• Tema-Schale und -Rohr
  • Tema-Schale und -Rohr
  • Tema-Schale und -Rohr
  • Tema-Schale und -Rohr
  • Tema-Schale und -Rohr
  • Tema-Schale und -Rohr
Favoriten

Tema-Schale und -Rohr

Customized: Customized
Zertifizierung: CE, ISO, RoHS
Schnittform: Platz
Stoff: Rostfreier Stahl
Transportpaket: Wooden Case
Spezifikation: Stainless Steel

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Shanghai, China
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
ODM-Dienste
Der Lieferant erbringt ODM-Dienstleistungen
OEM-Dienstleistungen
Der Lieferant bietet OEM-Dienstleistungen für beliebte Marken an
, um alle verifizierten Stärkelabels (9) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
SS316
Warenzeichen
DGXT OR OEM
Herkunft
China
HS-Code
84195000
Produktionskapazität
100000pieces/Year

Produktbeschreibung

                                     Tema-Schale und -Rohr

 

Die Wärmeübertrager von Schalen und Röhren sind ein gemeinsamer Standort in der  gesamten Ingenieurwelt und eine der beiden häufigsten Arten  von Wärmetauschern; die andere gemeinsame Art ist der  Plattenwärmetauscher.

Wärmetauscher für Schalen und Rohre haben eine  einfache Konstruktion robuste Eigenschaften und relativ  geringe Anschaffungs- und Wartungskosten. Sie haben auch eine  sehr hohe Wärmeübertragungsrate , obwohl sie mehr Platz benötigen als ein Plattenwärmetauscher mit ähnlicher Wärmeaustauschkapazität.

 

Komponenten des Wärmetauschers für Gehäuse und Rohre

Ein Gehäuse und Rohr Wärmetauscher besteht aus einer Reihe  von Rohren in einem zylindrischen Behälter als "Hölle" bekannt untergebracht. Alle Röhrchen innerhalb der Schale werden als „Röhrenbündel“ oder „Röhrennest“ bezeichnet). Jedes Rohr durchläuft eine Reihe von  Leitblechen und  Rohrblechen  (auch als „Rohrstapel“ bezeichnet). Eine der Rohrplatten ist fest und eine ist frei zu bewegen, dies ermöglicht eine thermische Ausdehnung, während der Wärmetauscher erhitzt wird.


Tema Shell and TubeTema Shell and TubeTema Shell and TubeTema Shell and TubeTema Shell and TubeTema Shell and Tube

Das fließende Medium innerhalb der Rohre wird als das Medium der Röhrenseite bezeichnet. Das fließende Medium außerhalb der Rohre ist als das Medium der 'Schellseite' bekannt. Jedes Medium hat einen Eintrag und eine Entladung.

Das röhrenseitige Medium wird normalerweise für die Hochdruckflüssigkeit ausgewählt, da jedes Rohr als kleiner Druckbehälter fungieren kann; es ist auch kostengünstiger, Rohre mit hohem Druck zu produzieren als es ist, eine hochdruckfeste Schale zu produzieren.

Beispiel: Wärmetauscher

Ein  Mantelwärmetauscher verwendet Wasser, um Öl zu kühlen. Öl ist das Medium auf der Schalenseite, während Wasser das Medium auf der Rohrseite ist. Das Öl gelangt durch den oberen linken Einlass und fließt durch den Wärmetauscher, bis es den unteren rechten Auslass erreicht. Wasser fließt durch die Rohre vom rechten Einlass zum linken Auslass.

Wärmetauscher für Gehäuse und Rohre arbeiten


 

Der Wärmetauscher für Gehäuse und Rohr ist in  zwei Hauptsysteme aufgeteilt, die als  Schalenseite und  Rohrseite bezeichnet werden. Jedes System hat ein zugeordnetes Fließmedium. In unserem Beispiel nehmen wir an, dass die Schalenseite heißes Mineralöl enthält, das gekühlt werden muss, während die Rohrseite Kühlwasser enthält.

Das Kühlwasser gelangt in den Wärmetauscher und fließt durch die Rohre. Das Mineralöl gelangt in den Wärmetauscher und fließt in die Schale, die die Rohre umgibt. Die beiden Flüssigkeiten  mischen sich nicht , da die Wand der Rohre dies verhindert. Da sich die Flüssigkeiten nicht direkt vermischen, kommt es zu einer indirekten Kühlung (nicht zu einer direkten Kühlung).

Tema Shell and Tube

Turbulente Strömung erhöht die Wärmeübertragungsrate des Wärmetauschers und verringert zudem die Wahrscheinlichkeit, dass  sich gelöste Feststoffe an den Rohr- und Mantelwänden ansammeln (turbulente Strömung hat eine selbstreinigende Wirkung).

