1.Name und Funktionen der Teile auf der Frontplatte:

Name |
Funktion |
Messwert (PV) Anzeigen |
(1) Messwertanzeige -LED (rot) · Zeigt den aktuellen PV -Wert auf dem Grundbildschirm an (Bildschirm 0-0). · Zeigt den Parametertyp auf jedem Bildschirm der jeweiligen Parameteranzeige an. |
Sollwert (SV) Anzeigen |
(2) Anzeige- LED Zielwert ( grün) · Zeigt den aktuellen SV -Wert auf der Grundanzeige an (Bildschirm 0-0). · Zeigt die Einstellwerte auf den jeweiligen Bildschirmen für Parametereinstellungen an. |
Aktionsanzeige |
Zeigt den Status des Controllers an. · RUN: Aktionsanzeige -LED (grün) Aus: Standby oder Reset Ein: Läuft über Festwertkontrolle Blinkt: Läuft nach Programm · AT : Auto Tuning LED (grün) Aus: Automatische Einstellung nicht ausgeführt Ein: Automatische Einstellung des Standby-Modus Blinkt: Automatische Abstimmung wird ausgeführt · MANN: LED für manuelle Steuerung (grün) Aus: Ausgabe durch automatische Steuerung. Blinkt: Ausgabe über manuelle Steuerung. · OUT1: Steuerausgang 1 (grün) · OUT2: Steuerausgang 2 (grün) Für Ausgang über Kontakt oder SSR -Antriebsspannung : Aus: Ausgang ist AUS. Ein: Ausgang ist EIN. Für Spannungs-/Stromausgang : Die Helligkeit ändert sich je nach Ausgangsverhältnis . (Leuchtet hell , wenn die Ausgabe 100 % beträgt, und schwach , wenn die Ausgabe 0 % beträgt.) · EV1: Ereignisausgabe 1 (orange) · EV2: Ereignisausgabe 2 (orange) · EV3: Ereignisausgabe 3 (orange) Aus: Ereignisausgabe ist AUS. Ein: Ereignisausgabe ist EIN. Hinweis: Immer aus , wenn die Ereignisausgabe nicht als optionales Element ausgewählt ist. · COM: Kommunikationsmodus (grün) Aus: Lokaler Kommunikationsmodus Ein: Kommunikation COM -Modus |
Bedientasten |
· : Parametertaste Zeigt den nächsten Bildschirm in verschiedenen Bildschirmgruppen an Wenn Sie auf dem 0-0 -Bildschirm mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten , werden 4-0 anfängliche Einstellungen angezeigt . · : Abwärtstaste Dekrements , die Werte festlegen. · : Taste nach oben Einstellwerte für Inkremente . · ENT : Enter -Taste Eingabe von Einstellwerten . Zeigt verschiedene Bildschirmgruppen an, wenn auf dem Grundbildschirm keine SV-Werte geändert werden. LAUFEN · RST : RUN/RST -TASTE Wenn Sie mindestens 2 Sekunden lang im Status STBY (RST) gedrückt halten , wird die EXE -Taste (RUN) angezeigt. Wenn Sie während EXE (RUN) mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten , wird STBY (RST) angezeigt. Status. Festwertkontrolle (FIXMODUS ) STBY: Standby -Status EXE: Ausführungsstatus der Steuerung Programmsteuerung (PROG -Modus) RST: Status zurücksetzen RUN: Status der Programmausführung |
2.Anweisung:
2-1Preliminary prüfen
Die Steuerung hat ausreichende Qualitätskontrollen durchlaufen, aber Sie sollten den Spezifikationscode /das Erscheinungsbild und überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Sie über alle Zubehörteile verfügen , um sicherzustellen , dass nichts fehlt oder beschädigt ist.
Vergleichen Sie den Spezifikationscode auf dem Gehäuse mit den folgenden Angaben, um sicherzustellen, dass es sich um das von Ihnen bestellte Produkt handelt.
Die Serie SRS10A bietet eine Auswahl von zwei Codes: SRS11A und SRS12A/13A/14A;
(1) Moduscode-Prüfung

(2).
Zubehör prüfen
Bedienungsanleitung 1 Kopie
Bedienungsanleitung der Kommunikationsschnittstelle (wenn optionale Kommunikationsoption hinzugefügt wurde) 1 Kopie
Bedienungsanleitung Programmierfunktion (wenn optionale Parametrierfunktion hinzugefügt) 1 Kopie
Dichtungen der Einheit 1 Blatt
Hinweis: Eingangsimpedanz für Stromeingang (250Ω, 0,1%), Stromdetektor für Heizungsbruchalarm (CT) und Klemmenabdeckung
Sind separat als optionale Artikel erhältlich und nicht im Lieferumfang des Controllers enthalten.
