Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | 24 Stunden online |
Garantie: | 12monthes |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Die Dekanterzentrifuge, ein Höhepunkt der modernen Zentrifugentechnologie, ist meisterhaft gefertigt, um Feststoffe und Flüssigkeiten in komplexen Gemischen geschickt zu trennen. Dieses ausgeklügelte Werkzeug ist für diejenigen konzipiert, die Präzision und Effizienz in ihren Trennprozessen fordern.im Kern zeichnet sich die Dekanterzentrifuge durch ihre primäre Aufgabe aus: Die geschickte Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten. Durch die Nutzung der enormen Kraft der Zentrifugalkraft wird sichergestellt, dass die Trennung nicht nur effizient, sondern mit unübertroffener Präzision ausgeführt wird. Diese bahnbrechende Technologie funktioniert nahtlos und kontinuierlich, wobei die Zentrifugalkraft der Schlüsselspieler bei der eindeutigen Aufteilung von Komponenten ist. Wenn ein Gemisch in die Zentrifuge eingespeist wird, sorgt die schnelle und intensive Rotationskraft für eine gründliche und effektive Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten.
Bei Mischungen mit hohem Feststoffgehalt steht die Dekanterzentrifuge unübertroffen. Diese soliden Scrollzentrifugen oder Dekanter mit fester Schale leuchten dank ihres kontinuierlichen Betriebs hell gegen die Kammfilterpressen. Mit starken Zentrifugalkräften zur Verfügung, trennen sie fein dispergierte Feststoffpartikel von der Suspension und tun dies mit unübertroffener Wirksamkeit.
Dekanter sind in einer Vielzahl von Branchen weltweit unverzichtbar, jede von ihnen ist sorgfältig auf ihre spezifische Anwendung zugeschnitten. Ihre Anpassungsfähigkeit reicht von der effektiven Schlammentwässerung über die präzise Nassklassifizierung bis hin zur ausgefeilten Feststoffsortierung und ist damit in verschiedenen Branchen unverzichtbar.
Um eine überlegene Leistung mit Dekanterzentrifugen mit festen Schalen zu erzielen, ist eine sorgfältige Anpassung erforderlich, um genau auf bestimmte Trennprozesse abzustimmen. So wird sichergestellt, dass die Ergebnisse nicht nur erreicht, sondern auch auf höchste Standards optimiert werden.
Dekanterzentrifugen basieren auf dem Prinzip der Auftriebsabscheidung. Dichtere Komponenten setzen sich auf natürliche Weise am Boden ab, während leichtere Komponenten schwimmen. Durch das schonende Schleudern beschleunigen Dekanterzentrifugen den Absetzvorgang, erzeugen g-Kräfte zwischen 1000 und 4000 g und reduzieren so die herkömmliche Trennzeit von Stunden auf Sekunden, was schnelle und einfach zu verwaltenden Ergebnisse ermöglicht.
Eine Dekanterzentrifuge fungiert als rotierender Sedimentationsbehälter. Schwerere Feststoffpartikel setzen sich auf natürliche Weise am Boden ab und bilden ein Sediment (feste Phase). In der Zentrifuge unterstützt die Zentrifugalbeschleunigung die Trennung von festen und flüssigen Phasen. Aufgrund der intensiven Zentrifugalkraft wandern feste Partikel nach außen und bilden Sediment entlang der Innenwand der Schleuderschale. Dieser Prozess ist deutlich schneller und effizienter als herkömmliche Methoden und profitiert von einer intensiven Kraft von etwa 3000 g im Gegensatz zu nur 1 g.
