• Rexroth Hydraulikkolbenpumpe A10vo10
  • Rexroth Hydraulikkolbenpumpe A10vo10
  • Rexroth Hydraulikkolbenpumpe A10vo10
  • Rexroth Hydraulikkolbenpumpe A10vo10
  • Rexroth Hydraulikkolbenpumpe A10vo10
  • Rexroth Hydraulikkolbenpumpe A10vo10
Favoriten

Rexroth Hydraulikkolbenpumpe A10vo10

Zertifizierung: GS, CE, ISO9001
Erregungsmodus: Other
Nennleistung: Adjustable
Gehäuse Schutzart: Iron Casting
Anzahl der Pole: Other
Geschwindigkeit: Schnelle Geschwindigkeit

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Diamond-Mitglied Seit 2018

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Shandong, China
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Lagerkapazität
Der Lieferant verfügt über Lagerkapazitäten
Schnelle Lieferung
Der Lieferant kann die Ware innerhalb von 15 Tagen liefern
F&E-Fähigkeiten
Der Lieferant verfügt über 1 Forschungs- und Entwicklungsingenieure. Weitere Informationen finden Sie unter Audit Report
, um alle verifizierten Stärkelabels (11) anzuzeigen.
  • Überblick
  • Produktbeschreibung
  • Funktion
  • Abmessungen
  • Produktparameter
  • FAQ
  • Verpackung Und Versand
Überblick

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
A10VO10
Art
Plunger Type
Modell
A10vo10
Original
china
Anwendung
Baumaschinen
Farbe
Angepasst
Transportpaket
Wooden Case for Export
Spezifikation
piston
Warenzeichen
FOCOR
Herkunft
china
HS-Code
8413606090
Produktionskapazität
2000 Sets/Month

Produktbeschreibung

 

Hydraulische Kolbenpumpe Serie A10VO, Marke Rexroth

Produktbeschreibung

Brueninghaus Hydromatik Rexroth A10VO Pumpe

 Modell der Serie 31: A10VO18, A10VO28, A10VO45, A10VO71, A10VO100, A10VO140
Modell der Serie 32: A10VO45, A10VO71, A10VO100, A10VO140, A10VO180
Modelle der Serien 52 und 53: A10VO10, A10VO18, A10VO28, A10VO45, A10VO63, A10VO85
Beschreibung  
Stromkreisunterbrechung
Steuergeräte: DR, DRG, DFR, DFR1, DFLR, ED, FHD UND EF.
Nenndruck 280 bar. Spitzendruck 350 bar.
 
- Hydraulische Axialkolbenpumpe A10VO variabel in Taumelscheibe Auslegung für hydrostatische Getriebe im offenen Kreislauf
- der Fluss ist proportional zur Antriebsgeschwindigkeit und -Verschiebung, durch die Einstellung des Schrägscheibenwinkels ist es möglich, den Fluss stufenlos zu variieren
- Montageflansch nach SAE J744
- Flanschanschlüsse nach SAE J518
- 2 Fallablassanschlüsse
- gute Saugleistung
- zulässiger Arbeitsdruck 280 bar
- niedriger Geräuschpegel
- lange Lebensdauer
- axiale und radiale Belastung der Antriebswelle möglich
- hohes Leistungs-Gewicht-Verhältnis
- Breite Palette von Kontrollen
-kurze Reaktionszeiten


Rexroth Hydraulic Piston Pump A10vo10
Rexroth Hydraulic Piston Pump A10vo10
Funktion

