• Hochleistungsgerades Anästhesiesystem Cwm-301c
  • Hochleistungsgerades Anästhesiesystem Cwm-301c
  • Hochleistungsgerades Anästhesiesystem Cwm-301c
  • Hochleistungsgerades Anästhesiesystem Cwm-301c
  • Hochleistungsgerades Anästhesiesystem Cwm-301c
  • Hochleistungsgerades Anästhesiesystem Cwm-301c
Favoriten

Hochleistungsgerades Anästhesiesystem Cwm-301c

Laufwerk: Gasbetrieben
Gasquelle: Sauerstoff, N2O
Transportpaket: Standard Export Packing
Spezifikation: ISO, CE
Warenzeichen: CW
Herkunft: China

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2011

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
CWM-301C
HS-Code
90189070
Produktionskapazität
5000PCS/Year

Produktbeschreibung

High Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301cHigh Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301cHigh Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301cHigh Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301cHigh Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301cTechnische Daten
Abmessungen: 70 x 85 x 140 cm, Gewicht: 65kg, Bildschirm: 10,1 LCD
Grafik anzeigen:Wellenformen P-T,F-T,V-T ,
SCHLEIFEN:P-V,V-F,F-P

Arbeitsspezifikationen
Leistung: AC110V-240V, 50Hz/60Hz, Akkuleistung:≥180 Min
Kalibrierung:automatisch
Pipeline-Versorgungsgas: O2,N2O

Technische Daten des Beatmungsgeräts
Patientenbereich:Erwachsene,Päadiatrie
BEATMUNGSMODUS:VCV,A/C,SIMV,MANUELL,STANDBY,PCV

Beatmungsparameter
Arbeitstyp: Elektronische Steuerung, pDie Hauptstruktur und die Arbeitsprinzipien
Hauptgerät
Struktur
  1. Anästhesieventilator
  2. Durchflussmesser
  3. Verdampfer (Enfluran, Isofluran und Sevofluran)
  4. Anästhesiesystem
  5. Rahmen
  6. O2 Fehlerhafte Alarmanlage und Schutzvorrichtungen

Siehe Abb. 1 Aufbau des Anästhesiesystems





























Abb. 1 Aufbau des Anästhesiesystems
Arbeitsgrundsätze
  1. Gasquelle (O2, N2O) in das System eindringen, wird es durch das Durchflussregelventil des Durchflussmessers auf den gewünschten Durchfluss oder das gewünschte Verhältnis geregelt und dann durch den Anästhesieverdampfer über den Frischgasauslass (Mischgas) an das Beatmungssystem gesendet; Dieses Gas wird Frischgas (Mischgas) genannt. Die Konzentration des Anästhesiegases wird vom Verdampfer gesteuert. Wenn der Verdampfungskonzentrationsregler in die Position „0“ gedreht wird, befindet sich kein Anästhesiegas im ausgeputeten Frischgas.
  2. Eine weitere Schleife von O2, die in die Maschine eingedrungen ist, erreicht direkt die Taste für die Sauerstoffspülung. Der von der Sauerstoffspülung ausgegebene Sauerstoff gelangt über den Frischgasauslass in das Beatmungssystem.
  3. Es gibt noch zwei Schleifen von O2, die in die Maschine eingedrungen sind, die zu Sauerstoffmangelalarm und N2O Abschaltschutz gehen. Wenn der Druck von O2 unter 0,2 MPa liegt, gibt das Gerät einen akustischen Alarm aus und unterbricht gleichzeitig die Versorgung mit N2O MPa.
  4. Das Frischgas, das an das Atemkreislauf-System gesendet wird, wird in der Ledertasche des Beatmungsgeräts aufbewahrt (wenn das Beatmungsgerät verwendet wird und „AC“ ausgewählt ist). Anschließend wird die Atmung des Patienten vom Beatmungsgerät gesteuert oder der Atembeutel aus Leder manuell gesteuert (wenn das Beatmungsgerät nicht verwendet wird und „MC“ ausgewählt ist). Anschließend wird die Atmung des Patienten manuell durch Eindrücken des Atemgaslagerbeutels kontrolliert.
  5. Beim Einatmen werden aus dem Lederbeutel des Beatmungsgeräts (oder dem manuell gesteuerten Atemgaslagerbeutel) ausgegebene Gase und Frischgas über CO2 Absorber, Atemklappe, Atemgasanschluss, Gewindestutzen und Y-Anschluss an die Lunge des Patienten geleitet.
  6. Beim Ausatmen kehrt das vom Patienten ausgeatmete Gas über den Y-Anschluss, den Gewinderohr, den Ausatemgasanschluss und die Atemklappe in den Lederbeutel des Beatmungsgeräts (oder den manuell gesteuerten Atemgaslagerbeutel) zurück und schließt so einen Kreislauf ab. Das übermäßige Gas wird vom Sicherheitsventil des Beatmungsgeräts (oder APL-Ventil) abgeleitet.

Anästhesieventilator
Funktion
Das Anästhesieventilator ermöglicht eine Beatmung des Patienten während des Betriebs und der Reanimation nach dem Betrieb und überwacht, steuert und zeigt die Beatmungsparameter des Patienten an.
 

Struktur

Das Beatmungsgerät besteht hauptsächlich aus:
  1. Bedientasten auf der Vorderseite;
  2. Probenahmesensor;
  3. Respirationsmonitor;
  4. Computersteuerung;
  5. Einstellungs- und Kontrollmechanismus;
  6. Antriebsmechanismus;
  7. Anzeige;
  8. Störungs- und Sicherheitsschutzeinrichtung usw.
Siehe Abschnitt Fig,2 für die Vorderseite des Beatmungsgeräts.







