• Phe-Platte
  • Phe-Platte
  • Phe-Platte
  • Phe-Platte
  • Phe-Platte
  • Phe-Platte
Favoriten

Phe-Platte

Customized: Customized
Zertifizierung: CE, ISO, RoHS
Schnittform: Platz
Performance: Druckfest, beständig Temperatur, Korrosionsbeständig
Stoff: Rostfreier Stahl
Transportpaket: Wooden Case

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Shanghai, China
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
ODM-Dienste
Der Lieferant erbringt ODM-Dienstleistungen
OEM-Dienstleistungen
Der Lieferant bietet OEM-Dienstleistungen für beliebte Marken an
, um alle verifizierten Stärkelabels (9) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
SS316
Spezifikation
Stainless Steel
Warenzeichen
DGXT OR OEM
Herkunft
China
HS-Code
84195000
Produktionskapazität
100000pieces/Year

Produktbeschreibung

                                             PHE-Platte

 

Ein Plattenaustauscher besteht aus einer Reihe paralleler Platten, die übereinander angeordnet sind, um die Bildung einer Reihe von Kanälen zu ermöglichen, zwischen denen Flüssigkeiten fließen können.

Der Raum zwischen zwei benachbarten Platten bildet den Kanal, in dem die Flüssigkeit fließt.

Ein- und Auslassöffnungen an den Ecken der Platten ermöglichen heiße und kalte Flüssigkeiten durch wechselnde Kanäle im Wärmetauscher, so dass eine Platte immer auf der einen Seite mit der heißen Flüssigkeit und die andere mit der Kälte in Kontakt ist.

Die Größe einer Platte kann von wenigen Quadratzentimetern (100 mm x 300 mm Seite) bis zu 2 oder 3 Quadratmeter (1000 mm x 2500 mm Seite) reichen. Die Anzahl der Platten in einem einzigen Wärmetauscher reicht von nur zehn bis zu mehreren hundert, so dass Oberflächenaustauschflächen bis zu Tausenden von Quadratmetern erreicht.


Phe PlatePhe Plate

Designüberlegungen für Platten

Da Plattenwärmetauscher für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, müssen sie so ausgelegt sein, dass sie den Prozessbedingungen, in denen sie arbeiten, standhalten können. Dies kann korrosive und erosive Umgebungen umfassen. Es ist möglich, Plattenwärmetauscher aus verschiedenen Materialien, einschließlich Metallen, Legierungen und Kunststoffen zu konstruieren. Unterschiedliche Materialien machen den Plattenwärmetauscher für verschiedene Anwendungen besser geeignet. Reagiert beispielsweise ein bestimmtes Fließmedium aggressiv, wenn es mit bestimmten Metallen in Berührung kommt, können stattdessen polymerbasierte Materialien wie z. B. verwendet werden.

 

Vorteile Des Plattenwärmetauschers

Mit Plattenwärmetauschern gibt es zahlreiche Vorteile:

  • Plattenwärmetauscher  wiegen weniger,  benötigen weniger Platz  und sind  effizienter  als andere Wärmetauscher-Designs gleicher Größe.
  • Das Austauschen und Reinigen der Platten ist eine einfache Aufgabe , da der Plattenstapel leicht geöffnet werden kann.
  • Und im Gegensatz zu Wärmetauschern für Schalen und Rohre benötigen  Plattenwärmetauscher keinen zusätzlichen Platz für die Demontage.
Phe PlatePhe PlatePhe Plate

Nachteile Des Plattenwärmetauschers

Aber es gibt auch einige Nachteile mit Plattenwärmetauscher verbunden:

