Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Frequenzbereich: | 50 mhz bis 6,0 ghz |
Frequenz: | Wi-Fi2.4GHz Wi-Fi5.8GHz |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
SZ Vodasafe VS-8NLP: Fortschrittlicher HF-Signaldetektor mit Laserpointer und Lens Finder
Beschreibung:
Der SZ Vodasafe VS-8NLP ist ein hochmoderner Funksignalmelder, der Ihre Privatsphäre und Sicherheit schützt. Ausgestattet mit modernster Technologie erkennt dieses Gerät effizient drahtlose Signale von versteckten Kameras, Hörgeräten und anderen nicht autorisierten Sendegeräten über einen breiten Frequenzbereich. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und den erweiterten Funktionen setzt der VS-8NLP neue Maßstäbe in der persönlichen und professionellen Sicherheitslösung.
Funktionen
Großer Frequenzbereich
Frequenzbereich: 50 MHz bis 6,0 GHz, Abdeckung der meisten drahtlosen Geräte, einschließlich:
2,4GHz und 1,2GHz Wireless-Kameras
GSM/2G-Mobilfunksignale
Versteckte Hörgeräte und Sender
Verbesserte visuelle und akustische Alarme
Dreifarbiges LED-Anzeigesystem:
Grün: Niedrige Signalstärke/normaler Betrieb
Gelb: Mittlere Signalstärke
Rot: Hohe Signalstärke/drohende Bedrohung
Mehrere Alarmmodi:
Akustischer Signaltonalarm mit variabler Intensität
Vibrationsmodus für die leise Erkennung
Kopfhörerbuchse für diskrete Überwachung
Laserpointer für die gerichtete Ortung
3MW Laserdiode:
Wellenlänge: 650nm (sichtbarer roter Laser)
Unterstützt das präzise Zeigen auf die Quelle von HF-Signalen
Wird automatisch aktiviert, wenn ein Signal erkannt wird, und hilft dem Benutzer, den Signalursprung zu triangulieren
Verbessertes Lens Finder Design
Objektivfinder Oben:
8 ultrahelle LED-Leuchten zum Scannen
Integrierter Sucher für einfache Identifizierung der Kameraobjektive
Erkennt sowohl aktive als auch abgeschaltete versteckte Kameras durch Reflektion von Licht Oberflächen des Objektivs
Plug-and-Play-Design mit sicheren Anschlussports für die Oberseite
Benutzerfreundliche Empfindlichkeitseinstellung
Digitale Empfindlichkeitsanzeige:
Einstellbar von 0 bis 8 über nach oben () und unten () Tasten
Standardmäßig ist die Empfindlichkeit beim Einschalten auf 6 eingestellt
Ermöglicht Benutzern die Feinabstimmung des Erkennungsbereichs:
Höhere Einstellungen für die Erkennung von großen Reichweiten
Niedrigere Einstellungen zur Vermeidung von Hintergrundgeräuschen
Stromversorgung
Batteriekonfiguration:
4 x AAA-NiMH-Akkus (im Lieferumfang enthalten)
12V DC 1A Schaltnetzteil (im Lieferumfang enthalten)
Batterielebensdauer:
Bis zu 2,5 Tage Dauerbetrieb im Standby-Modus, wenn voll Aufgeladen
Ladezeit:
8 Stunden (ausgeschaltet)
16 Stunden (eingeschaltet)
Anzeige für niedrigen Akkustand: Die hellste rote LED leuchtet, wenn der Akku aufgeladen werden muss
Spezifikationen
Reichweite Wird Erkannt | 50 MHz - 6,0 GHz |
Abmessungen | L 14 cm x B 7 cm x T 2,5 Cm |
Gewicht | Etwa 210g |
Stromquelle | - 4 x AAA NiMH Akkus - 12V DC 1A Schaltnetzteil |
Erkennungsabstand | - 2,4GHz Funkkamera: Bis zu 3,3 Meter - 1,2GHz Funkkamera: Bis zu 3,3 Meter - GSM-Telefon: Bis zu 2 Meter |
Laserpointer | - Leistung: 3MW - Wellenlänge: 650nm |
Warnmodi | - Signaltonalarm - LED-Anzeige (grün/gelb/rot) - Vibration - Kopfhörermodus |
Hinweis: Die Erkennungsentfernung kann je nach Signalstärke und Umgebungsstörungen variieren.
Verwendung
Einschalten und Selbsttest
Ziehen Sie die Antenne heraus, und schalten Sie das Gerät ein.
Die zentrale LED zeigt für den Selbsttest Zahlen von 8 bis 0 an und setzt sich dann auf 6 (Standardempfindlichkeit).