1 Anzeigemeschirm 2 Bedientaste Zone       3 Tidalvolumen Einstellknopf
Fig,2 vordere Abdeckung des Beatmungsgeräts

Funktionsprinzip

Siehe Fig,3 für das Blockdiagramm des Ventilatorfunktionsprinzips, in dem hohle Pfeile für Gasstromkreise und Pfeile mit einer Leitung für elektrische Stromkreise verwendet werden.










Fig,3 Ventilator Funktionsprinzip Blockschaltbild
  1. Nachdem die Gasquelle (O2) in das Anästhesiesystem gelangt, erreicht sie den Einlass des Atemregelventils.
  2. Während der Inhalation öffnet sich das Atemregelventil und das Exspirationsventil schließt. Sauerstoff schiebt das Becken in den Atembalgen über das Durchflussregelventil, so dass der Patient das erforderliche Tidalvolumen erhält. Das Durchflussregelventil regelt den Gasfluss (Tidalvolumen), der dem Patienten zugeführt wird.
  3. Während der Ausatmung schließt sich das Atemregelventil und das Exspirationsventil öffnet sich. Das vom Patienten ausgeatmete Gas drückt das Becken im Atembalg in umgekehrter Richtung, so dass das Gas (Sauerstoff) im Balg das Exspirationsventil und die Gasabgase passiert und dann in die Atmosphäre entlüftet wird.
  4. Gemäß den Beatmungsparametern, die von der Zentrale festgelegt werden, verarbeitet die Micro PC-Steuerplatine den Atemwegsdruck und das Tidalvolumen, die vom Drucksensor und Flow-Sensor erfasst werden, und steuert dann die Atemfrequenz, die Inspirationszeit, die Exspirationszeit, Gleichzeitig werden die überwachten Respirationsparameter auf dem Bedienfeld angezeigt.
  5. Wenn die überwachten Respirationsparameter die Alarmparametereinstellungen überschreiten, fordert die Micro-PC-Steuerplatine entsprechend den Alarmparametern, die von der Zentrale eingestellt werden, einen akustischen Alarm an.
  6. Wenn der Atemwegsdruck den eingestellten Druck des Sicherheitsventils (maximal 6kPa) erreicht, öffnet sich das Sicherheitsventil automatisch, um zu verhindern, dass ein übermäßiger Druck im Gasdurchlass entsteht, der zu einer Druckverletzung am Luftdurchlass des Patienten führt.

Durchflussmesser

Funktionen

Der Durchflussmesser ist mit einem Durchflussregelventil ausgestattet, das den Durchfluss von allgemeinem Gas (Frischgas) steuert und anzeigt, das dem Patienten zugeführt wird. O2, N2O Proportionierungsregler kann sicherstellen, dass die Konzentration der Leistung O2≥25 %.
 

Struktur

  1. Der Durchflussmesser ist ein Durchflussmesser mit vier Röhren, Typ O2, N2O. O2 und N2O Durchflussmesser bestehen aus dicken und dünnen Röhren. Die feinen Rohre sind von niedrigem Durchflussbereich, und die dicken Rohre sind von hohem Durchflussbereich.
  2. Der Durchflussmesser ist mit einem Durchflussregelventil ausgestattet. Durchfluss und Anteil von O2, N2O im AusgangsFrischgas werden jeweils durch entsprechendes Durchflussregelventil gesteuert. Durch die Drehung des Durchflussregelventils gegen den Uhrzeigersinn wird der Durchfluss erhöht, während die Drehung im Uhrzeigersinn den Durchfluss verringert.
  3. Das Durchflussregelventil von O2 und N2O ist mit einer Proportionierungssteuerung von O2, N2O ausgestattet, um eine Konzentration der Leistung von O2≥25 % zu gewährleisten. Wenn O2 geschlossen ist, wird N2O automatisch gleichzeitig geschlossen.
 

O2 Spültaste

O2 Spültaste für Sauerstoff mit hohem Durchfluss an das Anästhesiesystem über den ACGO-Gaseinlass:
  1. Drücken Sie die Taste, um Sauerstoff mit hohem Durchfluss einzugeben.
  2. Lassen Sie die Taste los, um den Gasfluss zu stoppen.
High Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301cHigh Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301cPneumatisch angetrieben
Tidalvolumen: 20-1500ml, Druckbereich: 5-60 cmH2O
RR: 1-100bpm, I:E-Bereich: 4:1-1:8
Triggerbereich: -20-0 cmH2O,,
Minutenvolumen: > 18L/min

System  
Hypoxic Guard System:N2O Absperrventil,
O2 Konzentration > 25 %, Sicherheitsventil:<12,5kPa
O2 Spülung: 25-75L/min
Durchflussmesser: 4 Röhrchen Kaskade 0-15L/min O2,0-15L/min N2O,
Volumen von CO2 Absorber:2L , Verdampfer: 1/2 Stück  

Überwachung:VT,MV,BPM,Paw,LUNGENCOMPLIENZ,inspiratorische Plattform, FiO2

PEEP
Typ:Elektronische Steuerung,
Bereich:aus/ 3–30 cmH2O High Performence -Cost Anesthesia Machine Cwm-301c

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2011

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen
Anzahl der Angestellten
114
Gründungsjahr
2001-04-12