoxid-Keramikplatten verpackt, um Bruch zu vermeiden?
Da Keramik harte und spröde Materialien sind, werden unsere Platten auf sichere und zuverlässige Weise verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.

Q5: Können Aluminiumträger poliert werden?
Ja, Läppen und Polieren bieten die gewünschte Ebenheit und Dickentoleranz, mit einer Oberflächenrauheit im Allgemeinen unter Ra0,05.

Q6: Was ist die Camber Ihrer Aluminiumoxid-Keramikplatten?
Unsere Aluminiumoxid-Keramikplatten sind zu 100% auf Sturzgeaber geprüft. Der Sturzhöhe ist weniger als 5‰ für 96% Aluminiumoxid mit einer Dicke unter 0,3mm. Bei 96 % Aluminiumoxid mit anderen Dicken und bei anderen Reinheiten beträgt die Beugung weniger als 3‰.

Wenn Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Keramiksubstrat Blankes Keramiksubstrat Laserbohren von Aluminiumoxid Al2O3 Alumina-Keramikplatte für Dickschichtelektronik