


FAQ:
1. Was macht Ihre Benzinmotoren Kraftstoff-effizient?
Die meisten CAG -Modelle verfügen über luftgekühlte 4-Takt-OHV- Motoren (Overhead Valve), die auf Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz ausgelegt sind. Bestimmte Modelle können variieren (z. B. Benzin, Propan oder Diesel).
2. Wie errechne ich die richtige Generatorgröße für meine Bedürfnisse?
Wir empfehlen, die Startleistung aller Geräte, die Sie gleichzeitig ausführen möchten, hinzuzufügen. Nutzen Sie die Online-Wattrechner (z. B. „ Power Table“ von CAG) für personalisierte Empfehlungen.
3. Sind diese Generatoren ruhig genug für den Wohngebrauch?
Ja! Die Gasoline -Generatoren von CAG arbeiten mit nur 68 dB (vergleichbar mit einem ruhigen Gespräch), während die Modelle der "Quiet Technology" von CAG 65 dB bei 23 Fuß erreichen. Ideal für Camping oder Home Backup.
4. Wie lange kann der Motor kontinuierlich laufen?
- TC- und TV-Serie: Bis zu 12 Stunden bei 25 % Last (z. B. TC2500).
- TG TB-Serie: 14 Stunden bei 50 % Last (z. B. CAG TG6500).
Lastkapazität immer für optimale Laufzeit prüfen.
5. Bieten Sie eine Garantie für Motordefekte an?
Die meisten Marken bieten 2-3 Jahre eingeschränkte Garantie für den privaten Gebrauch und 1 Jahre für kommerzielle Anwendungen. Registrieren Sie das Produkt online, um die Abdeckung zu aktivieren.
6. Warum wählen Sie einen Dual-Fuel-Benzin / Propan-Generator?
Beide Marken heben hervor:
- Flexibilität: Benzin für die Stromversorgung oder auf Propan für saubere Verbrennungen (2500W-8500W Dual Fuel).
- Längere Haltbarkeit: Propan degradieren nicht wie Benzin.
- Geringere Emissionen: Propan-Modelle erfüllen Stage - und EPA -Standards.
7. Wie kann ich den Motor im Winter warten?
- Verwenden Sie Ethanol-freies Benzin oder fügen Sie einen Stabilisator hinzu
- An einem trockenen Ort lagern; CAG empfiehlt monatliche „Übungsläufe“ (10 Minuten), um die Komponenten zu schmieren.
- Bei Propan-Motoren vor der Lagerung die Kraftstoffleitung spülen.
8. Sind Ersatzteile leicht verfügbar?
Ja! Beide Marken bieten:
- Online-Teilediagramme (z. B. „Teilekataloge“ von CAG).
- Original-Filter, Zündkerzen und Vergaser werden innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert.
9. Wie oft sollte ich die Motorwartung durchführen?
Befolgen Sie die "50-Stunden-Regel": Öl nach den ersten 5-8 Stunden des Gebrauchs, dann alle 50-100 Stunden wechseln. Luftfilter, Zündkerzen und Kraftstoffsysteme regelmäßig prüfen.
10. Warum startet mein Motor nicht?
Häufige Ursachen sind:
- Verstopfte Kraftstoffleitungen oder veraltter Kraftstoff
- Verschmutzte Luftfilter
- Zündkerzen defekt
- Niedriger Ölstand (Auslösung der Sensoren für die automatische Abschaltung).
11. Sind diese Motoren kompatibel mit Ersatzteilen?
Obwohl generische Teile passen können, verwenden Sie stets markenzugelassene Komponenten , um zu vermeiden, dass Garantien ungültig werden oder Leistungsprobleme auftreten.
12. Wie bereite ich den Motor für die Langzeitlagerung vor?
- Kraftstoffstabilisator nachfüllen und den Motor 5 Minuten laufen lassen.
- Kraftstoff ablassen oder ein Absperrventil verwenden.
- In einem trockenen, belüfteten Bereich, der nicht von Brennstoffen fernzuhalten ist.