Parameter der Zweiphasen-Dekanter-Zentrifuge
Modell
|
(Durchmesser) mm
|
Länge mm
|
Drehzahl (U/min)
|
Trennfaktor
|
Kapazität
|
Hauptmotor
|
Stellmotor
|
Gewicht
(Kg)
|
LW250*1000
|
250
|
1000
|
4800
|
2722
|
0.5-5
|
7,5
|
4
|
950
|
LW300*1200
|
300
|
1200
|
4000
|
2688
|
1-8
|
11
|
7,5
|
1350
|
LW355*1160
|
355
|
1160
|
3600
|
2576
|
2-8
|
15
|
7,5
|
1400
|
LW355*1460
|
355
|
1460
|
3600
|
2576
|
2-10
|
15
|
7,5
|
1800
|
LW355*1460H
|
355
|
1460
|
3600
|
2576
|
2-10
|
15
|
7,5
|
2000
|
LW420*1750
|
420
|
1750
|
3200
|
2406
|
4-20
|
30
|
11
|
3000
|
LW450*1600
|
450
|
1600
|
3200
|
2578
|
5-25
|
30
|
11
|
3500
|
LW450*1800
|
450
|
1800
|
3200
|
2578
|
5-28
|
37
|
22
|
3600
|
LW450*2000
|
450
|
2000
|
3000
|
2266
|
5-30
|
37
|
22
|
3800
|
LW500*1800
|
500
|
1800
|
3000
|
2517
|
10-32
|
45
|
22
|
4300
|
LW500*2000
|
500
|
2000
|
3000
|
2517
|
10-35
|
45
|
22
|
4500
|
LW550*1800
|
550
|
1800
|
3000
|
2769
|
10-40
|
45
|
22
|
4800
|
LW550*2200
|
550
|
2200
|
2800
|
2412
|
10-45
|
45
|
22
|
5000
|
LW650*1750
|
650
|
1750
|
2000
|
1454
|
20-50
|
90
|
30
|
6000
|
LW650*2000
|
650
|
2000
|
2000
|
1454
|
20-55
|
90
|
30
|
6200
|
LW720*2000
|
720
|
2000
|
1800
|
1450
|
40-100
|
110
|
55
|
10000
|
Liaoyang Shenzhou Machinery Equipment Co., Ltd. Nutzt die unvergleichliche Leistung unserer hochentwickelten 3-Phasen-Dekanterzentrifuge und stellt eine außergewöhnliche Lösung für mehrstufige Trennungsherausforderungen dar. Diese bemerkenswerte Maschine trennt nicht nur zwei Phasen, sondern bewältigt geschickt drei verschiedene Phasen in einem flüssigen, nahtlosen Betrieb. So trennt es beispielsweise Öl und Wasser – zwei Flüssigkeiten, die aufgrund ihrer Dichteunterschiede natürlich dem Mischen widerstehen – von einer festen Phase. Bei diesem präzisen Prozess setzt sich Wasser dichter zwischen den getrennten Schichten von Öl und Feststoffen ab. Nach der Trennung können diese Flüssigkeiten mühelos extrahiert werden, während die Feststoffe durch die Scroll-Taste effizient zu den vorgesehenen Entladungsausgängen transportiert werden, was die Präzision von 2-Phasen-Trennungen widerspiegelt, jedoch mit größerer Komplexität und Einfallsreichtum.
Die bemerkenswerte Vielseitigkeit unserer Dekanterzentrifuge zeigt sich in der Vielzahl der Anwendungen. Ob es sich um die Herstellung hochwertiger Speiseöle wie Olivenöl, die sorgfältige Verarbeitung von Ölschlamm oder die bahnbrechende Entwicklung von Biodiesel handelt, unsere Zentrifuge steht für modernste Technik und industrielle Exzellenz. Jede Anwendung zeigt die Anpassungsfähigkeit und Präzision unserer Technologie in verschiedenen Bereichen und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Trennprozessen.
Eine Dekanterzentrifuge lebt von der komplexen Montage kritischer Komponenten, die jeweils eine wesentliche Rolle bei der präzisen Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten spielen. Zu diesen integralen Teilen gehören:
Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften des Dekanterzentrifugenverfahrens, einer hocheffektiven und hochmodernen Technik zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten. Die charakteristischen Eigenschaften sind:
In dem ausgeklügelten Trennverfahren wird das Medium in die zentrale Einlaufkammer der Schnecke eingeführt und beschleunigt. Die Verweilzeit wird strategisch durch Durchsatzraten beeinflusst und optimiert so die Effizienz.