  • Plattenwärmetauscher sind in der Regel  teurer  als andere Wärmetauscher-Designs.
  • Wenn eine undichte Dichtung ein fließendes Medium mit dem anderen vermischt, ist die  undichte Platte oft schwer zu finden.
  • Der Austausch von Plattendichtungen vor Ort kann schwierig oder unmöglich sein. Einige Plattendichtungen müssen zum Austausch an den Hersteller zurückgeschickt werden, was sowohl Zeit als auch Geld kostet.
  • Wenn die Platten zu einem Plattenstapel zusammengedrückt werden, ist der  Abstand zwischen den einzelnen Platten gering, was  die Wahrscheinlichkeit von Verschmutzungen  erhöht und die Wärmeübertragung entsprechend reduziert.
  • Beim Zusammenbau des Plattenstapels kann ein  überspanntes Anziehen der Klemmschrauben zu einer Quetschung der Platten führen, wodurch die Plattenwellungen beschädigt und die Dichtungen herausgedrückt werden. Wenn die Dichtungen herausgedrückt sind, wird die Platte nicht mehr richtig dicht.
  • Plattenwärmetauscher sind nicht für Hochdruckanwendungen geeignet, da die Dichtungen durch den Systemdruck austreibbar wären; diese Situation wird als „Ausblasen der Dichtung“ bezeichnet. Es ist jedoch möglich, dieses Problem zu umgehen, indem man eine  Konstruktion ohne Dichtung verwendet; diese Konstruktionen verwenden normalerweise gelötete  oder geschweißte Platten. Gelötete und geschweißte Plattenwärmetauscher eignen sich besser für Anwendungen mit höheren Temperaturen und höherem Druck, aber auch für Anwendungen, bei denen Leckagen gefährlich/katastrophal wären, z. B. giftige oder giftige fließende Medien.

Die Abbildung zeigt den Flüssigkeitsfluss im Inneren des Wärmetauschers. Flüssigkeiten werden in mehrere parallele Ströme unterteilt und können einen perfekten Gegenstrom erzeugen.

 

Im Allgemeinen sind diese  Platten gewellt, um die Turbulenz, die thermische Austauschfläche zu erhöhen und um dem Wärmetauscher mechanische Steifigkeit zu verleihen. Die Wellung wird durch Kaltschmieden von Blechen mit einer Dicke von 0,3mm bis 1 mm erreicht.

Die am häufigsten verwendeten Materialien für die Platten sind Edelstahl (AISI 304, 316), Titan und Aluminium.

Die Wellung auf den Platten zwingt die Flüssigkeit auf einen gewundenen Pfad und setzt einen Abstand zwischen zwei benachbarten Platten b, von 1 bis 5 Millimeter.

Die Flüssigkeiten können die Kanäle in Reihe (eine weniger häufig vorkommende Lösung) oder parallel durchlaufen, indem sie Gegenstrom- oder Stromkonfigurationen vornehmen.

Die serielle Konfiguration wird verwendet, wenn für jede Flüssigkeit ein geringer Durchfluss, aber ein hoher Wärmesprung vorhanden ist; das größte Problem besteht in einem hohen Druckabfall und einem unvollkommenen Gegenstrom.

Die parallele Konfiguration mit Gegenstromkanälen wird für hohe Durchflussraten bei moderaten Temperaturabfällen verwendet und ist die am häufigsten verwendete.

Wenn es einen großen Unterschied zwischen den Durchflussraten (oder zwischen dem maximal zulässigen Druckabfall) der beiden Flüssigkeiten gibt, kann der Wärmetauscher zweimal durch das Fluid mit einem geringeren Fluss (oder höheren Verlusten) laufen, um die Werte von Druckabfällen oder spezifischen Durchflussraten in den Kanälen auszugleichen.

Die Abbildung zeigt die verschiedenen Konfigurationen: Parallel, in Reihe und gemischt

Eines der häufigsten Probleme bei Plattenwärmetauschern ist eine unregelmäßige Zufuhr aller Kanäle parallel. Tatsächlich neigt die Flüssigkeit dazu, sich in größeren Mengen in den ersten Kanälen zu verteilen, anstatt in den letzten, um den Druckabfall auszugleichen.