Durch das Einsetzen  von Rohreinsätzen (auch als „Turbulatoren“ bezeichnet) in jedes Rohr entsteht eine turbulente Strömung innerhalb der Rohre. Turbulente Strömung innerhalb der Schale wird durch  Leitbleche erzeugt, die verwendet werden, um das Wasser über die Rohre mehrmals zu lenken, während es durch den Wärmetauscher reist.


Parallel, Zähler und Cross Flow


 

Wärmetauscher sind in vielen Formen und Größen erhältlich. Um die Klassifizierung von Wärmetauschern zu erleichtern, werden sie oft in Gruppen aufgeteilt, die auf Design- und Betriebseigenschaften basieren. Eine dieser Eigenschaften ist der  Durchflusstyp.

Es gibt  drei Hauptströmungsarten, diese sind  parallel Zähler und  Querströmung . Aufgrund von Konstruktionsüberlegungen und der Anwendung von Wärmetauschern ist es selten, dass ein Wärmetauscher nur eine dieser Durchflussarten ist, in der Regel handelt es sich um eine Kombination aus mehreren Durchflussarten, z. B. Gegenquerfluss.

Paralleler Fluss

Parallel-Flow tritt auf, wenn sowohl die  Schale und die  Rohrseite Medien in den Wärmetauscher von der gleichen Seite des Wärmetauschers und fließen auf das andere Ende des Wärmetauschers. Die  Temperaturänderung (Delta T/ΔT) über die beiden Medien ist für beide gleich, d.h. sie erhöhen oder verringern sich um einen bestimmten Betrag. Beachten Sie, dass die Ausgangstemperatur für beide Medien tendenziell konvergiert und es nicht möglich ist, unter diesen Punkt zu kühlen, obwohl die kältere Einlasstemperatur der Flüssigkeit niedriger ist als die Konvergenztemperatur (die Konvergenztemperatur im Diagramm unten beträgt ca. 80 Grad).


 

Zählerfluss

Gegenstrom (auch als  Gegenstrom bezeichnet) Wärmetauscher haben zwei fließende Medien, die in einer  Gegenrichtung (im Abstand von 180 Grad) zueinander fließen. Jedes fließende Medium gelangt an entgegengesetzten Enden in den Wärmetauscher und wird an entgegengesetzten Enden entladen. Da das Kühlmedium am Ende des Wärmetauschers aus dem Gegenstrom austritt, wo das heiße Medium in den Wärmetauscher eintritt, nähert sich das Kühlmittel der Eintrittstemperatur des heißen Mediums an; dadurch ist das potenzielle Delta T weit größer als die eines Parallelstrom-Wärmetauschers.  Gegenstrom -Wärmetauscher sind die effizienteste Art von Wärmetauscher.


 

Querfluss

Querstromwärmetauscher haben ein Medium, das senkrecht  (bei 90 Grad) über das andere fließt. Querstromwärmetauscher werden normalerweise in Anwendungen gefunden, in denen eines der Fluide Zustand ändert (2-phasiger Fluss). So nimmt beispielsweise der Kondensator eines Dampfsystems, in dem der aus der Turbine austretende Dampf in die Seite der Kondensatorhülle eintritt und das in den Rohren strömende kühle Wasser die Wärme des Dampfes auf und kondensierend in Wasser. Große Mengen an Dampf können mit dieser Art von Wärmetauscher kondensiert werden.


 

Einfach- und Mehrfachdurchlauf

Eine wirtschaftliche und effiziente Möglichkeit, die Effizienz eines Wärmetauschers zu erhöhen, ist es, die fließenden Medien mehrmals miteinander in Kontakt zu bringen. Jedes Mal, wenn ein Medium über das andere hindurchgeht, wird Wärme ausgetauscht.

Wenn ein fließendes Medium nur einmal über das andere hindurchfließt, wird es als "Single-Pass"-Wärmetauscher bezeichnet.

 

Multi-Pass In Den Tubes

Üblicherweise kehrt der Mehrpass-Wärmetauscher den Durchfluss in den Rohren durch die Verwendung eines oder mehrerer Sätze von "U"-Biegungen in den Rohren um. Die „U“-Biegungen ermöglichen das hin- und Herfließen der Flüssigkeit über die Länge des Wärmetauschers. Dieser Typ von Wärmetauscher wird als U -Rohrschale und Rohrwärmetauscher bezeichnet.


Tema Shell and TubeTema Shell and TubeTema Shell and Tube

Vor- und Nachteile von Rohrwärmetauschern

Vorteile

  • Billig im Vergleich zu Plattenwärmetauschern.
  • Relativ einfaches Design und leicht zu warten.
  • Geeignet für höhere Drücke und Temperaturen im Vergleich zu Plattenwärmetauschern.
  • Druckabfall (Delta P/ΔP) ist kleiner als ein Plattenwärmetauscher.
  • Leicht zu finden und undichte Schläuche zu isolieren.
  • Die Schläuche können doppelwandig sein, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Flüssigkeit auf der Mantelseite in die Flüssigkeit auf der Rohrseite austritt (oder umgekehrt).
  • Einfach zu installieren Opferanoden.
  • Nicht so leicht verschmutzen wie Plattenwärmetauscher.

