Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Bescheinigung: | CE, ISO |
Kundenspezifische: | Kundenspezifische |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
|
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Nein | Standards | Material | Anwendung |
1 | ASTM A498 | Carbon und Carbon-Legierung | Wärmetauscher für Ölraffinerie und petrochemische Anlagen |
2 | ASTM A1012 | Edelstahl- und Duplex-Legierung | Kondensator und Wärmetauscher für Petrochemie & Kraftwerke |
3 | ASTM B359/ASME SB359 | Kupfer und Kupferlegierung | Wärmetauscher für petrochemische Anlagen, Kondensator & Verdampfer für Kraftwerke |
4 | ASTM B891 | Titan und Titanlegierung | Kondensator und Wärmetauscher für Dampf- und Kernkraftwerke |
5 | ASTM B924 | Nickellegierung | Kondensator und Wärmetauscher für Chemieanlagen |
Element | Fins/ Zoll |
Nennabmessungen (mm) | Abmessungen der Rippenpartie (mm) | Außenablagerungen Ohrmupfenfalle (m2/m) |
Flächenverhältnis aus. In. | Insidecros Sectionalbereich (mm2) |
||||
Innendurchmesser | Wandstärke | Tatsächlicher Innendurchmesser | Wandstärke (Min.) | Flossendurchmesser (min.) | Wurzeldurchmesser (min.) | |||||
Hochgerilltes Rohr | 7 | 15,88 | 1,651 | 16,03 | 88 | 1,549 | 19,05 | 0,536 | 10,62 | 201,7 |
22,23 | 1,651 | 22,38 | 88 | 1,549 | 25,40 | 0,713 | 10,13 | 393,5 | ||
8 | 22,23 | 1,651 | 22,38 | 88 | 1,549 | 25,40 | 0,790 | 11,24 | 393,2 | |
9 | 15,88 | 1,651 | 16,03 | 88 | 1,549 | 19,05 | 0,664 | 13,18 | 201,7 |
Typ | Beschreibung | Basisrohr | Lamellenspezifikation (mm) | ||
OD (Mm) | Flossenabstand | Lamellenhöhe | Dicke Flosse | ||
Eingebettet | G-Typ FIN Tueb | 16-63 | 2.1-5 | <17 | ~0,4 |
Extrudiert | Metall-Metall-Kombination | 8-51 | 1.6-10 | <17 | 0,2-0,4 |
Flachfinderrohr, T-Typ, Flossenrohr | 10-38 | 0.6-2 | <1,6 | ~0,3 | |
Bambus Rohr Wellrohr | 16-51 | 8-30 | <2,5 | / | |
Wunde | lamellenrohr typ l/kl/ll | 16-63 | 2.1-5 | <17 | ~0,4 |
Zeichenfolge | Sehnenrohr | 25-38 | 2,1-3,5 | <20 | 0,2-0,5 |
U-Typ | U-Rohr | 16-38 | / | / | / |
Schweißen | HF-Schweißrohr | 16-219 | 3-25 | 5-30 | 0.8-3 |
H/HH-Typ Lamellenrohr | 25-63 | 8-30 | <200 | 1,5-3,5 | |
Studiertes Rippenrohr | 25-219 | 8-30 | 5-35 | φ5-20 |
Hochgeräutete Rohre werden auch extrudierte Rohre genannt. Das Finnen wird durch Extrudieren der Rippe aus dem Rohr erreicht.
Diese Bauweise unterscheidet sich sehr vom Schneiden von Nuten auf das Rohr, wie es oft von Menschen, die auf der Suche nach einer Abkürzung sind oder die nicht wissen, keine bessere getan wird.
Ein Hochflossenrohr wird gebildet, indem ein Rohr durch einen Satz von Rollen geführt wird, die die Lamellen aus dem Ausgangsmaterial des Rohres bilden, indem sie es in der gewünschten Weise fließen lassen.
Hochgeruntete Rohre bestehen im Grunde aus einem Metallrohr, umgeben von einem Aluminiumstreifen oder manchmal Kupferstreifen. Dieser Streifen kann auf verschiedene Weise aufgetragen werden. Es wird unter anderem unterschieden zwischen einem Typ L, einem Typ KL, einem Typ LL, einem Typ G (= eingebettet) oder einem extrudierten Typ. Bei extrudiertem Finnen werden die Lamellen aus einem Aluminiumrohr statt aus Aluminiumband hergestellt. Das Metallrohr kann aus verschiedenen Metallarten hergestellt werden, je nach der beabsichtigten Anwendung der hochgerollten Rohre. Innerhalb eines Wärmetauschers läuft das heiße Medium durch die Rippenrohre und erwärmt das Rohr und die Aluminiumrippen. Das Metallrohr erwärmt sich, danach überträgt es seine Wärme auf die Aluminiumlamellen. Diese Lamellen sorgen dann dafür, dass die Wärme in die Umgebungsluft übertragen wird.