Innerhalb der Dekanterschale erreicht das Trennmedium Spitzengeschwindigkeit, wodurch Feststoffe sich entlang des inneren Kreises der Schale absetzen, die mit einer präzisen zylindrischen oder konischen Form für maximale Wirksamkeit ausgelegt ist.
Ein Präzisionsgetriebe in industriellen Dekanterzentrifugen erzeugt eine Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Behälter und Scroll, die das genaue Volumen der im Auslauf abgeleiteten Feststoffe bestimmt.
Teichtiefe / Weirscheiben
Bei Dekanterzentrifugen tritt durch Perforationen am zylindrischen Schalenende eine klarere Flüssigkeit aus. Einstellbare Weirscheiben/Platten ermöglichen eine präzise Kontrolle über die Teichtiefe und das Füllvolumen und sorgen so für eine optimale Trennung.
Dekanterzentrifugen finden Anwendungen in zahlreichen Branchen und dienen einer Vielzahl von Zwecken, darunter:
Eine Zentrifuge ist eine vielseitige Maschine, die Zentrifugalkraft verwendet, um Feststoffe von Flüssigkeiten oder verschiedenen Mischkomponenten auf der Grundlage der Dichte zu trennen. Im Gegensatz dazu ist eine Dekanterzentrifuge auf kontinuierliche Fest-Flüssig-Trennprozesse spezialisiert und bietet in anspruchsvollen Umgebungen eine überlegene Effizienz und unübertroffene Zuverlässigkeit.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen allgemeinen Zentrifugen und Dekanterzentrifugen sind:
Eine Dekanterzentrifuge ist eine hochentwickelte Maschine, die dafür entwickelt wurde, Feststoffe und Flüssigkeiten innerhalb einer Mischung geschickt zu trennen. Durch die Kraft der Zentrifugalkraft ermöglicht es einen nahtlosen, kontinuierlichen Prozess, der Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen und Spezialitäten findet. Ob in der chemischen Fertigung, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnik, Öl und Gas, Ob Bergbau, Energieerzeugung oder Zellstoff und Papier, die Vielseitigkeit der Dekanterzentrifugen leuchtet auf und unterstreicht ihre unverzichtbare Rolle in modernen industriellen Prozessen.
Einige Beispiele für die Verwendung einer Dekanterzentrifuge sind:
In der chemischen Industrie zeichnen sich Dekanterzentrifugen durch ihre hervorragende Trennleistung von Chemikalien wie Säuren, Laugen und Lösungsmitteln aus und bieten eine beispiellose Präzision und Effizienz. Dies gewährleistet eine optimale Produktqualität und Prozesssicherheit und macht sie zu einem Industriestandard.
Innerhalb der pharmazeutischen Landschaft sind diese Zentrifugen entscheidend bei der Differenzierung pharmazeutischer Produkte, um die Reinheit von Medikamenten und Hilfsstoffen zu gewährleisten. Ihre Präzision und Zuverlässigkeit machen sie unschätzbar bei der Aufrechterhaltung hoher Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards.
Im Bereich der Lebensmittelverarbeitung sind Dekanterzentrifugen für die Trennung von Lebensmitteln wie Milch und Saft von entscheidender Bedeutung, um Qualität und Konsistenz zu erhalten. Sie helfen, die natürlichen Aromen und Nährwerte zu erhalten, und erhöhen die Zufriedenheit der Verbraucher.
In der Umwelttechnik spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Entwässerung von Schlamm in Kläranlagen und tragen so zur Nachhaltigkeit bei. Ihr effizienter Betrieb unterstützt das ökologische Gleichgewicht und den Ressourcenschutz.
