Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | 24 Stunden online |
Garantie: | 12monthes |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Eine Dekanterzentrifuge ist eine spezielle Zentrifuge, die fachmännisch entwickelt wurde, um Feststoffpartikel effektiv von flüssigen Elementen in einer Mischung zu trennen.Durch die Nutzung der starken Kräfte der Zentrifugalbewegung unterscheidet es Feststoffe effizient von Flüssigkeiten und gewährleistet so einen überlegenen Trennprozess. Dieser kontinuierliche und nahtlose Prozess nutzt bemerkenswerte Zentrifugalkraft, um die beiden Komponenten akribisch zu isolieren. Beim Eintritt der Mischung in die Zentrifuge lösen sich Feststoffe anmutig von den Flüssigkeiten, angetrieben durch die fesselnden Spin-induzierten Kräfte innerhalb der Maschine.
Wenn es um die fachkundige Handhabung von Mischungen mit hohem Feststoffgehalt geht, stehen Dekanterzentrifugen beispiellos. Diese robusten Scroll-Zentrifugen mit fester Schale, auch Dekanter genannt, bieten einen kontinuierlichen Betrieb im Gegensatz zu Kammfilterpressen. Sie nutzen die enorme Zentrifugalkraft, um fein verteilte Feststoffpartikel nahtlos von Suspensionen zu trennen und so außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Dekanterzentrifugen finden ihre unverzichtbare Rolle in einer Vielzahl von globalen Industrien. Ihre Konstruktion ist sorgfältig auf spezifische Anwendungen zugeschnitten, von der effizienten Schlammentwässerung bis hin zur präzisen Klassifizierung und Sortierung von Feststoffen.
Für optimale Leistung und Ergebnisse werden Dekanterzentrifugen mit Festschüssel fachmännisch angepasst, um die einzigartigen Anforderungen verschiedener Trennverfahren zu erfüllen.
Die geniale Dekanterzentrifuge arbeitet nach dem Prinzip der Trennung durch Auftrieb, die durch Zentrifugalbeschleunigung deutlich verbessert wird. In der dynamischen Umgebung einer Dekanterzentrifuge setzen sich dichtere Komponenten auf natürliche Weise am Boden ab, während leichtere über Wasser bleiben. Mit kontinuierlichem Spinnen beschleunigt sich die Geschwindigkeit dieser Trennung dramatisch und erreicht g-Kräfte zwischen 1000 und 4000 G. Dies führt zu einer deutlich beschleunigten Absetzzeit, die stundenlange Prozesse in Sekunden umwandelt und so schnelle und überschaubare Trennungsergebnisse liefert.
Ein Dekanter kann als Sedimentationsbehälter vorgestellt werden, der geschickt um eine rotierende Achse gewickelt wird. In diesem Aufbau werden Feststoffpartikel, dichter und schwerer als die Flüssigkeit, aufgrund der Schwerkraft natürlich nach unten geschürt und bilden ein Sediment am Boden des Tanks. Die starke Zentrifugalkraft in der Zentrifuge treibt diese dichten Partikel nach außen und bildet effizient ein Sediment entlang der Innenwand des Zentrifugengefäß. Diese Methode verstärkt die Trennungseffizienz, indem sie Zentrifugalkräfte um 3000 g anwendet und die Wirksamkeit traditioneller Gravitationsfelder deutlich übertrifft.