Mit zunehmender Plattenanzahl nimmt die gleichmäßige Verteilung ab, was zu einer Abnahme der Gesamtleistung des Wärmetauschers führt.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Plattenwärmetauschern:  BPHE-Gelötete Plattenwärmetauscher und  PHE-Plattenwärme
Wärmetauscher
.

Phe PlatePhe PlatePhe Plate
 

In der  PHE bilden die Platten einen  Rahmen , in dem die  Platten mit Überkopfstücken und Verbindungsstangen gepresst werden und die Dichtung durch Dichtungen gewährleistet ist.  Dichtungen dienen neben ihrer Dichtungswirkung der Leitung des Flüssigkeitsflusses und werden entlang der Rillen an den Rändern der Platten platziert.

Die Höchsttemperaturen für die Abdichtung von Wärmetauschern liegen zwischen 80 und 200 Grad Celsius, während der Druck bis zu 25 bar betragen kann.
Dichtungen sind in verschiedenen Typen von Butyl- oder Silikonkautschuk erhältlich.

Wärmetauscher Für Gelötete Platten
 

Gelötete Plattenwärmetauscher haben keine Schneidköpfe, Zugstangen oder Dichtungen, da die Platten bei Temperaturen von 1100 Grad Celsius gelötet sind

Während der Montagephase wird eine Platte aus Lötmaterial (in der Regel Kupfer, aber auch Nickel) zwischen die Platten gelegt, die Packung gepresst und anschließend für einige Stunden gebacken.

Der  BPHE -Wärmetauscher ist kompakter, leichter und weniger sperrig als ein Wärmetauscher mit Dichtungen.
Das Bild zeigt den Pfad, den die heiße und kalte Flüssigkeit macht.

Das Lötmaterial erfüllt sowohl die Funktion der Dichtungen als auch des Rahmens.

Diese Wärmetauscher werden im Allgemeinen mit Wellenplatten verwendet, die abwechselnd in Wellenrichtung montiert werden, um einen Gitterkontakt zu erzeugen.

Die Schnittpunkte zwischen den Wellungen zweier gekoppelter Platten bilden ein dichtes Netz von Kontaktpunkten, die die Dichtigkeit des Drucks fördern und wirbelnde Ströme induzieren, die den Wärmeaustausch verbessern.

Auf diese Weise ist die Turbulenz der Flüssigkeiten auch bei niedrigen Nenneingangsgeschwindigkeiten hoch und die Strömung geht von laminar zu turbulent für niedrige Durchflussraten über.

Die Abbildung zeigt einen Querschnitt eines Wärmetauschers mit insgesamt 8 Platten (davon 6 für den Wärmeaustausch), in dem die 3 Kanäle für den Durchgang der Kältemittelflüssigkeit (in hellblau) und die 4 für Wasser (in rot) zu sehen sind.

 

Es ist sofort bemerkbar, dass der Weg, den die Flüssigkeiten machen, chaotisch ist, tatsächlich variiert der Querschnitt kontinuierlich.

Der Hauptnachteil dieser Wärmetauscher ist, dass sie nicht abnehmbar sind und daher Wartung und Reinigung nicht möglich oder zumindest schwierig sind, und es gibt keine Flexibilität, da die Anzahl der Platten in keiner Weise variiert werden kann.

Die Oberfläche der Platten ist gewellt, um die Turbulenz des Fluids während des Flusses in die Kanäle zu erhöhen.

Die Abbildung zeigt die wichtigsten geometrischen Parameter der Wellung:

Wellpappenabstand  p; Wellpappenhöhe  b und Winkel  β im Vergleich zur Hauptrichtung des Flusses.

Die Neigung der Plattenwellungen hat einen bestimmenden Einfluss auf den thermischen Austausch und die Lastverluste. Tatsächlich erzeugt ein Paar Platten mit einem hohen β-Winkel (> 45 Grad) eine Turbulenz und somit einen hohen Wärmeaustausch mit einem höheren Druckabfall.