Die grüne LED ganz links zeigt an, dass die Stromversorgung eingeschaltet ist.
Empfindlichkeitseinstellung
Empfindlichkeit erhöhen: Drücken Sie, um den Erkennungsbereich zu erweitern (geeignet für rauscharme Umgebungen).
Empfindlichkeit verringern: Drücken Sie, um den Erkennungsbereich zu verringern und Hintergrundrauschen herauszufiltern.
Ideale Einstellung: Nur die ganz links grüne LED leuchtet, ohne Alarmtöne.
Signalerkennung und -Position
Suchen Sie nach Signalen: Halten Sie das Gerät mit der LED-Anzeige nach oben, die Antenne steht aufrecht.
Sweep-Bereich: Machen Sie einen halbkreisförmigen Scan. Stärkere Signale lösen mehr LEDs (von grün nach rot) aus und geben einen schnelleren Signalton aus.
Laserführung: Der Laserpointer zielt auf die Signalquelle; folgen Sie dem Laser, um die Position einzugrenzen.
Feineinstellung:
Geringere Empfindlichkeit durch Drücken von .
Scannen Sie erneut, und bewegen Sie sich in Richtung der stärksten Signalrichtung.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Signalquelle erkannt wird.
Lens Finder-Funktion
Lens Finder anbringen: Stecken Sie den Lens Finder in die oben montierten Buchsen des Geräts.
Aktivieren Sie die Beleuchtung: Drücken Sie den roten ein-/Ausschalter; 8 ultrahelle LEDs blinken.
Scanbereich: Leuchten Sie die Lichter auf vermuteten Bereichen, suchen Sie nach starken, festen Reflexionen.
Sucherprüfung: Verwenden Sie den Sucher, um zu überprüfen, ob es sich bei einer Reflexion um ein Kameraobjektiv handelt.
Automatische Erkennungsmodi
Vibrationsmodus: Halten Sie oder vor dem Einschalten gedrückt, und lassen Sie es nach dem Einschalten los.
Kopfhörermodus: Schließen Sie Kopfhörer für private Überwachung an (Kopfhörerbuchse am Gerät).
Sicherheits- und Wartungsrichtlinien
Wichtige Warnungen
Nicht autorisierte Änderung: Reparieren oder demontieren Sie das Gerät nicht; dadurch erlischt die Garantie.
Netzteil: Verwenden Sie nur den vom Hersteller bereitgestellten 12V DC 1A Adapter, um Schäden an der Schaltung zu vermeiden.
Umweltgefahren:
Von Wasser und Feuchtigkeit fernhalten.
Nicht in Hochtemperaturumgebungen lagern.
Vermeiden Sie es, das Gerät fallen zu lassen oder zu beeinträchtigen.
Antenneneinsatz: Berühren Sie niemals Metalloberflächen oder Signalstrahler mit der Antenne, um statische Schäden zu vermeiden (nicht durch die Garantie abgedeckt).
Batteriepflege
Regelmäßige Kontrollen: Wenn Sie längere Zeit nicht verwendet werden, überprüfen Sie die Akkuleistung alle 3 Monate. Bei schwacher Ladung 8 Stunden lang aufladen.
Ladebeschränkungen:
Laden Sie das Gerät nicht länger als 2 Tage auf, um eine Überladung zu verhindern.
Lassen Sie das Gerät nicht während des Batterieausfalls eingeschaltet, um eine Überentladung zu verhindern.
Garantieausschluss: Schäden durch Überladung oder Überentladung sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Garantie und Copyright
Garantie: Die Herstellergarantie gilt für Material- und Verarbeitungsfehler, ausgenommen Schäden durch unsachgemäße Verwendung, nicht autorisierte Reparatur oder Umweltfaktoren.
Copyright: © 2025 SZ Vodasafe. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden.
Technische Daten: Änderungen ohne vorherige Ankündigung zur Verbesserung der Produktleistung vorbehalten.
Lieferumfang
1 x VS-8NLP Funksignalmelder
1 x Objektivfinder-Aufsatz
4 x AAA NiMH-Akkus
1 x 12V DC 1A Schaltnetzteil
1 x Bedienungsanleitung
1 x Garantiekarte
Der SZ Vodasafe VS-8NLP kombiniert fortschrittliche Technologie mit benutzerfreundlichem Design und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug zum Schutz der Privatsphäre in Häusern, Büros, Hotels und anderen sensiblen Bereichen. Vertrauen Sie auf VS-8NLP, um Ihre Umgebung vor unbefugter Überwachung zu schützen.