Zwei-Phasen-Dekanter Zentrifugenparameter
Modell
|
(Durchmesser) mm
|
Länge mm
|
Drehzahl (U/min)
|
Trennfaktor
|
Kapazität
|
Hauptmotor
|
Stellmotor
|
Gewicht
(Kg)
|
LW250*1000
|
250
|
1000
|
4800
|
2722
|
0.5-5
|
7,5
|
4
|
950
|
LW300*1200
|
300
|
1200
|
4000
|
2688
|
1-8
|
11
|
7,5
|
1350
|
LW355*1160
|
355
|
1160
|
3600
|
2576
|
2-8
|
15
|
7,5
|
1400
|
LW355*1460
|
355
|
1460
|
3600
|
2576
|
2-10
|
15
|
7,5
|
1800
|
LW355*1460H
|
355
|
1460
|
3600
|
2576
|
2-10
|
15
|
7,5
|
2000
|
LW420*1750
|
420
|
1750
|
3200
|
2406
|
4-20
|
30
|
11
|
3000
|
LW450*1600
|
450
|
1600
|
3200
|
2578
|
5-25
|
30
|
11
|
3500
|
LW450*1800
|
450
|
1800
|
3200
|
2578
|
5-28
|
37
|
22
|
3600
|
LW450*2000
|
450
|
2000
|
3000
|
2266
|
5-30
|
37
|
22
|
3800
|
LW500*1800
|
500
|
1800
|
3000
|
2517
|
10-32
|
45
|
22
|
4300
|
LW500*2000
|
500
|
2000
|
3000
|
2517
|
10-35
|
45
|
22
|
4500
|
LW550*1800
|
550
|
1800
|
3000
|
2769
|
10-40
|
45
|
22
|
4800
|
LW550*2200
|
550
|
2200
|
2800
|
2412
|
10-45
|
45
|
22
|
5000
|
LW650*1750
|
650
|
1750
|
2000
|
1454
|
20-50
|
90
|
30
|
6000
|
LW650*2000
|
650
|
2000
|
2000
|
1454
|
20-55
|
90
|
30
|
6200
|
LW720*2000
|
720
|
2000
|
1800
|
1450
|
40-100
|
110
|
55
|
10000
|
Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Zentrifugalabscheidung mit unserer hochmodernen 3-Phasen-Dekanterzentrifuge! Dieses Wunder der Technik ermöglicht die nahtlose Trennung von drei verschiedenen Phasen in einem einzigen, effizienten Betrieb. Stellen Sie sich vor, unmischbare Flüssigkeiten wie Öl und Wasser mit jeweils einzigartigen Dichten mühelos von einer festen Phase zu trennen. Erleben Sie die strategische Platzierung von Wasser zwischen dem Öl und den Feststoffschichten, sodass die Flüssigkeiten nach der Trennung mühelos extrahiert werden können. Die Feststoffe werden, wie beim 2-Phasen-Trennvorgang, durch die Scroll sanft zu den Auslässen transportiert.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der dreiphasigen Trennung, die in zahlreichen Branchen eine wichtige Rolle dabei hat. Ob bei der Herstellung von reinen Speiseölen wie Olivenöl, der sorgfältigen Verarbeitung von Ölschlamm oder der Innovation bei der Herstellung von umweltfreundlichem Biodiesel – unsere Zentrifugentechnologie ist ein entscheidender Faktor.
Tauchen Sie ein in die komplexen Komponenten einer Dekanterzentrifuge, die jeweils eine wesentliche Rolle bei der effizienten Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten spielen. Zu diesen integralen Teilen gehören:
Das Dekanterzentrifugenverfahren weist mehrere unterschiedliche Eigenschaften auf, die es zu einer besonders effektiven Methode für die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten machen. Diese Eigenschaften verkörpern:
Das Trennmedium wird in die Mitte der Einlaufkammer der Schnecke eingeführt, wo es über den Vorschub beschleunigt wird. Der Durchsatz wirkt sich direkt auf die Verweilzeit aus und wirkt sich auf die Effizienz aus.
Innerhalb der Dekanterschale erreicht das Trennmedium Spitzengeschwindigkeit, wodurch sich Feststoffe entlang des inneren Kreises der Schale absetzen, der sich durch seine zylindrische oder konische Form auszeichnet.
Ein ausgeklügelter Getriebemechanismus erzeugt eine Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Dekanterschale und Schnecke, die das Volumen der Feststoffe im Auslauf vorgibt, ein wesentlicher Faktor für eine optimale Abscheidung.
Teichtiefe / Weirscheiben
In einer Dekanterzentrifuge wird die aufklärte Flüssigkeit zum zylindrischen Ende der Schüssel geleitet und durch sorgfältige Perforationen im Deckel der Schüssel austritt. Hier ermöglichen einstellbare Weirscheiben/-Platten eine präzise Steuerung der Teichtiefe und des Füllvolumens der Schüssel.