Flüssigkeit

Vor der Projektplanung entnehmen Sie bitte den Datenblättern RE 90220 (Mineralöl) und RE 90221 (ökologisch verträgliche Flüssigkeiten) detaillierte Informationen zu Flüssigkeiten und Anwendungsbedingungen. Bei der Verwendung ökologisch akzeptabler Flüssigkeiten ist auf mögliche Einschränkungen der technischen Daten zu achten.
Hinweise zur Auswahl der Hydraulikflüssigkeit
Um die richtige Flüssigkeit auszuwählen, muss die Betriebstemperatur im Tank (offener Kreislauf) in Relation zur Umgebungstemperatur bekannt sein. Die Hydraulikflüssigkeit sollte so gewählt werden, dass die Viskosität innerhalb des Betriebstemperaturbereichs im optimalen Bereich (νopt) liegt; siehe schattierter Abschnitt des Auswahldiagramms. Wir empfehlen, in jedem Fall die höhere Viskositätsklasse auszuwählen. Beispiel: Bei einer Umgebungstemperatur von X C beträgt die Betriebstemperatur im Tank 60 Grad Im optimalen Viskositätsbereich νopt (schattierter Bereich) entspricht dies den Viskositätsklassen VG 46 oder VG 68, VG 68. Wichtig: Die Lecköltemperatur wird durch Druck und Drehzahl beeinflusst und ist typischerweise höher als die Tanktemperatur. Die maximale Temperatur darf jedoch an keiner Stelle des Systems 115 Grad Celsius nicht überschreiten Bei hohen Temperaturen verwenden Sie bitte FKM-Dichtungen.
DG - zwei Punkte, direkte Kontrolle
Die Pumpe kann auf einen minimalen Schwenkwinkel eingestellt werden, indem ein externer Schaltdruck an Anschluss X angeschlossen wird. Dieser versorgt den Steuerkolben direkt mit Steueröl; ein Mindestdruck von 50 bar ist erforderlich.
DR - Druckregelung  
Die Druckregelung dient dazu, einen konstanten Druck im Hydrauliksystem im Regelbereich der Pumpe aufrechtzuerhalten. Die Pumpe liefert daher nur die Menge an Hydraulikflüssigkeit, die von den Stellgliedern benötigt wird. Der Druck kann am Vorsteuerventil stufenlos eingestellt werden.
DRG - Drucksteuerung, Fernbedienung   
Ein Druckbegrenzungsventil kann für Fernsteuerungszwecke extern an Anschluss X geleitet werden. Sie ist jedoch nicht im Lieferumfang der DRG-Steuerung enthalten. Der Differenzdruck am DRG-Regelventil ist standardmäßig auf 20 bar eingestellt und führt zu einem Vorsteuerfluss von 1,5 l/min Wenn eine andere Einstellung erforderlich ist, geben Sie diese bitte im Klartext an.
DFR/DFR1-Druck-Flow-Regelung   
Zusätzlich zur Druckregelfunktion kann der Pumpendurchfluss zum Stellantrieb durch einen Differenzdruck (z.B. über eine Öffnung oder Wegeventil) variiert werden. Die Pumpe liefert nur die vom Stellantrieb benötigte Flüssigkeitsmenge. Im DFR1-Ventil
DFLR - Druck-/Durchfluss-/Leistungsregelung    
Um bei variierendem Betriebsdruck ein konstantes Antriebsdrehmoment zu erreichen, wird der Schwenkwinkel und damit der Ausgangsstrom aus der Axialkolbeneinheit so variiert, dass das Produkt aus Durchfluss und Druck konstant bleibt.
FHD - Verdrängungsregelung, steuerdruckabhängig, mit Druckregelung    
Der Schwenkwinkel der Pumpe und damit der Verdrängungswert bzw. der Durchfluss ist abhängig vom Steuerdruck PST X in Anschluss X.
 
Am Anschluss Y ist ein konstanter Druck py = 35 bar erforderlich. Eine übergeordnete Druckregelung ist integriert und kann am Steuerventil stufenlos eingestellt werden.
 
Abmessungen

Rexroth Hydraulic Piston Pump A10vo10Rexroth Hydraulic Piston Pump A10vo10

Produktparameter

Technische Daten Brueninghaus Hydromatik Rexroth A10VO

Wertetabelle (theoretische Werte, ohne Wirkungsgrad und Toleranzen; Werte gerundet)
Rexroth A10VO Verschiebung Max. Drehzahl [U/min] Fluss Gewicht
Cm 3 /r [ in 3 /r] Gpm [l/min] Kg [lbs]
A10VO28DFR/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO28DFR1/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO28DR/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO28DRG/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO28DFLR/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO28ED/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO28FHD/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO28EF/31 28/1,71 3600 22.2/84 15/33
A10VO45DFR/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO45DFR1/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO45DR/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO45DRG/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO45DFLR/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO45ED/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO45FHD/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO45EF/31 45/2,75 3100 30.9/117 21/46
A10VO71DFR/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO71DFR1/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO71DR/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO71DRG/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO71DFLR/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO71ED/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO71FHD/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO71EF/31 71/4,33 2600 41.2/156 33/73
A10VO100DFR/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO100DFR1/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO100DR/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO100DRG/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO100DFLR/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO100ED/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO100FHD/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO100EF/31 100/6,1 2400 52.8/200 45/99
A10VO140DFR/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
A10VO140DFR1/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
A10VO140DR/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
A10VO140DRG/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
A10VO140DFLR/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
A10VO140ED/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
A10VO140FHD/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
A10VO140EF/31 140/8,54 2100 22.2/84 60/132
 
FAQ

 

Rexroth Hydraulic Piston Pump A10vo10
 
Verpackung Und Versand

Rexroth Hydraulic Piston Pump A10vo10




 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten