• Bedrahtete Berylliumkupferlegierung C17300
  • Bedrahtete Berylliumkupferlegierung C17300
  • Bedrahtete Berylliumkupferlegierung C17300
  • Bedrahtete Berylliumkupferlegierung C17300
  • Bedrahtete Berylliumkupferlegierung C17300
  • Bedrahtete Berylliumkupferlegierung C17300
Favoriten

Bedrahtete Berylliumkupferlegierung C17300

Art: Kupferbarren
Anwendung: Ölkühlerleitung, Widerstandsschweißen
Material: Red Copper
Form: Rund
Legierung: Legierung
Farbe: Golden

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2024

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Chongqing, China
, um alle verifizierten Stärkelabels (11) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
C17300
Standard
ASTM
Transportpaket
Standard Packing
Spezifikation
dia 1-150mm
Herkunft
China
HS-Code
7407290000
Produktionskapazität
400tons

Produktbeschreibung

                                     Produktbeschreibung

 
Bedrahtete Berylliumkupfer (C17300)
 
Chemische Zusammensetzung (%)
 
Be 1,8-2,1
Co 0,2 (min)
Pb 0,2-0,6
Si 0,2 (max.)
Al 0,2 (max.)
Cu Gleichgewicht

 
 
Typische Anwendungen
 
Ölfeld-Tools
Luft- und Raumfahrt-Gears
Roboterschweißen
Punktschweißen  
Anwendung für die Formenherstellung
Elektrische Wellen
Funkenfreie Sicherheitswerkzeuge
Schweißgeräte, flexibler Metallschlauch
 
Fertigungseigenschaften  

       
Technik Eignung
Löten Gut  
Löten Gut
Oxyacetylenschweißen Nicht empfehlenswert
Gasabgeschirmtes Lichtbogenschweißen Gut
Beschichtetes Metall Lichtbogenschweißen Gut  
Punktschweißen Gut  
Nahtnaht Gut
Stumpfschweißung Gut
Kapazität für Kaltarbeiten Gut  
Kapazität für die Hot-Formed-Funktion Ausgezeichnet
Voraussehbarkeitsbewertung   40
Bewertung der Bearbeitbarkeit   20
 
Gängige Herstellungsprozesse
 
Blanking, Zeichnen, Bohren, Umformen und Biegen, Gewindeschneiden, Drehen
 
Beryllium Kupfer oder Kupfer Beryllium (CuBe2) Einführung
 
Berylliumkupfer (BeCu), auch als Kupfer Beryllium (Cube), Berylliumbronze und Federkupfer bekannt, ist eine Kupferlegierung mit 0,5-3% Beryllium und manchmal mit anderen Legierungselementen. Berylliumkupfer kombiniert hohe Festigkeit mit nicht-magnetischen und funkenfreien Qualitäten. Es hat ausgezeichnete Metallbearbeitung, Umformen und Bearbeitungsqualitäten. Es hat viele spezialisierte Anwendungen in Werkzeugen für gefährliche Umgebungen, Musikinstrumente, Präzisionsmessgeräte, Kugeln und Luft-und Raumfahrt. Berylliumhaltige Legierungen stellen aufgrund ihrer toxischen Eigenschaften eine Inhalationsgefahr bei der Herstellung dar.

EIGENSCHAFTEN :

Berylliumkupfer ist eine duktile, schweißbare und bearbeitbare Legierung. Es ist beständig gegen nicht oxidierende Säuren (z. B. Salzsäure oder Kohlensäure), gegen Kunststoffzersetzungsprodukte, gegen abrasiven Verschleiß und gegen Gallenabrieb. Darüber hinaus kann es wärmebehandelt werden, um seine Festigkeit, Haltbarkeit und elektrische Leitfähigkeit zu verbessern. Berylliumkupfer erreicht die höchste Festigkeit (bis 1.400 MPa (200.000 psi)) einer Kupferlegierung


LEGIERUNGEN:

Legierung 25 Beryllium Kupfer (C17200 & C17300) ist eine alterungshärtende Legierung, die die höchste Festigkeit einer Kupferbasislegierung erreicht. Es kann nach der Bildung in Federn, komplizierte Formen oder komplexe Formen altersgehärtet werden. Es hat hervorragende Federeigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Stabilität sowie gute Leitfähigkeit und geringen Kriechgang.

Gehärtetes Berylliumkupfer ist die Legierung 25 (C17200 & C17300), die altersgehärtet und kalt gezogen wurde. Eine weitere Wärmebehandlung ist außer einer möglichen leichten Stressentlastung nicht notwendig. Es ist ausreichend dehnbar, um sich auf seinem eigenen Durchmesser zu winden und kann zu Federn und den meisten Formen geformt werden. Gehärteter Draht ist am nützlichsten, wenn die Eigenschaften von Berylliumkupfer gewünscht sind, aber Alterungshärtung von Fertigteilen ist nicht praktikabel.

Die Legierungen 3 (C17510) und 10 (C17500) Berylliumkupfer sind alterungshärtfähig und bieten eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit in Kombination mit guten physikalischen Eigenschaften und Dauerfestigkeit. Sie werden entweder im altershärtbaren Zustand oder als gehärtetes Material geliefert und werden in Federn und Drahtformen verwendet, die elektrische Leiter sind, oder wenn die Beibehaltung von Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen wichtig ist.

Hochfeste Berylliumkupferlegierungen enthalten bis zu 2,7 % Beryllium (gegossen) oder 1,6-2 % Beryllium mit etwa 0,3 % Kobalt (gegossen). Die hohe mechanische Festigkeit wird durch Ausfällungshärtung oder Alterungshärtung erreicht. Die Wärmeleitfähigkeit dieser Legierungen liegt zwischen Stahl und Aluminium. Die Gusslegierungen werden häufig als Material für Spritzgussformen verwendet. Die Schmiedelegierungen werden von UNS als C17200 bis C17400 bezeichnet, die Gusslegierungen sind C82000 bis C82800. Der Härteprozess erfordert eine schnelle Abkühlung des geglühten Metalls, was zu einer Festkörperlösung von Beryllium in Kupfer führt, die dann mindestens eine Stunde bei 200-460 Grad C gehalten wird, was die Ausfällung metastasierbarer Beryllidkristalle in der Kupfermatrix erleichtert. Mittelwertbildung wird vermieden, da sich eine Gleichgewichtsphase bildet, die die Beryllidkristalle aufbaut und die Festigkeitssteigerung reduziert. Die Beryllide sind in Guss- und Schmiedelegierungen ähnlich.

Berylliumkupferlegierungen mit hoher Leitfähigkeit enthalten bis zu 0,7 % Beryllium, zusammen mit etwas Nickel und Kobalt. Ihre Wärmeleitfähigkeit ist besser als Aluminium, nur ein bisschen weniger als reines Kupfer. Sie werden in der Regel als elektrische Kontakte in Steckverbindern verwendet.

 
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Vertreter.  Vielen Dank!

 
Der zuverlässigste Kupferlegierungshersteller , auf den Sie sich immer verlassen können!

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten