• PGC1 Steuereinheit Pulverbeschichtungsmaschine nicht OEM-Teil kompatibel Mit bestimmten GEMA-Produkten
  • PGC1 Steuereinheit Pulverbeschichtungsmaschine nicht OEM-Teil kompatibel Mit bestimmten GEMA-Produkten
Favoriten

PGC1 Steuereinheit Pulverbeschichtungsmaschine nicht OEM-Teil kompatibel Mit bestimmten GEMA-Produkten

Art: Coating Spray Gun
Überzug: Powder Coating
Substrat: Stahl
Bescheinigung: CE, ISO
Zustand: Neu
Verwendet für: Pulverbeschichtungsanlage

Kontakt Lieferant

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2009

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Zhejiang, China
, um alle verifizierten Stärkelabels (17) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
PGC1
Transportpaket
Carton with Foam Protecting
Spezifikation
CE
Warenzeichen
colo
Herkunft
China
HS-Code
8424399990
Produktionskapazität
3000PCS/Year

Produktbeschreibung

Pulverbeschichtungsanlage (Colo-500-PGC1) (Nur Steuereinheit auf dem Foto angeben)
NICHT OEM-Teile  , die mit bestimmten GEMA-Produkten kompatibel sind

Erklärung
 

Wir  Erklären,   Dass  Die  Von            Uns  Bereitgestellten Ersatzteile für die Pulverbeschichtung der CG-Serie  Nicht    OEM  -Teile  Sind –  Kompatibel  Mit  Bestimmten  GEMA  -Produkten.
 
Nicht  Von  GEMA hergestellt,   Von GEMA autorisiert    Oder  Mit GEMA verbunden    .   GEMA  Ist  Eine  Eingetragene  Marke  Der  GEMA  Switzerland,   GmbH.


Pgc1 Control Unit Powder Coating Machine Non OEM Part Compatible with Certain Gema Products


Pulverbeschichtungspistole, Pulverbeschichtungsmaschine, Pulverbeschichtungssystem, Pulverbeschichtungsanlage, Pulverbeschichtungssteuereinheit

Colo-500-PGC1 Pulverbeschichtungsanlage, es ist gema PGC1 Kopie Modell, kann mit Original gema Pulverbeschichtungsanlage austauschen. Top-Qualität Modell, Arbeitseffekt ist gleich. Gut für alle Arbeiten.

Der Prozess der Pulverbeschichtung ist wie folgt: Das Pulver wird im Pulverbehälter verflüssigt. Die Injektoren transportieren das Pulver durch die Schläuche zu den Pistolen. Die Pistolen sprühen ein Pulver-Luft-Gemisch auf die Werkstücke.

Konfiguration: Pulverpistole *1 + Pulverpumpe*1 + Pulverbehälter*1 +Wagen*1 + Öl-Wasser-Abscheider*1 + Luftdruckregler*1 und anderer Schlauch mit Zubehör.

Technische Daten:


Netzeingangsspannung: 220V/110V
Betriebsfrequenz: 50Hz /60Hz
Pulver: 50W
Ausgangsspannung (an die Pistole): 0-100KV (einstellbar)
Maximaler Ausgangsstrom (zur Pistole): 180UA (max)
Schutzart: IP54
Zulassungen: CE-Zertifizierung

Pneumatische Daten
Eingangsdruck: Min. 6 bar (87PSI)/max 10 bar (145PSI)
Empfohlener Eingangsdruck: 7 bar (101, 5PSI)
Max. Wasserdampfgehalt der verdichteten
Luft 1, 3 G/m³
Max. Öldampfgehalt der Druckluft 0, 1 mg/m³

Verpackungsabmessungen
Kartongröße: 68X52X84cm G. B: 37kg

Wir liefern:
Ersatzteile für Pulverspritzpistole
Testpulverbeschichtungspuffole
Elektrostatische Pulverbeschichtung
Elektrostatische Pulverbeschichtung
Elektrostatische Pulversprühmaschine
Manuelles Pulverlackiersystem
Elektrostatische Pulverbeschichtungsmaschine
Pulverlackiermaschine
Pulverspritzpistole
Elektrostatische Pulversprühmaschine
Elektrostatische Pulverbeschichtung

COLO Powder Coating Systems ist ein führender Anbieter von Pulverbeschichtungssystemen und Pulverbeschichtungsanlagen einschließlich automatisierter Pulverbeschichtungsmaschine, Spritzkabinen und Ersatzteilen für itw gema, wagner, nodrson, kci berühmte Marke in China.

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Manuelle Pulverbeschichtungsmaschine Pulverbeschichtungsmaschine PGC1 Steuereinheit Pulverbeschichtungsmaschine nicht OEM-Teil kompatibel Mit bestimmten GEMA-Produkten

Vielleicht Gefällt Dir

Produktgruppen

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2009

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk & Handelsunternehmen
Anzahl der Angestellten
66
Gründungsjahr
2009-04-30