Hinweis: Wenn Sie Fragen zu einem Produktdefekt , fehlendem Zubehör oder anderen Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an unseren Verkäufer.
2-2.: Hinweise vor der Verwendung
Drücken Sie keine Tasten auf dem Bedienfeld mit einem harten oder spitzen Gegenstand. Drücken Sie leicht mit den Fingerspitzen. Zum Reinigen leicht mit einem trockenen Tuch abwischen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Verdünner.
3.Installation Und Verdrahtung:
3-1.Installationsort (Umgebungsbedingungen)
Umgebungsbedingungen für den Betrieb
Der Controller ist für den Einsatz unter den folgenden Bedingungen ausgelegt. Beachten Sie bei der Verwendung folgende Umgebungsbedingungen:a) muss in Türen verwendet werden;b)Max. Höhe: 2000m;c)Umgebungstemperatur : -10 bis 50 Grad;d)Luftfeuchtigkeit : Max. 90 % rel. Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation;e)Überspannungskategorie Transient : II; f)Verschmutzungsklasse : 2 (IEC 60664);
#Achtung:
Verwenden Sie den Controller nicht an den folgenden Stellen. Dies könnte zu Gerätefehlern, Schäden oder Bränden führen.
· Orte , die brennbaren oder korrosiven Gasen, Ölnebel oder übermäßigem Staub ausgesetzt sind, die zu einer Verschlechterung der Isolierung führen könnten.
· Orte , die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind
· Orte in der Nähe starker elektrischer Schaltung oder Orte , die induktiv sind Störungen
· Orte , die tropfendem Wasser oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
· Orte , an denen der Regler direkt von Luft getroffen wird Heizung oder Klimaanlage
3-2.Montage:
Schneiden Sie ein Loch für die Montage der Steuerung in der Platte.die Plattenstärke sollte 1,0 - 3,5 mm betragen.
Der Controller ist mit Halterungen für die Montage ausgestattet. Setzen Sie die Steuergeräte der Serie SRS10A wie von der Frontfläche des Panels. Achten Sie darauf , dass Sie die Platte montieren.
Bei Reihenmontage ist eine Belüftung zu gewährleisten, damit die Umgebungstemperatur aufgrund des Temperaturanstiegs durch Wärmeerzeugung nicht über 50 Grad Celsius liegt.
#Achtung:
Um die Sicherheit und Funktion zu gewährleisten, darf das Gehäuse nicht aus der Steuerung entfernt werden.
Wenn der Fall des Controllers für den Austausch/die Reparatur entfernt werden muss, kontaktieren Sie bitte unseren Verkäufer direkt per E-Mail;
3-3. Außenabmessungen Und Plattenausschnitt:


3-4. Verdrahtung
Bei der Verdrahtung sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
(1)Verdrahtung gemäß Klemmenlayout in Abschnitt 3-5 und Tabelle der Klemmenanordnung in Abschnitt 3-6. Nach der Verdrahtung
Überprüfen und prüfen Sie, ob die Verdrahtung korrekt ist.
(2) Crimpanschlüsse für M3 Schrauben. Crimpanschlüsse verwenden, die nicht breiter als 6 mm sind.
(3)für den Thermoelementeingang einen Kompensationsleiter verwenden, der dem Thermoelementtyp entspricht.
(4) für den Eingang R.T.D. sollte der Widerstand für die Ableitungsdrähte maximal 5Ω pro Leitung betragen. Alle 3 Drähte sollten den gleichen Widerstand haben.
(5)Eingangssignalkabel dürfen nicht mit einem starken elektrischen Stromkreis im selben Kanal oder Kanal untergebracht werden.
(6) die Verwendung von abgeschirmten Verdrahtungen (Einpunkterdung ) ist wirksam gegen statische Induktionsgeräusche .
(7)die Verkettung der Eingangskabel und die Verdrehung in regelmäßigen Abständen sind wirksam bei elektromagnetischen Induktionsgeräuschen .
(8)für die Stromversorgung verwenden Sie Kabel oder Kabel mit einer Schnittfläche von mindestens 1 mm² , die die gleiche Leistung wie 600V Vinyl bietet
Isolierte Verkabelung.