Nachteile

  • Weniger effizient als Plattenwärmetauscher.
  • Mehr Platz zum Öffnen und Entfernen der Schläuche benötigen.
  • Die Kühlleistung kann nicht erhöht werden, aber die eines Plattenwärmetauschers kann es sein.
 

Teile für Wärmetauscher für Gehäuse und Rohre

Trennplatte

Die Trennplatte  trennt die untere und obere Hälfte des Wärmetauschers. Die Trennwand leitet das fließende Medium durch die Rohre.  Ein-/Auslass ein- oder Auslass des flüssigen Mediums, das durch die Rohre oder die Schale des Wärmetauschers fließt.

Gehäuse/Gehäuse

Das Gehäuse/Gehäuse wird verwendet, um das fließende Medium und die inneren Teile zu enthalten. Es dient auch als starkes Strukturstück, auf dem andere Stücke befestigt werden können.  Abdeckplatte die Abdeckplatte dient zum Abdichten eines Endes der Schale und verhindert ein Auslaufen.

Dichtung

Zwischen zwei Metalloberflächen wird eine Dichtung platziert. Die Dichtung besteht normalerweise aus Papier oder Gummi und wird zwischen den Metallen 'abgedichtet', um eine Dichtung zu erzeugen. Die Dichtung verhindert Undichtigkeiten.

Die Form der Dichtung verhindert auch Undichtigkeiten um die Trennplatte.

Stationärer Tubesheet

Das  Tubeblatt sitzt innerhalb der Schale und stützt die Enden der Rohre. Das Gewicht der Rohre wird dann (je nach Ausführung) durch die Leitbleche weiter unterstützt.

Verblumungen

Leitbleche werden verwendet, um den Richtungsfluss des flüssigen Mediums zu ändern. Eine Richtungsänderung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Wärmetauscher. Der Wirkungsgrad sinkt, wenn der Durchfluss durch den Wärmetauscher nicht gleichmäßig verteilt wird.

Schraube

Muttern und Schrauben werden zur Befestigung von Teilen des Wärmetauschers verwendet. Die ausgewählten Schrauben sollten über eine geeignete Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit verfügen. Schrauben sind der „magelbe“ Teil einer Mutter- und Schraubenbaugruppe.

Mutter

Muttern und Schrauben werden zur Befestigung von Teilen des Wärmetauschers verwendet. Die ausgewählten Muttern sollten über eine geeignete Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit verfügen.

Muttern sind der „weibliche“ Teil einer Mutter- und Schraubenbaugruppe.

Bindebriegel

Zugankleisten werden als Führungen für die Leitbleche verwendet, um sicherzustellen, dass keine Dreh- oder axiale Bewegung der Leitbleche stattfindet.

Röhrchen

Eines der flüssigen Medien fließt direkt durch die Rohre, während das andere turbulent nach außen fließt. Wärme wird zwischen den beiden Medien durch die Nähe ausgetauscht (Wärme wird über die Leitung zu den Röhrenwänden und dann weiter zum äußeren Medium ausgetauscht).

Shell

Die Rohre, Leitbleche und Zugankken sind alle in der Schale (Gehäuse) untergebracht. Es ist das Gehäuse und das Rohrkonstrukt, das dieser Art von Wärmetauscher seinen Namen gibt.

Tema Shell and TubeTema Shell and Tube

Die TEMA-Norm ist für „Gehäuse- und Rohraustauschern, die keines der folgenden Kriterien überschreiten, geeignet:

  1. Innendurchmesser von 100 Zoll
  2. Produktion von Nenndurchmesser, Zoll und Auslegungsdruck, psi von 100.000
  3. Ein Auslegungsdruck von 3000 psi*

Theoretisch bedeutet dies, dass jeder Gehäuse- und Rohrwärmetauscher, der außerhalb dieser Parameter liegt, nicht vollständig vom Standard abgedeckt wird. Der letzte Abschnitt über empfohlene bewährte Verfahren enthält jedoch Informationen für Einheiten mit größeren Durchmessern und die Norm legt fest, dass „Kriterien auf Einheiten angewendet werden können, die die oben genannten Parameter überschreiten“. *

Die TEMA-Norm deckt keine thermisch-hydraulischen Konstruktionsmethoden für Wärmetauscher ab. Design- und Fertigungsunternehmen wie Sterling TT nutzen hierfür ihre eigenen Systeme.

Schließlich ist der TEMA-Standard ein Fertigungsstandard. Das bedeutet, dass es ideal in Verbindung mit Designcodes wie ASME verwendet wird

 


 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Handelsunternehmen
Anzahl der Angestellten
4
Gründungsjahr
2022-03-07