Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Online-Service |
Garantie: | 1 Jahre |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
# | Parameterbeschreibung | Maßeinheiten | Wert |
1 | Gemessene Oktanzahl der Petrolkochzenen | EIN | 40-135 |
2 | Akzeptabler Grenzwert für die Oktanzahl, Basisfehler, max | EIN | ±0,5 |
3 | Grenzwert für akzeptable Differenz zwischen parallelen Oktanzahl, max | EIN | ±0,2 |
4 | Der Bestimmungsbereich der Antiknock-Additive in Petrolen | % | 0.5-15 |
5 | Akzeptable grundlegende Fehlergrenze für Antiklopfadditive Bestimmung des Gehalts in Petrolemöbel | % | 0,1 |
6 | Messbereich für die Pannenlaufzeit von Benzin | Min | 50-2400 |
7 | Akzeptable grundlegende Fehlergrenze für die Ausfallzeit der Benzinoxidation | % | 5 |
8 | Der Modus zur Bestimmung der Benzinqualität basiert auf dem Volumenwiderstand | Ohm |
10 6-10 14 |
9 | Akzeptable grundlegende Fehlergrenze für Messungen des Volumenwiderstands | % |
3 |
10 | Messbereich für Cetanzahlen | KN | 20-100 |
11 | Akzeptable grundlegende Fehlergrenze für Cetanzahlen, max | KN | ±1,0 |
12 | Zulässige Differenzgrenze zwischen Cetanzahlen Parallelmessungen, max | KN |
± 0,5 |
13 | Akzeptable Fehlergrenze bei der Bestimmung des Gießpunktes für Diesel-Kraftstoff | ºC | 2 |
14 | Kerosingehalt Bestimmung Bereich in Sommer Dieselkraftstoffe | % | 0-50 |
15 | Akzeptable Grunderror-Grenze bei der Bestimmung des Kerosingehalts in Diesel Kraftstoffe | % |
3 |
16 | Modus für die Bestimmung des Gehalts an Druckmitteldämpfen für Dieselkraftstoff | % | 0.2-1 |
17 | Akzeptable grundlegende Fehlergrenze bei der Bestimmung von Pourpoint-Depressiva Inhalt | % | 0,01 |
18 | Messbereich für den Reinheitsgrad von Motorölen | % | 50-100 |
19 | Akzeptable Fehlergrenze für die Messung des Reinheitsgestands von Motorölen | % | 0,1 |
20 | Zulässige Differenzgrenze zwischen Motorölen Klarheit parallele Messungen | % | 0,01 |
21 | MESSBEREICH DER DIELEKTRISCHEN DURCHLÄSSIGKEIT VON POL | Einheiten | 1-5 |
22 | Akzeptable Fehlergrenze der dielektrischen Durchlässigkeit, max | Einheit | 0,001 |
23 | Zulässige Differenzgrenze zwischen POL-Dielektrizitätsdurchlässigkeit Parallelmessungen, max | Einheit | 0,001 |
24 | Bereich zur Ermittlung der Basiszahl der Öle | Einheit | 3-24 |
25 | Akzeptable Grunderror-Grenze bei der Ermittlung der Grundzahl der Öle | BN-Einheit | 1 |
26 | Hersteller und Markenbestimmung von Motorölen | Hersteller | - |
27 | Messbereich für Durchschlagspannung von Leistungsschalterölen (Dielektrikum) | KV | 5-100 |
28 | Zulässige Fehlergrenze der Leistungsschalteröle Durchschlagspannung, max | KV | 1 |
29 | Zulässige Differenzgrenze zwischen Leistungsschalterölen Durchlaufzeit Parallelmessungen, max | KV | 0,2 |
30 | Messbereich der Leistungsschalter Öle Verlustwinkel tangential | % | 0.01-40 |
31 | Akzeptable Fehlergrenze für Leistungsschalteröle Verlustwinkel Tangente, max | % | 0,01 |
32 | Zulässige Differenzgrenze zwischen Leistungsschalterölen Verlustwinkel tangentiale Parallelmessungen, max | Einheiten | 0,001 |
33 | Bestimmungsbereich für mechanische Verunreinigungen in Ölprodukten | % | 97-100 |
34 | Akzeptable grundlegende Fehlergrenze bei der Bestimmung des Gehalts an mechanischen Verunreinigungen in Ölprodukte | % | 0,01 |
35 | Bereich zur Bestimmung des Wasser-in-Öl-Gehalts für Ölprodukte | % | 0-30 |
36 | Akzeptable Grunderror-Grenze bei der Bestimmung des Ölgehalts im Wasser Produkte | % | 1 |
37 | Messzeit | Sek. | 1-5 |
38 | Betriebsschwelle für die Anzeige der Stromversorgung unzureichend | V | 5,4 |
39 | Gerätelebensdauer | 6 | |
40 | Gesamtabmessungen von: | ||
Elektronikmodul | Mm | 100х210х40 | |
Sensor #1 und #2 | Mm | 60х100 | |
Instrumentenmasse mit einem Sensor/zwei Sensoren | G | 850 / 680 |