(9) die Schraube des Klemmelements fest befestigen. Befestigungsmoment: 0,5 N·m (5kgf·cm)
(10)Wenn das Gerät leicht von Störungen der Stromversorgung betroffen zu sein scheint, verwenden Sie einen Rauschfilter , um Fehlfunktionen zu verhindern.
Montieren Sie den Geräuschfilter an der geerdeten Verkleidung und machen Sie Die Kabelverbindung zwischen dem Störfilterausgang und der Stromversorgung Linie
Klemmen der Steuerung so kurz wie möglich.

(11)Stromwandler (CT) Anschlussmethode (CT -Eingang optional)

#Achtung:
Vor der Verdrahtung unbedingt die Stromversorgung ausschalten. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
Nach der Verdrahtung keine Klemmenelemente oder andere geladene Teile berühren, während Strom geführt wird. Andernfalls könnte es zu einem Stromschlag kommen.
3-5. Terminallayout
Kabel gemäß der folgenden Klemmenanordnung und Tabelle zur Klemmenanordnung.

3-6. Tabelle Der Klemmenanordnung:

3-7.Betriebsvorbereitungen:
Vor dem Betrieb des Controllers sollten Sie zunächst die Verkabelung prüfen und die folgenden Schritte nach der Methode zur Einstellung der Bildschirmgruppe durchführen.
Es besteht jedoch keine Notwendigkeit , die werkseitig eingestellten oder vom Hersteller bereits vorgenommenen Einstellungen zu ändern.
1. Verdrahtung prüfen
Sicherstellen, dass die Verkabelung zu den Anschlussklemmen korrekt ist. Eine falsche Verdrahtung kann zu einem Burnout führen.
2. Einschalten
Schalten Sie die Betriebsleistung ein. Die Anzeigen usw. leuchten auf, wenn der Controller mit Strom versorgt wird.
3. Einstellung des Messbereichs
Wählen Sie den Code aus der Bildschirmgruppe Messbereichscodes „ 4-58 Messbereichscodes einstellen “ von 4 aus und geben Sie ein.
Wählen Sie die Temperatureinheit „ 4-59 Bildschirm für die Einstellung der Eingangseinheit “ der Bildschirmgruppe 4 aus, und geben Sie ein.
Für Strom-, Spannungs - und mV -Eingang untere Grenzwerte , höhere Grenzwerte und Dezimalstellen des Anzeigeinhalts einstellen
Für Eingangssignal .
(Sie sollten auch durch 4-60, 4-61 und 4-62 Bildschirme nach Code auswählen.)
4. Einstellung des Regelmodus (PID)
Für EIN-AUS - Aktion (2 Positionen) wählen SIE AUS durch „2-1. Ausgang 1 PID1 Proportionalband -Einstellbildschirm “ von 2 Bildschirmgruppe und Eingabe.
Setzt die Hysterese durch „2-2. „ die Einstellung der Hysterese-Einstellung für Ausgang 1 PID1“.
Wenn mit Ausgang 2 ausgestattet, wird die Einstellung auf die gleiche Weise durchgeführt.
Wenn Sie die automatische Einstellung (AT) mit einer anderen Hysterese als EIN-AUS verwenden, ist diese Einstellung nicht erforderlich.
5. Einstellung der Ausgangseigenschaften der Steuerung
Wählen Sie RA (für Heizung) oder da (für Kühlung) Gemäß Leistungsangabe (Heizen/Kühlen) auf „4-45 Leistung 1 Leistung
Kennlinien -Einstellbildschirm “ und „4-48 Ausgang 2 Ausgangskennlinien Einstellbildschirm “ von 4 Bildschirmgruppe und eingeben.
6. Einstellung des Ereignistyps
Wenn mit Ereignis ausgestattet, wählen Sie die Ereignistypen auf dem Bildschirm „Einstellung des Ereignistyps 4-2, 4-7 und 4-12 “ der Bildschirmgruppe 4 aus, und geben Sie ein.
7. Einstellung des Analogausgangs
Wenn Sie mit einem Analogausgang ausgestattet sind, wählen Sie die Elemente aus, die als Analogsignale ausgegeben werden sollen, auf dem Bildschirm „Einstellung des Analogausgangs 4-23 “ von 4
Bildschirmgruppe und ENTER-Taste.
