• Sauer 51V Serie 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor
  • Sauer 51V Serie 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor
  • Sauer 51V Serie 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor
  • Sauer 51V Serie 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor
  • Sauer 51V Serie 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor
  • Sauer 51V Serie 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor
Favoriten

Sauer 51V Serie 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor

Certification: GS, CE, ISO9001
Excitation Mode: Other
Power Rating: Adjustable
Casing Protection: Iron Casting
Number of Poles: Other
Speed: High Speed

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Diamond-Mitglied Seit 2018

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Shandong, China
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Lagerkapazität
Der Lieferant verfügt über Lagerkapazitäten
Schnelle Lieferung
Der Lieferant kann die Ware innerhalb von 15 Tagen liefern
F&E-Fähigkeiten
Der Lieferant verfügt über 1 Forschungs- und Entwicklungsingenieure. Weitere Informationen finden Sie unter Audit Report
, um alle verifizierten Stärkelabels (11) anzuzeigen.
  • Überblick
  • Produktbeschreibung
  • Produktparameter
  • Funktion
  • Verwandtes Produkt
  • Verpackung Und Versand
  • Abmessungen
  • Anwendung
Überblick

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
51V060
Type
Plunger Type
Modell
51V060
Original
china
Anwendung
Baumaschinen
Farbe
Angepasst
Transportpaket
Wooden Case for Export
Spezifikation
piston
Warenzeichen
FOCOR
Herkunft
china
HS-Code
841229100
Produktionskapazität
2000 Sets/Month

Produktbeschreibung

    Niedriger Preis Sauer 51V060 hydraulischer Axialkolbenmotor

 
Produktbeschreibung

Verstellmotor mit hydraulischer Biegeachse 51V060, 51V080, 51V110, 51V160, 51V250, 51D060, 51D080, 51D110, 51D160, 51D250, 51C060, 51C080, 51C110, 51C160, 51C250

Beschreibung  
Typ: Axialkolbenmotor mit variabler Verdrängung gebogene Achse Design
Serie 51 und 51-1
Größe: 060 080 110 160 250
 
Verstellmotoren der Serien 51 und 51-1 sind Konstruktionseinheiten mit gebogenen Achsen und Kugelkolben.
Diese Motoren sind in erster Linie für die Kombination mit anderen Produkten in geschlossenen Kreislaufsystemen zur Übertragung und Steuerung der Hydraulikleistung ausgelegt. Motoren der Serien 51 und 51-1 haben ein großes Maximum/Minimum-Hubraum-Verhältnis (5:1) und hohe Abtriebsgeschwindigkeiten.
SAE-, Kartuschen- und DIN-Flanschkonfigurationen sind verfügbar. Eine komplette Familie von Steuerungen und Reglern steht zur Verfügung, um die Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen. Motoren starten normalerweise mit maximalem Hubraum. Dies bietet ein maximales Anlaufdrehmoment für hohe Beschleunigung. Die Steuerungen können intern zugeführten Servomotor verwenden. Sie können durch einen Druckausgleichsgeber überschrieben werden, der funktioniert, wenn der Motor im Motor- und Pumpenbetrieb läuft. Eine Option zum Ausschalten des Druckausgleichs ist verfügbar, wenn der Motor im Pumpenbetrieb läuft. Die Druckkompensator-Option verfügt über einen niedrigen Druckanstieg (kurze Rampe), um eine optimale Leistungsausnutzung über den gesamten Verdrängungsbereich des Motors zu gewährleisten. Der Druckausgleichsregler ist auch als eigenständiger Regler erhältlich.
- die Motoren der Serien 51 und 51-1 - fortschrittliche Technologie Heute
- die technisch fortschrittlichsten Hydraulikaggregate der Branche
- SAE, Kartusche und DIN Flanschmotoren
- Cartridge Motoren für die direkte Installation in kompakten Planetengetriebe Laufwerke
- großes Verdrängungsverhältnis (5:1)
- komplette Familie von Steuerungssystemen
- bewährte Zuverlässigkeit und Leistung
- optimale Produktkonfigurationen
- Kompakt, leicht

 
Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor
Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor

 
Produktparameter

Technische Daten  
Wertetabelle (theoretische Werte, ohne Wirkungsgrad und Toleranzen; Werte gerundet)

