Wasserversorgung:
Wasser wird von einer Pumpe oder einem Druckrohr zugeführt und gelangt über den Einlass in die Maschine.
Aktivierung Der Windenergieanlage:
Das einströmende Druckwasser treibt eine Turbine an, die das an die Schlauchtrommel angeschlossene Getriebe antreibt.
Sprinklerverfahren:
Wenn der Schlauch manuell herausgezogen wird, wird der Sprinklerwagen am anderen Ende des Felds positioniert.
Sobald die Bewässerung beginnt, zieht die Turbinenrolle langsam den Schlauch ein und zieht den Sprinkler mit kontrollierter Geschwindigkeit zurück.
Gleichmäßige Bewässerung:
Die Sprinklerpistole dreht sich und liefert Wasser in einem kreisförmigen oder halbkreisförmigen Muster, wodurch eine gleichmäßige Verteilung über einen weiten Bereich gewährleistet wird.
Automatische Fertigstellung:
Nach dem vollständigen Einfahren des Schlauchs stoppt die Maschine automatisch. Das System kann dann in einen anderen Bereich des Feldes verschoben werden.