Die Triggerplatte ist ein genial integriertes System, das für die dreiphasige AC-Spannungsregelung und Leistungsmodulation entwickelt wurde, jedoch nicht für Rektifikationszwecke vorgesehen ist. Es bietet eine phasenverschiebende Spannungsregelung, die für eine Vielzahl von Lasten geeignet ist, während die Nulldurchgangsregelung ideal für konstante Widerstandslasten ist und Präzision und Effizienz gewährleistet.
Die phasenverschobene Spannungsregelung ist eine ausgeklügelte Methode, die die Ausgangsspannung durch Änderung der Leiterwinkelgröße fachgerecht anpasst. Diese kontinuierliche Triggertechnik garantiert einen reibungslosen, stabilen Ausgang ohne Spannungsspitzen und begrenzt effektiv den momentanen Strom, wodurch er für verschiedene Lasttypen anpassbar ist. Diese Methode wird häufig in Transformatoren, induktiven Spulen und Lasten mit variablem Widerstand eingesetzt und kann zu einer Oberschwingungsbelastung des Stromnetzes führen.
Schalten Sie auf den Nulldurchgangsjustiertyp, um eine optimale Leistung zu erzielen
Die Nulldurchgangseinstellung arbeitet nahtlos am Nullpunkt der Sinuswelle und nutzt jeden kompletten Sinuszyklus als Einheit. Durch die Modulation des ein-aus-Zyklus der Sinuswelle passt er die Ausgangsleistung fein an und sorgt so für eine gleichmäßige Verteilung der Sinuswellen. Dies führt zu minimalen Schwankungen bei Voltmeter- und Amperemeter-Messwerten. Wenn mehrere Regler eingesetzt werden, verringert diese Methode effektiv die aktuelle Konzentration, behält einen hohen Leistungsfaktor bei und vermeidet die Verschmutzung des Stromnetzes. Er kann jedoch keine unmittelbaren Ströme begrenzen, wodurch er für induktive und variable Widerstandslasten ungeeignet ist, aber dennoch ideal für Anwendungen mit konstantem Widerstand.
2. Erweiterte Trigger-Platte-Konfiguration
P1 Potentiometer: Präzisions-Vorverstärker
Das Potentiometer P1 ist ein hochkalibriertes Vorverstärker-Bauteil, das gekonnt 4-20mADC in 0-5VDC umwandelt. Es wird während der Fertigung sorgfältig eingestellt, erfordert keine weiteren Anpassungen, um einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten.
P2 Potentiometer: Überstromsicherung
Das Potentiometer P2 dient als Sollwert für Überstrom-Alarmschwelle. Die Werkseinstellungen stellen sicher, dass bei einer CT-Spannung von über 4,4VDC ein Alarm ausgelöst wird, der Anpassungen unter normalen Betriebsbedingungen überflüssig macht.