In Öl- und Gasbetrieben sind Dekanterzentrifugen bei der Trennung von Öl, Wasser und Feststoffen von entscheidender Bedeutung und optimieren so die Effizienz beim Bohren und bei der Produktion. Ihre hohe Leistung und Zuverlässigkeit verbessern die betriebliche Produktivität und das Ressourcenmanagement erheblich.
Während des Bergbaus und der Mineralverarbeitung erleichtern diese Zentrifugen die Trennung von Mineralien und anderen Feststoffen aus Flüssigkeiten, was die Erzverarbeitung und Aufbereitung verbessert. Dies steigert den Gesamtausbeute und die Qualität der gewonnenen Materialien und fördert den operativen Erfolg.
In der Stromerzeugung entwässern sie Kohle und andere Brennstoffe effizient und verbessern so die Energieerzeugungsprozesse. Ihr Beitrag sorgt für eine effizientere Nutzung von Brennstoffen und unterstützt eine nachhaltige Energieerzeugung.
In der dynamischen Welt der Zellstoff- und Papierindustrie spielen Dekanterzentrifugen eine entscheidende Rolle bei der Entwässerung von Zellstoff und Papierschlamm. Diese Maschinen sind unverzichtbar, um die Produktion hochwertiger Papierprodukte durch die sorgfältige Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit zu gewährleisten und so die Qualität und Effizienz des Produktionszyklus zu verbessern.
Tatsächlich ist ein Dekanter eine spezialisierte Zentrifuge. Eine Zentrifuge, bekannt für ihre technische Brillanz, nutzt Zentrifugalkraft, um die Trennung von Feststoffen von Flüssigkeiten zu erreichen oder Mischkomponenten basierend auf Dichte zu trennen. Die Dekanterzentrifuge ist ein Beispiel für die fokussierte Vielseitigkeit dieser Technologie, da sie speziell für die kontinuierliche Fest-Flüssig-Trennung entwickelt wurde und ihren Platz als Vorbild für Effizienz und Innovation in diesem Bereich festigt.
Dekanterzentrifugen zeichnen sich durch ihr unerschütterliches Engagement für den Dauerbetrieb aus. Im Mittelpunkt ihres Designs steht die einzigartige Scroll-a-Spiralschraube, die sich nur etwas langsamer dreht als die Schüssel. Diese präzise Konstruktion gewährleistet eine effektive Führung von Feststoffen an die Außenwand der Schüssel für eine effiziente Entladung. Ihre Vielseitigkeit ist einzigartig und findet Anwendungen in einem breiten Spektrum von Branchen, einschließlich Chemie, Pharma, Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnik und viele andere.
In der bezaubernden Welt der Weinherstellung ist ein 'decanter' ein Behälter mit breitem Boden und schlankem Hals, der für eine schöne Präsentation und Servieren von Wein konzipiert ist. Im Bereich der Zentrifugen gewinnt der Begriff 'decanter' jedoch eine neue Bedeutung. Es beschreibt das anspruchsvolle Design der Zentrifugenschale, die die klassische Form eines Weindekanters widerspiegelt. Diese Schale mit ihrer zylindrischen Struktur und ihrem breiten, zu einem schmalen Hals zulaufenden Sockel dreht sich kunstvoll auf einer horizontalen Achse und verkörpert Eleganz und Funktionalität.
Der clevere Einsatz von 'decanter' im Zusammenhang mit Zentrifugen beruht wahrscheinlich auf der Vorliebe des Geräts, Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte zu trennen, die an die Weinherstellung erinnern. Stellen Sie sich die faszinierende Vision einer Zentrifugenschale vor, die wie ein Weindekanter gestaltet ist und mühelos klare Flüssigkeiten von Sedimenten trennt. Diese Mischung aus Funktion und Kunstfertigkeit ermöglicht es der Zentrifuge, die unberührte Flüssigkeit, die einem feinen Wein ähnelt, von schwererem Sediment zu trennen, und die Hefe am Boden eines traditionellen Weindekanters mit bemerkenswerter Präzision zu kombinieren.