8. Vorsorge bei der Initialisierung durch Datenänderung
Durch das Ändern des Messbereichscodes , des Ereignistyps oder des Analogausgangs werden die zugehörigen Einstellwerte (Daten) initialisiert. Die Daten
Muss daher erneut gesetzt werden.
4.Messbereichscodes:
Messbereich aus der folgenden Tabelle auswählen.durch Ändern des Codes werden alle Daten zum Messbereich initialisiert;
Eingabetyp |
Code |
Messbereich (oC) |
Messbereich |
Universell- Eingang |
Thermoelement
Kelvin
|
B |
01 *1 |
0 ~ 1800 GRAD CELSIUS |
0 ~ 3300 |
R |
02 |
0 ~ 1700 GRAD CELSIUS |
0 ~ 3100 |
S |
03 |
0 ~ 1700 GRAD CELSIUS |
0 ~ 3100 |
K |
04 *2 |
-199,9 ~ 400,0 GRAD CELSIUS |
-300 ~ 750 |
05 |
0,0 ~ 800,0 GRAD CELSIUS |
0 ~ 1500 |
06 |
0 ~ 1200 GRAD CELSIUS |
0 ~ 2200 |
E |
07 |
0 ~ 700 GRAD CELSIUS |
0 ~ 1300 |
J |
08 |
0 ~ 600 GRAD CELSIUS |
0 ~ 1100 |
T |
09 *2 |
-199,9 ~ 200,0 GRAD CELSIUS |
-300 ~ 400 |
N |
10 |
0 ~ 1300 GRAD CELSIUS |
0 ~ 2300 |
PLII *3 |
11 |
0 ~ 1300 GRAD CELSIUS |
0 ~ 2300 |
WRe5-26 *4 |
12 |
0 ~ 2300 GRAD CELSIUS |
0 ~ 4200 |
U *5 |
13 *2 |
-199,9 ~ 200,0 GRAD CELSIUS |
-300 ~ 400 |
L *5 K |
14 15 *6 |
0 ~ 600 GRAD CELSIUS 10,0 ~ 350,0 K |
0 ~ 1100 10,0 ~ 350,0 K |
K |
15*6 |
|
|
AuFe-Cr |
16 *7 |
0,0 ~ 350,0 K |
0,0 ~ 350,0 K |
K |
17 *6 |
10 ~ 350 K |
10 ~ 350 K |
AuFe-Cr |
18 *7 |
0 ~ 350 K |
0 ~ 350 K |
R.T.D |
Pt100 |
30 |
-100,0 ~ 350,0 GRAD CELSIUS |
-150,0 ~ 650,0 |
31 |
-200 ~ 600 GRAD CELSIUS |
-300 ~ 1100 |
32 |
-100,0 ~ 100,0 GRAD CELSIUS |
-150,0 ~ 200,0 |
33 |
- 50,0 ~ 50,0 GRAD |
-50,0 ~ 120,0 |
34 |
0,0 ~ 200,0 GRAD CELSIUS |
0,0 ~ 400,0 |
JPt100 |
35 |
-200 ~ 500 GRAD CELSIUS |
-300 ~ 1000 |
36 |
-100,0 ~ 100,0 GRAD CELSIUS |
-150,0 ~ 200,0 |
37 |
- 50,0 ~ 50,0 GRAD |
-50,0 ~ 120,0 |
38 |
0,0 ~ 200,0 GRAD CELSIUS |
0,0 ~ 400,0 |
39 |
-100,0 ~ 350,0 GRAD CELSIUS |
-150,0 ~ 650,0 |
Pt100 |
40 |
-199,9 ~ 550,0 GRAD CELSIUS |
-300 ~ 1000 |
41 |
0,0 ~ 350,0 GRAD CELSIUS |
0,0 ~ 650,0 |
42 |
0,0 ~ 550,0 GRAD CELSIUS |
0 ~ 1000 |
JPt100 |
45 |
-199,9 ~ 500,0 GRAD CELSIUS |
-300 ~ 1000 |
46 |
0,0 ~ 350,0 GRAD CELSIUS |
0,0 ~ 650,0 |
47 |
0,0 ~ 500,0 GRAD CELSIUS |
0 ~ 1000 |
Mk |
-10 ~ 10mV |
71 |
Anfangswert : 0,0 ~ 100,0 Einstellbereich für Eingangsskalierung : -1999 ~ 9999 Spanne: 10 ~ 10.000 zählen Dezimalstelle : Keine, 1/2/3 Ziffern folgen Dezimalpunkt Der untere Grenzwert liegt unter dem oberen Grenzwert . HINWEIS: Für den Stromeingang die Eingangsklemmen des s einbauen Angegebene Eingangsimpedanz (250 Ω) und Code verwenden 84 (0 ~ 20 mA) oder 85 (4 ~ 20 mA). |
0 ~ 10mV |
72 |
0 ~ 20mV |
73 |
0 ~ 50mV |
74 |
10 ~ 50mV |
75 |
0 ~ 100mV |
76 |
Spannung |
V |
-1 ~ 1V |
81 |
0 ~ 1V |
82 |
0 ~ 2V |
83 |
0 ~ 5V |
84 |
1 ~ 5V |
85 |
0 ~10V |
86 |
THERMOELEMENT: B, R, S, K, E, J, T, N: JIS/IEC R.T.D. PT100: JIS/IEC JPt100
*1. Thermoelement B: Genauigkeitsgarantie gilt nicht für Temperaturen unter 400 C (752 oC).
*2. Thermoelement K, T, U: Die Genauigkeit dieser Messwerte unter -100 ±C beträgt 0,7 % FS
*3. Thermoelement PLII: Platinel *4. Thermoelement WRe5-26: ASTM E988-96
*4. Thermoelement WRe5-26: ASTM E988-96
*5. THERMOELEMENT U, L: DIN 43710
*6. Genauigkeit Thermoelement K (Kelvin) (Temperaturbereich )
10,0 ~ 30,0 K ± (2,0 % FS + [CJ -FEHLER × 20] K + 1K)
30,0 ~ 70,0 K ± (1,0 % FS + [CJ -FEHLER × 7] K + 1K)
70,0 ~ 170,0 K ± (0,7 % FS + [CJ -FEHLER × 3] K + 1K)
170,0 ~ 270,0 K ± (0,5 % FS + [CJ -FEHLER × 1,5] K + 1K)
270,0 ~ 350,0 K ± (0,3 % FS + [CJ -FEHLER × 1] K + 1K)
*7. Thermoelement , Metall-Chrom (AuFe-Cr) (Kelvin) Genauigkeit (Temperaturbereich )
0,0 ~ 30,0 K ± (0,7 % FS + [CJ -FEHLER × 3] K + 1K)
30,0 ~ 70,0 K ± (0,5 % FS + [CJ -FEHLER × 1,5] K + 1K)
70,0 ~ 170,0 K ± (0,3 % FS + [CJ -FEHLER × 1,2] K + 1K)
170,0 ~ 280,0 K ± (0,3 % FS + [CJ -FEHLER × 1] K + 1K)
280,0 ~ 350,0 K ± (0,5 % FS + [CJ -FEHLER × 1] K + 1K)
HINWEIS: Sofern nicht anders angegeben, wird der Messbereich beim Versand ab Werk wie folgt eingestellt:
Eingang |
Standard/Nennleistung |
Messbereich |
Mehrfacheingang |
Thermoelement K |
0,0 ~ 800,0 GRAD CELSIUS |
Spannung (V) |
0 ~ 10V VDC |
0,0 ~ 100,0, keine Einheit |
5.Verpackung Und Lieferung:


6. FAQ
Q1.welche Vorteile haben Sie?
A1. Fuanshi ist der direkte Hersteller in Cangzhou Stadt, China, haben wir professionelle Entwicklung, Marketing & Produktion Team, um Ihnen den wettbewerbsfähigsten Preis und besten Service.
Q2. Welches ist Ihr Hauptprodukt?
A2. Wir haben drei Produktserien~Solid State Relais, Thyristor Regler (Leistung &Spannung), Wafer Herstellung Ofen Heizer;
Q3. Könnten Sie unser eigenes Logo drucken?
A3. Ja, unser Unternehmen ist für den Einzelhandel & Großhandel & OEM & ODM verfügbar.
Q4. Wie lange ist die Qualitätsgarantie?
A4. 18 Monate Garantie, unsere Produkte werden 100% vor dem Verlassen der Fabrik überprüft.
Q5. Wie lange dauert die Lieferzeit?
A5. Es dauert in der Regel etwa 3 - 5 Werktage für Probe bestellen und 10 - 25 Tage für große Bestellung.
Q6. Wie lautet Ihre Zahlungsbedingungen?
A6. T/T, Western Union, Money Gram, L/C at Sight, usw.
Q7. Eine Zertifizierung Ihres Unternehmens oder Produkts?
A7.We haben ISO 9001, CE, CB, TÜV, etc.