Ein kleinerer Winkel (β <45) führt zu einem geringeren Turbulenzstrom und geringeren Wärmeaustauschkoeffizienten, aber auch zu geringeren Druckabfällen.

Die Suche nach einem kompromittierenden β-Winkel zwischen hohen Wechselkoeffizienten und akzeptablen Lastverlusten ist daher unerlässlich.

Die Wellenneighöhe  b hat einen wichtigen Einfluss auf die Austauschkoeffizienten, da eine größere Tiefe zu größeren Turbulenzen führt.

Diese beiden Bilder unten zeigen eine Onda Fallstudie des Flusses innerhalb des Kanals eines Löt-Platte Wärmetauschers, können Sie sehen, wie der Fluss innerhalb des Kanals in und aus dem BPHE
 

Der tatsächliche Bereich ist schwer zu berechnen, so dass, um verschiedene Austauscher zu vergleichen, wird auf den projizierten Bereich verwiesen.

Es sollte beachtet werden, dass Wärmetauscher mit der gleichen projizierten Fläche (dh Platten der gleichen Größe) unterschiedliche effektive Bereiche je nach dem Wert der Flächenvergrößerung Faktor φ haben können.

Das Verhältnis zwischen der Plattenlänge  und der Plattenbreite  W  wirkt sich ebenfalls auf die Leistung aus, jedoch in geringerem Maße als andere Variablen. Im Allgemeinen führt ein hohes Verhältnis zwischen Plattenlänge und -Breite zu hohen Wechselraten, aber höheren Lastverlusten.

.

 

Die Haupteigenschaften dieser Arten von Wärmetauschern sind:
- schnelles und einfaches Demontieren für Reinigungs- und Kontrollarbeiten
- Anpassung an variable Betriebsbedingungen durch Hinzufügen oder Entfernen Heizplatten zur Modifizierung des installierten thermischen Durchflusses
- eventuelle Flüssigkeitslecks aufgrund von nicht-perfekter Abdichtung des Dichtungen verunreinigen die andere Flüssigkeit nicht, sondern sind gerichtet Entfernt
- Materialien, die schlecht an das Löten angepasst sind, wie Titan, können verwendet werden
- die Dichtungen begrenzen den maximalen Druck und die Temperatur
- potenziell hohe Kosten durch die Konstruktion von Formen, Pressen und den gesamten Produktionsprozess
- hohe Kosten für die Dichtungen


Phe PlatePhe Plate

Änderung der Kühlleistung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kühlleistung eines Plattenwärmetauschers zu variieren:

  • Regulieren Sie die Auslassventile  so, dass der Durchfluss erhöht oder verringert wird. Diese Methode ist nützlich, da keine Demontage des Wärmetauschers erfolgt.  Die Einlassventile nicht drosseln/regulieren , da dies den Wärmetauscher verhungern und zu einer örtlich begrenzten Überhitzung führen kann.
  • Erhöhen oder verringern Sie die Anzahl der Platten im Plattenstapel. Durch die Erhöhung der Plattenanzahl im Plattenstapel wird die Kühlleistung entsprechend erhöht. Wenn die Anzahl der Platten im Plattenstapel verringert wird, wird die Kühlleistung entsprechend verringert. Kurz gesagt: Mehr Platten bedeuten mehr Kühlleistung, und weniger Platten bedeuten weniger Kühlleistung.
  • Verwenden Sie ein Single-Pass- oder Multi-Pass-Design. Single-Pass-Wärmetauscher ermöglichen den beiden fließenden Medien, nur einmal aneinander vorbei zu fließen. Mehrpass-Wärmetauscher ermöglichen den Fluss der Medien mehrmals aneinander vorbei. Die meisten Plattenwärmetauscher verwenden die Single-Pass-Ausführung.
 
Phe PlatePhe Plate

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Handelsunternehmen
Anzahl der Angestellten
4
Gründungsjahr
2022-03-07