Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Online |
Garantie: | Online |
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Ein Gabelstapler, auch als Gabelstapler oder Gabelstapler bekannt, ist ein angetriebenes Industriefahrzeug, das häufig zum Heben und Bewegen schwerer Materialien über kurze Strecken verwendet wird. Gabelstapler sind wichtige Ausrüstung in Lagerhäusern, Fabriken, Baustellen und anderen Einstellungen, in denen der effiziente Warenverkehr erforderlich ist.
Zu den wichtigsten Merkmalen und Komponenten eines Gabelstaplers gehören:
Gabeln: Dies sind die zwei Zinken an der Vorderseite des Gabelstaplers, die angehoben und abgesenkt werden können, um Lasten zu transportieren und zu transportieren.
Hubgerüst: Das Hubgerüst ist die vertikale Einheit an der Vorderseite des Gabelstaplers, mit der der Fahrer die Gabeln in verschiedene Höhen anheben und absenken kann. Je nach Hubanforderung kann es sich um ein einstufiges Hubgerüst oder ein mehrstufiges Hubgerüst handelt.
Gegengewicht: Um die Stabilität zu erhalten, sind Gabelstapler mit einem schweren Gegengewicht am Fahrzeugheck ausgestattet. Das Gegengewicht gleicht das Gewicht der transporten Last aus.
Kabine oder Fahrerraum: Hier sitzt der Gabelstaplerfahrer und steuert das Fahrzeug. Es enthält ein Lenkrad, Pedale und verschiedene Bedienelemente für das Heben und Manövrieren.
Stromquelle: Gabelstapler können von verschiedenen Quellen, einschließlich elektrischer Batterien, Verbrennungsmotoren (in der Regel mit Propan oder Diesel) oder sogar komprimiertes Erdgas (CNG) angetrieben werden.
Merkmal | Nenngewicht | Kg | 3500 | |
Lastmittelabstand | Mm | 500 | ||
Überhang | Mm | 350 | ||
Überstand vorn | Mm | 495,5 | ||
Radstand | Mm | 1800 | ||
Gesamtgewicht (ohne Ladung mit Batterie) | Kg | 5350 | ||
Größe | Gesamtlänge (zur vertikalen Oberfläche der Gabel) | Mm | 2595 | |
Gesamtbreite | Mm | 1274 | ||
Höhe des Fahrerschutzdachses | Mm | 2140 | ||
Standardhöhe des Hubgerüsts, die nicht ansteigt | Mm | 2120 | ||
Maximale Dehnungshöhe des Standardmastes | Mm | 4080 | ||
Maximale Gabelhöhe (Nenngewicht) | Mm | 3000 | ||
Standard-Hubgerüstneigung (Leanforward/Reclining) | Grad | 7/7 | ||
Bodenfreiheit des Rahmens | Mm | 130 | ||
Standard Hubhöhe Hubgerüst frei | Mm | 140 | ||
Wenderadius (kleinster Außendurchmesser) | Mm | 145 | ||
Mlinimum theoretische Breite des Rechts-Angrechannel | Mm | 2280 | ||
Minimale theoretische Breite des rechtwinkligen Stapelkanals | Mm | 2340 | ||
Gabelabstand | Mm | 4280 | ||
Das kleinste x das größte | Mm | 250 X 1100 | ||
Leistung | Maximale Fahrgeschwindigkeit (ohne Last) | Km/h | 19/17,5 | |
Hubgeschwindigkeit (voll beladen/ohne Last) | Mm/s | 450/550 | ||
Geschwindigkeit des Abladenden (voll beladen/keine Last) | Mm/s | 500/500 | ||
Größte Traktion (voll beladen/ohne Last) | N | 17650/16500 | ||
Maximale Sorte (voll beladen) | % | 20 | ||
Reifen | Vorderrad | 23x9-10 | ||
Hinten whee1 | 18x7-8 | |||
Stromversorgung | Batterie (1ithium optiona1) | Spannung | V | 80 |
Kapazität | ah | 400-720 | ||
Nennleistung des Motors wa1king | KW/rpm | 2 x 7,5 | ||
Nennleistung des Motors 1ifting | KW/rpm | 23,5 | ||
Control1er Formular | AC |