Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | 24 Stunden online |
Garantie: | 1 Jahre |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
1300*2500mm CO2 Lasergravurmaschine
1.Merkmale:
1) Japanische technische Motor läuft, sicherstellen , dass die Produkte mit hoher aped und hoher Präzision laufen.
2) die ursprüngliche Bindungsschiene , die Mechaniker läuft gut und stabil.
3) Kanalfütterung , die Fütterung kann unbegrenzt sein.
4) der Körper der Maschine nimmt hochwertiges Aluminium, professionelles Modell an und hat die Spezifikation von stark und nicht einfach für Verzerrung.
5) die Hauptteile der elektrischen Linie nimmt die importierten Materialien an, der hauptsächlich kontrollierte CMOS -Chip nimmt DoppelgesichtsCPU an.
Anwendbares Material:
Nicht-metallische Materialien wie Acryl, Doppelfarbplatte , Plexiglas,
Glas , Bambus und Holz, Gummi, Marmor, Granit und Fliesen, Ledertuch usw.
Anwendbare Branchen:
Werbeindustrie , Plakatwände, künstlerische Geschenke, Kristallornamente , Papier geschnitten, Bambus
Und Holzwaren , Bekleidung und Leder, Stickerei, Dekoration und Polsterindustrie .
HOHE PRÄZISION , HOHE GESCHWINDIGKEIT, KOMPAKTE STRUKTUR UND ANGEMESSENER PREIS!
2.Technische Parameter:
Name: |
DLM-1325L |
Bearbeitungsbereich |
1300mm*2500mm (3feet*2feet) |
Laserleistung |
80W oder 100W oder 130W oder 150W |
Lasertyp : |
CO2 Glas Laserröhre |
Graviergeschwindigkeit |
1-6000mm/min |
Schnittgeschwindigkeit |
1-1000mm/min |
Schnittstärke |
0-20mm plexiglas (andere durch Materialien bestimmt |
Auflösungsverhältnis |
≤0,0125mm |
Schnittstelle: |
USB |
Minimaler Formcharakter |
Brief 0,5mm, Chinesisch 0,5mm |
Unterstützt Grafikformat |
DST, PLT, BMP, DXF |
Bruttoleistung |
1000W |
Fahrmodus : |
Schrittmotor DC0,8A 24V |
Kühlmodus : |
Umwälzwasserkühlung |
Betriebsspannung : |
AC220V/50HZ |
Verpackung: |
Holzkiste |
Option: |
Drehbefestigung für Säulenmaterialien |
Garantiezeit : |
1 Jahre, Laserröhre 6 Monate |
Betrieb: |
Video , um dem Kunden zu erklären, wie die Maschine zu bedienen ist |
3. Einzelheiten des Plans: