Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Online geführte Installation |
Garantie: | Garantie 5 Jahre |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
|
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Über Passivhaus - Was ist ein Passivhaus?
Passivhaus ist ein Gebäudestandard, der wirklich energieeffizient, komfortabel und gleichzeitig erschwinglich ist
Passive House ist kein Markenname, sondern ein bewährtes Konstruktionskonzept, das von jedem überall angewendet werden kann.
Passive Häuser ermöglichen eine Raumheizung und Kühlung mit Energieeinsparungen von bis zu 90% im Vergleich zu typischen Gebäuden und über 75% im Vergleich zu durchschnittlichen Neubauten. Passivhäuser verbrauchen weniger als 1,5 l Öl oder 1,5 m3 l Gas, um einen Quadratmeter Wohnfläche für ein Jahr zu heizen - wesentlich weniger als gewöhnliche "Niedrigenergie"-Gebäude. In warmen Klimazonen, in denen typische Gebäude auch eine aktive Kühlung benötigen, wurden enorme Energieeinsparungen erzielt.
Passivhäuser nutzen die Sonne, die internen Wärmequellen und die Wärmerückgewinnung effizient, wodurch herkömmliche Heizsysteme selbst im kältesten Winter überflüssig werden. In den wärmeren Monaten nutzen Passivhäuser passive Kühltechniken wie strategische Schattierungen, um angenehm kühl zu bleiben.
Passivhäuser werden für den hohen Komfort gelobt, den sie bieten. Die Oberflächentemperaturen im Inneren variieren kaum von den Lufttemperaturen im Innenbereich, selbst bei extremen Außentemperaturen. Spezielle Fenster und eine Gebäudehülle, bestehend aus einer hochgedämmten Dach- und Bodenplatte sowie hochgedämmten Außenwänden, halten die gewünschte Wärme im Haus - oder unerwünschte Wärme - ab.