Dekanterzentrifugen finden in einer Vielzahl von Branchen umfangreiche Anwendungen, darunter:
Eine Zentrifuge nutzt Zentrifugalkraft, um Feststoffe von Flüssigkeiten oder unterschiedlichen Komponenten auf der Grundlage von Dichten zu trennen. Inzwischen ist eine Dekanterzentrifuge für die kontinuierliche Fest-Flüssig-Trennung ausgelegt.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen allgemeinen und Dekanterzentrifugen:
Eine Dekanterzentrifuge revolutioniert die Trenntechnologie, indem sie Feststoffe effizient von Flüssigkeiten innerhalb eines Gemisches trennt. Dieser kontinuierliche Prozess nutzt die Kraft der Zentrifugalkraft, um eine überlegene Bauteiltrennung zu erreichen. Dekanterzentrifugen finden Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Chemie, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnik, Öl und Gas, Bergbau und Mineralverarbeitung, Stromerzeugung, Zellstoff und Papier.
Einige Beispiele für die Verwendung einer Dekanterzentrifuge sind:
Die fehlerfreie Trennung von Chemikalien wie Säuren, Laugen und Lösungsmitteln erhöht die Abläufe in der chemischen Industrie.
Effiziente Trennung von pharmazeutischen Produkten wie Medikamenten und Hilfsstoffen, was die Produktivität in der pharmazeutischen Industrie erhöht.
Fachmännisch trennen von Lebensmitteln wie Milch und Saft, um Prozesse in der lebensmittelverarbeitenden Industrie zu optimieren.
Entwässerung und Behandlung von Schlamm in Kläranlagen, Verbesserung der Umwelttechnik.
Effektive Trennung von Öl, Wasser und Feststoffen während der Bohrungen und der Produktion in der Öl- und Gasindustrie.
In der Erzverarbeitung in der Bergbau- und mineralverarbeitenden Industrie können Mineralien und andere Feststoffe in Flüssigkeiten effizient getrennt werden.
Entwässerung von Kohle und anderen Brennstoffen, Rationalisierung der Vorgänge in der Stromerzeugung.
Effiziente Entwässerung von Zellstoff und Papierschlamm, die Prozesse in Papierfabriken in der Zellstoff- und Papierindustrie voranbringt.
Absolut, ein Dekanter ist in der Tat eine Art Zentrifuge. Diese innovative Maschine nutzt Zentrifugalkraft, um Feststoffe von Flüssigkeiten zu trennen oder Mischkomponenten nach Dichte zu unterscheiden. Als spezialisierte Zentrifuge ist die Dekanterzentrifuge sorgfältig für die kontinuierliche Flüssig-Feststoff-Trennung gefertigt, um eine optimale Prozesseffizienz zu gewährleisten.
Dekanterzentrifugen sind durch ihren kontinuierlichen Betrieb, die Einbeziehung einer Scroll-a-Spiralschraube, rotieren geringfügig langsamer als die Schüssel, Kanalisierung von Feststoffen in Richtung der äußeren Schüssel Wand-und eine strategisch platzierte Feststoffe Entleerung Port definiert. Diese Zentrifugen bedienen eine Vielzahl von Branchen, von der chemischen und pharmazeutischen Industrie bis hin zur Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnik, Öl und Gas, Bergbau, Stromerzeugung, Und darüber hinaus.
Der Begriff 'decanter' bezieht sich traditionell auf ein Gefäß mit breiter Basis und schmalem Hals, das oft für Wein verwendet wird. Im Bereich der Dekanterzentrifugen bezeichnet 'decanter' die einzigartige Form der Schale, die an einen Weindekanter erinnert. Die zylindrische Schüssel der Zentrifuge verfügt über eine breite Basis und einen schlanken Hals, der sich auf einer horizontalen Achse dreht, um eine effiziente Trennung zu erreichen.
990ef860