Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Produktname: | Verborgener Kamerasensor |
Detection Type 01: | Electromagnetic (RF) Detection |
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Erkennungstyp | Technisches Prinzip | Bedienschritte |
Elektromagnetische (HF) Erkennung | Zielgeräte senden HF-Signale für die Kommunikation (über Mobilfunk/WiFi). Die integrierte Antenne des Detektors erkennt diese Signale, wobei die Intensität durch die LED-Anzeigen auf der Vorderseite und akustische Alarme des Summers angezeigt wird. | 1. Einschalten (standardmäßig RF-Modus durch Drehen des oberen Knopfes im Uhrzeigersinn). 2. Empfindlichkeit einstellen: Drehung im Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit (1st LED leuchtet bei max). 3. Verwenden Sie mittlere Empfindlichkeit für Tracker / Bugs; höhere Empfindlichkeit für WiFi-Kameras. |
Optische Objektiverkennung | Alle Kameras benötigen optische Objektive für die Bildgebung. Der Detektor sendet einen Strahl mit einer speziellen Wellenlänge aus. Wenn der Strahl auf eine Linse trifft (normalerweise konvex), reflektiert er zurück zum Okular und erzeugt einen 1,6Hz blinkenden Lichtfleck, der durch 5x optische Vergrößerung sichtbar ist. | 1. Schalten Sie den Strahl ein und drücken Sie die SCAN-Taste, um den Strahlgenerator zu aktivieren. 2. Durch das Okular schauen und Bereiche scannen-blinkende Flecken zeigen versteckte Linsen. |
Infrarot-Erkennung (IR) | Miniaturkameras verwenden IR-Füllleuchten für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Detektor erfasst intensive IR-Signale und löst audiovisuelle Alarme aus, wobei eine Laseranzeige die Quelle erkennt. | 1. Halten Sie die ein/aus -Taste des Lautsprechers 2 Sekunden lang gedrückt, um in den IR-Modus zu wechseln. 2. Scannen Sie die Umgebung; der Laser zeigt auf IR-emittierende Geräte (z. B. Kamera-IR-Lichter). |
Erkennungsmodi | HF-Signal, optische Linse, Infrarotstrahlung |
HF-Empfindlichkeit einstellen | Stufenlos über oberen Knopf (Niedrige bis maximale Empfindlichkeit, die durch LEDs angezeigt wird) |
Optische Vergrößerung | 5x |
IR-Wellenlänge | 650nm |
Stromquelle | 2x AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen | 130mm × 70mm × 40mm |
Gewicht | 250g |