Spezifische Daten Modell des Sauer 51 Motors
Abmessungen 51V060 51V80 51V110 51V160 51V250
51D060 51D80 51D110 51D160 51D250
51C060 51C80 51C110 51C160 51C250
Maximale Verschiebung Vgmax cm3 60 80,7 109,9 160,9 250
[IN3] [3,66] [4,92] [6,71] [9,82] [15,26]
Mindestabstand Vgmin  cm3 12 16,1 22 32,2 50
[IN3] [0,73] [0,98] [1,34] [1,96] [3,05]
Nenndurchfluss   Q l/min 216 250 308 402 550
[US gal/min] [57] [66] [81] [106] [145]
l/min 264 323 396 515 675
Maximaler Durchfluss Qmax [US gal/min] [70] [85] [105] [136] [178]
Massenmoment kgm2 0,0046 0,0071 0,0128 0,0234 0,048
J [lb•ft2] [0,1092] [0,1685] [0,3037] [0,5553] [1,1580]
Maximale Eckleistung P Ecke kW 336 403 492 644 850
Max [lp] [450] [540] [660] [864] [1140]
Gewicht (ca.) m kg 28 32 44 56 86
[Lb] [62] [71] [97] [123] [190]
Montageart Vier (4) Schraubenflansche, SAE- oder DIN-Flanschkonfiguration. Konfiguration des Motors für zwei (2) Flanschschrauben.
Funktion

Maximaler Verdrängungsbegrenzer
Alle Motoren der Serien 51 und 51-1 sind mit mechanischen Verdrängungsbegrenzern ausgestattet. Der Mindestverdrängungsweg des Motors wird werkseitig mit einer Stellschraube im Motorgehäuse voreingestellt. Eine manipulationssichere Kappe ist im Lieferumfang enthalten.
Hydraulikflüssigkeiten
Die Werte und Daten basieren auf dem Betrieb mit Hydraulikflüssigkeiten, die Oxidations-, Rost- und Schaumhemmer enthalten. Diese Flüssigkeiten müssen eine gute thermische und hydrolytische Stabilität aufweisen, um Verschleiß, Erosion und Korrosion der inneren Komponenten zu verhindern.
Feuerfeste Flüssigkeiten sind auch bei veränderten Betriebsbedingungen geeignet.
Geeignete Hydraulikflüssigkeiten:
- Hydraulikflüssigkeiten nach DIN 51 524, Teil 2 (HLP)
- Hydraulikflüssigkeiten nach DIN 51 524, Teil 3 (HVLP)
- API CD, CE und CF Motoröle nach SAE J183
- M2C33F oder G Automatikgetriebeöle (ATF)
- Mehrzwecköl für die Landwirtschaft (STOU)
- Premium Turbinenöle
Temperatur und Viskosität
Temperatur- und Viskositätsanforderungen müssen gleichzeitig erfüllt werden. Die in den Tabellen gezeigten Daten gehen davon aus, dass Flüssigkeiten auf Mineralölbasis verwendet werden. Die hohen Temperaturgrenzwerte gelten am heißesten Punkt im Getriebe, der normalerweise der Motorgehäusestaub ist. Das System sollte in der Regel mit oder unter der Nenntemperatur betrieben werden. Die maximale Temperatur basiert auf den Materialeigenschaften und sollte niemals überschritten werden. Kaltes Öl beeinträchtigt in der Regel nicht die Haltbarkeit der Getriebekomponenten, kann jedoch die Fähigkeit zum Ölfluss und zur Sendeleistung beeinträchtigen. Daher sollten die Temperaturen 16 C über 30 dem Förderpunkt des Hydrauliköls bleiben. Die Mindesttemperatur bezieht sich auf die physikalischen Eigenschaften von Baustoffen.
Für maximale Effizienz der Einheit und Lagerlebensdauer sollte die Viskosität des Mediums im empfohlenen Betriebsbereich bleiben. Die minimale Viskosität sollte nur bei kurzen Gelegenheiten mit maximaler Umgebungstemperatur und starkem Tastbetrieb auftreten. Die maximale Viskosität sollte nur beim Kaltstart erreicht werden. Wärmetauscher sollten so dimensioniert sein, dass die Flüssigkeit innerhalb dieser Grenzwerte bleibt. Es wird empfohlen, Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese Temperaturgrenzen nicht überschritten werden.
 

Verwandtes Produkt

 

Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor
Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor
Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor
Verpackung Und Versand

Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor

 
Abmessungen

Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor

Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor
Anwendung

Sauer 51V Series 51V060 Hydraulic Axial Piston Motor

 



 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten